
In der Gruppe G der Europa League-Gruppenphase steht im Allianz Stadion das Duell Rapid Wien vs. Spartak Moskau auf dem Programm. Nach der Niederlage im Derby brennt bei den Hütteldorfern der sprichwörtliche Hut. Auf vielerlei Ebenen!
Der SK Rapid Wien – Ein Verein wo es wohl nie Ruhe geben wird. Nach der 0:1-Niederlage im Derby gegen die Austria ist man in Hütteldorf und Umgebung – mal wieder – an einem Stimmungsmäßigen Tiefpunkt angelangt. Die eigenen Fans fordern – mal wieder – den Rauswurf von Trainer Goran Djuricin und die unschönen Szenen nach dem Spielende sorgten mal wieder für heftige Diskussionen. Vor dem wichtigen – in Wahrheit Richtungweisenden – Europa League-Heimspiel gegen Spartak Moskau brennt – mal wieder – der sprichwörtliche Baum. Wohl nur ein Heimsieg wird die Gemüter beruhigen und die Lage für zumindest einige Tage beruhigen. Ob dieses Unterfangen gelingt wird das Spiel selbst zeigen. Anm.: Bei der Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels war Sportreport – wie gewohnt – mit der Kamera dabei (LINK).
Kommen wir zu den Gästen: Auch bei Spartak Moskau ist die Unruhe im Vorfeld des Spiels groß. Mittelfeldmotor Denis Glushakov und Verteidiger Andrey Eshchenko haben sich bei Trainer Massimo Carrera ins Abseits gespielt. Grund dafür war ein „Like“ auf ein Schmähgedicht gegen den eigenen Coach. Die Konsequenz: Das Duo wurde vom Verein suspendiert und steht für das Spiel im Allianz Stadion nicht zur Verfügung. Die Personalsituation bei Spartak Moskau war auch ohne dieser „Aktion“ bereits als „nicht unkritisch“ einzustufen. Nun herrscht hier neue Unruhe. Die Frage die sich aufdrängt ist welches Team diese besser verkraften kann. Anm.: Bei der Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels war Sportreport – wie gewohnt – mit der Kamera dabei (LINK).
Zurück zum Spiel. Es steht also definitiv ein Duell zweier „Unruhe-Vereine“ auf dem Programm. Dementsprechend deuten die Vorzeichen auf ein interessantes und wohl auch intensives Spiel hin. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Spartak Moskau ist um 18:55 Uhr.
Rapid Wien vs. Spartak Moskau
2 : 0
Spiel beendet
Tore: Timofeev (50./Eigentor), Murg (68.)
Aufstellungen:
Rapid Wien: Strebinger – Müldür, Sonnleitner, Barac, Potzmann- Ljubicic, Schwab – Murg, Knasmüllner (86./Martic), Ivan (76./V.Berisha) – Alar (71./Pavlovic)
Spartak Moskau: Maksimenko – Rasskazov, Bocchetti, Dzhikiya, Melgarejo – Timofeev (812./Ignatov), Fernando, Zobnin – Lomovitski (72./Samedov), Ze Luis, Pedro Rocha (73./Popov)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
20.09.2018