
In der 8. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Austria Wien vs. LASK auf dem Programm. Beide Teams gehen aufgrund einer Erfolgsserie mit breiter Brust ins Spiel und wollen mit einem weiteren vollen Erfolg Tabellenführer Red Bull Salzburg auf den Fersen bleiben.
Austria Wien ist bereits seit vier Spiele ungeschlagen. Für die Veilchen stehen drei Siege und ein Unentschieden zu Buche. Zuletzt gab es in der 3. Runde eine 0:2-Auswärtsniederlage bei Tabellenführer Red Bull Salzburg. Beeindruckend in der aktuellen Saison ist vor allem die Heimbilanz. Drei Spiele, drei Siege und eine Tordifferenz von 8:2 steht für die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch zu Buche. Mit einem weiteren vollen Erfolg könnte man vorübergehend sogar in die Spitze der Heimtabelle springen. Die Formkurve deutet nicht erst seit dem 1:0-Auswärtssieg im Derby vom vergangenen Wochenende in die richtige Richtung. Ob dieser positive Trend gegen den LASK anhält wird das Spiel selbst zeigen.
Kommen wir zum LASK. Die Oberösterreicher haben ihren Platz als „erster Bullenverfolger“ am Samstag an SKN St. Pölten verloren. Die Niederösterreicher haben die Athletiker um einen Punkt überholt. Den zweiten Tabellenplatz will die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner wieder zurückhaben. Die Form der letzten sechs Siege sorgt im Lager der Gäste für Optimismus. Nach der 1:3-Auswärtsniederlage zum Auftakt bei Red Bull Salzburg fuhr der LASK fünf Siege und ein Unentschieden ein. Mit einer dementsprechend „breiten Brust“ kommen die Oberösterreicher in die Generali Arena.
Die Vorzeichen deuten auf ein durchaus interessantes, intensives und wohl auch hochklassiges Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. LASK ist um 14:30 Uhr.
Austria Wien vs. LASK
0 : 3
Spiel beendet
Tore: Ranftl (28.), Frieser (90.), Goiginger (91.)
Aufstellungen:
Austria Wien: Pentz – Klein, Madl, Schoissengeyr, Igor – Ebner (80./Prokop), Grünwald, Matic – Friesenbichler (71./Ewandro), Edomwonyi, Venuto (46./Jeggo)
LASK: Schlager – Ramsebner, Trauner, Wiesinger – Ranftl, Holland, Michorl, Ullmann – Goiginger, Otubanjo (83./Frieser), Victor
LIVE-Twitter:
Das Twittern die User zum Spiel:
23.09.2018