Portugal, Spanien, WM, #PORESP

© Sportreport

Im Schlager der Gruppe B bei der Fußball WM 2018 stand am Freitag das Duell Portugal vs. Spanien auf dem Programm. Im Duell Europameister vs. Ex-Weltmeister sorgten beide Teams mit einem Spektakel für den ersten Höhepunkt des Spiels. Am Ende trennten sich die beiden Teams 3:3-Unentschieden. Superstar Cristiano Ronaldo erzielte alle drei Tore für den Europameister – Diego Costa traf für Spanien doppelt.

Aber der Reihe nach: Das Spiel begann mit einem Knalleffekt. Bereits in der dritten Minute gab es einen Elfmeter für Portugal. Nach einer Attacke von Nacho gegen Ronaldo verhing Schiedsrichter Rocchi verhängte einen Elfmeter. Der Gefoulte Superstar Ronaldo verwandelte sicher zum 1:0-Führungstreffer (4.). In den folgenden Minuten fing sich Spanien und fand durch Kurzpasskombinationen zurück ins Spiel. Durch David Silva fand die „Furia Roja“ in der 10. Minute den ersten Abschluss vor. Portugal lauerte in dieser Phase auf Konterangriffe und auf konzentrierte sich zuerst auf ein kompaktes Defensivverhalten. Ersteres gelang nicht, letzteres sehr wohl! Von Minute zu Minute kam in der Folge Spanien besser ins Spiel. Die logische Konsequenz daraus war der Ausgleich für die „Furia Roja“ und dieser war zumindest „diskussionswürdig“. Nach einem weiten Pass springt Costa mit dem Arm voran gegen seinen direkten Gegenspieler Pepe in den Luftzweikampf und trifft den Portugiesen. Er bleibt liegen. Diego Costa bleibt in der Folge weiter am Ball und kann den Angriff mit einem Rechtsschuss zum 1:1-Ausgleichstreffer vollenden. Dieser Treffer gab Spanien noch mehr Energie und Offensivgeist. Keine 120 Sekunden hatte die Mannschaft von Neo-Teamchef Hierro Pech. Ein Hammer von Isco klatschte von der Latte genau auf die Torlinie und von dort zurück ins Spielfeld. In der 35. Minute verfehlte ein Schuss von Iniesta das Tor nur äußerst knapp. Die Führung für Spanien wäre längst verdient gewesen. Doch dann kam die 44. Minute und die kalte Dusche für Spanien. Bei einem Konterangriff zieht Ronaldo außerhalb des Strafraums ab. Seinen scharfen, aber in Wahrheit völlig zentral auf den Torhüter abgefeuerten, Schuss bugsiert sich Goalie De Gea selbst in die Maschen. So führt Portugal zur Pause doch etwas schmeichelhaft zur Pause mit 2:1.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig am Spielgesehen. Spanien war weiter die Spielbestimmende Mannschaft. In der 55. Minute gelang der Furia Roja der Ausgleichstreffer. Nach einem Freistoß von Silva verlängert Busquets den Ball zur Mitte. Dort steht Torjäger Costa der aus kurzer Distanz den Ball zum 2:2 in die Maschen einschiebt. Keine 180 Sekunden später dreht der Ex-Weltmeister das Spiel völlig. Portugal bekommt den Ball nicht weit genug aus der Gefahrenzone. Der Ball kommt zu Nacho. Der nimmt sich ein Herz zieht ab und trifft via Innenstange zum 2:3. In der Folge war Spanien weiter dem Sieg gefühlt um einiges näher. Diego Costa vergab in der 71. Minute die große Chance auf das 2:4. Es wäre die Vorentscheidung gewesen. Portugal hielt mit hoher Intensität dagegen und wäre dank eines weiteren dicken Patzers von de Gea beinahe zum Ausgleichstreffer gekommen (79.). Dieser sollte in der 88. Minute fallen und es war der spektakuläre Schlusspunkt unter ein spektakuläres Spiel. Superstar Ronaldo verwandelt einen Freistoß aus rund 23 Meter mit einem wuchtigen, äußerst platzierten Schuss zum 3:3-Endstand.

Am Ende hielt das Duell Ex-Weltmeister gegen amtierenden Europameister alles was es im Vorfeld versprach. Sowohl Spanien wie auch Portugal untermauerten, dass mit ihnen im weiteren Turnierverlauf zu rechnen sein wird. Das Spiel hatte hohen Unterhaltungswert und machte Werbung für die Endrunde in Russland.

Portugal – Spanien 3:3 (2:1)
Sochi, Fischt-Stadion, 48.000 Zuschauer, SR Rocchi (ITA)

15.06.2018