Basketball

© Sportreport

Der BC Vienna hat sein erstes Spiel in Gruppe D im Alpe Adria Cup verloren. Der Vertreter der Basketball Bundesliga musste sich Sluneta Usti nad Labem aus Tschechien daheim mit 80:93 (39:49) geschlagen geben. Die Wiener hatten vor allem am Rebound massive Probleme.

Der BC Vienna ist mit einer Niederlage in den Alpe Adria Cup gestartet. Die Wiener unterlagen Sluneta Usti nad Labem mit 80:93 (39:49). Gegen die Tschechen konnte das Team der Basketball Bundesliga nur einen von vier Spielabschnitten für sich entscheiden. Vor allem am Rebound offenbarte die Mannschaft von Luigi Gresta erneut große Schwächen. Insgesamt verlor man dieses Duell mit 20:50. Vor allem die Performance am Defensivrebound ließ zu wünschen übrig: Wien holte 16 Defensivboards und ließ 20 Offensivrebounds der Gäste zu. Erneut stark zweigten sich die Wiener, die von Beginn des Spiels einem Rückstand hinterherliefen, von jenseits der Dreipunktelinie (40%). Top-Scorer war einmal mehr Jason Detrick (35 Punkte), der über die volle Distanz von 40 Minuten spielen musste.

Jason Detrick, Spieler vom BCV: „Ich glaube, wir haben einen guten Job gemacht. Der Gegner hatte große Spieler in seinen Reihen und spielte sehr physisch. Dieser Umstand war sicher eine gute Erfahrung für die kommenden Aufgaben in der ABL.“

Antonin Pistecky, Headcoach von Sluneta: „Es war nicht einfach meine Mannschaft auf diesen Gegner einzustellen. Wir wussten, dass Wien mit einer kurzen Rotation spielt und wir wollten aggressiv in dieses Spiel starten und dieses schnell machen. Das ist uns nicht wirklich gelungen, weil wir aufgrund der vielen Fouls keinen Spielfluss gefunden haben. Am Ende muss ich mit dem Sieg zufrieden sein. Die Defense war gut, vor allem im eins-gegen-eins.“

Alpe Adria Cup, Gruppe D:
BC Vienna – Sluneta Usti nad Labem 80:93 (20:27, 39:49, 61:69)

Scorer Wien: Detrick 35, Trmal F. 14, Zadeh, Radakovics, Gvozden je 9

Presseinfo PROFS Media/ABL

24.10.2018