Magdalena Lobnig bereit für den Auftakt zum Heim-Weltcup

© Sportreport

Magdalena Lobnig führt das ÖRV-Aufgebot beim Weltcup in Linz-Ottensheim – am Freitag beginnen die Vorläufe – an. Im vergangenen Jahr feierte die 27-jährige Kärntnerin den ersten Weltcupsieg und noch dazu als erste Österreicherin der Geschichte den Gesamtweltcupsieg.

Die absolute Krönung war die WM-Bronzemedaille in Florida/USA. „Der Hunger auf mehr ist groß. Ich bin bereit, dem Druck beim Heim-Weltcup standzuhalten.“

Magdalena Lobnig strebt zweite Medaille im zweiten Weltcup an
In Belgrad/Serbien startete Magdalena Lobnig mit einer Bronzemedaille in die neue Weltcup-Saison. „Für den ersten Weltcup war das schon ganz gut, ich konnte den Abstand gering halten und das stimmt mich für die nächsten Aufgaben positiv,“ blickt Lobnig zufrieden auf den ersten Stopp zurück, will aber beim Heimweltcup ganz vorne angreifen: „In den Wochen bis zum Heimweltcup gilt es den Rückstand von 2,7 Sekunden zur Führenden zu eliminieren. Es ist an der Spitze unglaublich eng und es ist vieles möglich,“ zeigt sich Lobnig ehrgeizig. Auch ÖRV-Sportdirekor Norbert Lambing hat den Blick nach vorne gerichtet. „Magdalena konnte den Abstand zur Schweizerin bereits in Belgrad verringern. Vielleicht ist Jeannine Gmelin in Ottensheim schlagbar.“

Mit viel Vorfreude nach Ottensheim
Nach dem Weltcup-Auftakt folgt beim zweiten Stopp in Oberösterreich ein absoluter Saisonhöhepunkt. „Ich habe 2007 beim letzten Weltcup in Ottensheim zugeschaut und mir vorgenommen, selbst dabei zu sein,“ erinnert sich Lobnig auch an viele Stunden am Donaualtarm: „Ich kenne die Strecke in- und auswendig, war mit den Junioren hier oft auf Trainingslager.“ Weltcup 2018, WM 2019: „Es wird viel los sein, das ist etwas Schönes. Ich bin bereit, dem Druck standzuhalten.“

„Für den Rudersport ist es extrem wichtig, dass solche Events in Österreich stattfinden. Die Bevölkerung sieht, dass sich etwas tut und kann die Atmosphäre auch hautnah miterleben. Die Veranstaltungen werden einen Mehrwert für Sport, Tourismus und Wirtschaft bringen,“ ist Lobnig überzeugt.

RUDER-WELTCUP 2018
Vorläufiger Zeitplan

Freitag, 22. Juni 2018, 9:00 – 17:30 Uhr: Vorläufe und Hoffnungsläufe – Eintritt frei
Samstag, 23. Juni 2018, 9:00 – 18:30 Uhr: Semifinali, Finali C, D und A, B (Para) – Wochenend-Tickets für Sa+So
Sonntag, 24. Juni 2018, 8:30 – 13:00 Uhr: Finali B und A – Wochenend-Tickets für Sa+So

Presseinfo PROFS Media/OeRV

21.06.2018