Volleyball

© Sportreport

ÖVV-Cup-Champion SG VCA Amstetten NÖ fuhr am Nationalfeiertag in seinem vierten DenizBank AG VL-Saisonspiel die ersten Punkte ein.

Das Team von Headcoach Jan Schmidt feierte beim VBK Wörther-See-Löwen einen überzeugenden 3:0 (25:19, 25:23, 25:22)-Erfolg. Schon am Samstag gastiert Amstetten in der Bluebox-Arena beim UVC Holding Graz.

„Die Klagenfurter sind ein unangenehmer Gegner. Sie spielen sehr unorthodox, verteidigen viel und man muss die Angriffe immer neu aufbauen. Das bedeutet viel Laufarbeit. Der erste Sieg nach drei Niederlagen hat uns sehr gut getan. In Graz haben wir nichts zu verlieren und können mit der Lockerheit des ersten Sieges frei aufspielen“, berichtete VCA-Trainer Schmidt, der verletzungsbedingt auf Diagonalangreifer Cameron Branch verzichten musste.

Die Gäste waren im Angriff klar überlegen (40:27 Punkte) begingen auch weniger Eigenfehler (29:33). Bei den Assen (2:1) und Blockpunkten (6:1) hatten die Wörther-See-Löwen die Nase vorne. Simon Frühbauer (15 Punkte) und Markus Schloffer 5 bzw. Arthur Darmois (13) und Fabian Schmiedbauer (10) waren die Topscorer. Die Spieldauer betrug 79 Minuten.

„Die Burschen haben zwar gekämpft, aber nie richtig in die Partie gefunden, dazu hat Amstetten auch solide gespielt. Bei uns gibt es derzeit leider im Training keine Regelmäßigkeit, weil wir aufgrund verschiedener Veranstaltungen in unserer Halle oft ausweichen müssen. Das soll aber keine Ausrede sein. Wir haben heute auch einfach nicht gut gespielt“, resümierte Klagenfurt-Managerin Karin Frühbauer.

Waldviertel lässt Ried keine Chance
Nur eine Stunde benötigte Vizemeister SG Union Raiffeisen Waldviertel, um in der Stadthalle Zwettl einen 3:0 (25:14, 25:14, 25:19)-Heimsieg über den UVC Ried/Innkreis einzufahren. Die Hausherren waren drückend überlegen: Angriffspunkte 37:23, Asse 4:1 und Blocks 14:3. Nur bei den Eigenfehlern lagen die Teams gleichauf (20:20). Topsocrer waren Lukasz Szarek (17) und Lars Bornemann (12) bzw. der Ex-Waldviertler Markus Berger (8), Tomasz Rutecki und Tomasz Polczyk (je 5).

„Eine gute Leistung! Ich konnte den gesamten Kader einsetzen“, zeigte sich URW-Coach Zdenek Smejkal zufrieden. Sein Trainer-Kollege bei Ried, Dominik Kefer, fasste zusammen: „Waldviertel hat wirklich wenige Fehler begangen, das hat es für uns nicht einfacher gemacht!“

Aich/Dob setzt in Weiz Siegesserie fort
Anlaufschwierigkeiten hatte Titelverteidiger und Tabellenführer SK Posojilnica Aich/Dob beim VBC TLC Weiz. Die Steirer konnten den ersten Satz gewinnen, mussten sich aber in 92 Minuten 1:3 (25:20, 15:25, 21:25, 20:25) geschlagen geben. Aich/Dob hält nach vier Spielen beim Punktemaximum. Auch am Samstag sind die Südkärntner im Einsatz, bestreiten in der JUFA-Arena Bleiburg ihr zweites MEVZA Cup-Saisonspiel gegen Vegyész RC Kazincbarcika aus Ungarn.

Topscorer: Dimitar Dulchev (19) und Lukas Scheucher (13) bzw. Matej Kök (26) und Matej Mihajlovic (10). Die Weizer erzielten mehr Angriffspunkte (42:39), Aich/Dob übte enormen Druck mit dem Service aus, was 17:7 Asse belegen. Bei den Blocks war der Meister knapp besser (7:6). Er beging auch weniger Eigenfehler (26:32).

Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Der erste Satz war indiskutabel. Trainer Matjaz Hafner hat jenen Spielern eine Chance gegeben, die zuletzt weniger zum Zug kamen. Sie haben sich, das muss man so sagen, gegen ambitionierte Gastgeber nicht gut präsentiert. Nach Umstellungen lief es dann besser. Es war zwar weiterhin nicht einfach, aber wir haben die nächsten drei Punkte eingefahren, und das ist schließlich das Wichtigste. Jetzt konzentrieren wir uns auf den MEVZA Cup-Schlager gegen den ungarischen Meister und Champions League-Starter Kazincbarcika!“

DenizBank AG VL
26.10.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG VCA Amstetten NÖ 0:3 (19:25, 23:25, 22:25)
26.10.: SG Union Raiffeisen Waldviertel – UVC Ried/Innkreis 3:0 (25:14, 25:14, 25:19)
26.10.: VBC TLC Weiz – SK Posojilnica Aich/Dob 1:3 (25:20, 15:25, 21:25, 20:25)
27.10., 20:00: UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten NÖ
28.10., 16:30: VBC TLC Weiz – UVC Ried/Innkreis

MEVZA Cup
27.10., 19:00: SK Posojilnica AICH/DOB (AUT) – Vegyész RC Kazincbarcika (HUN)

Klarer 3-0 Erfolg für Amstettens Volleyballer in Klagenfurt
Der Bann war gebrochen, nachdem die Volleyballer der SG VCA Amstetten NÖ am Freitagabend in der vierten Runde der DenizBank AG Volley League Men ihren ersten Saisonerfolg feiern konnten. Die Niederösterreicher fuhren ihre ersten Punkte gegen den VBK Wörther-See-Löwen ein, nachdem sie diese in Klagenfurt mit 3-0 bezwingen konnten.

„Klagenfurt ist immer ein unangenehmer Gegner. Sie spielen sehr unorthodox, verteidigen viel und man muss die Angriffe immer von neuem aufbauen. Das bedeutet viel Laufarbeit. Der Sieg hat jetzt nach den Niederlagen zu Saisonbeginn sehr gut getan, dass merkte man an den Reaktionen und den Gesichtern nach der Partie“, berichtete Trainer Jan Schmidt.

Der jüngste Trainer in der AVL-Geschichte musste aber schon vor Spielbeginn improvisieren, nachdem Diagonalangreifer Cameron Branch die Partie verletzt aussetzten musste: „Wir haben dann umgestellt und Arthur Darmois hat, auf der für ihn ungewohnten Position, ein tolles Spiel abgeliefert. Gleichzeitig hat Niklas Etlinger den Franzosen im Außenangriff ersetzt und seine Sache super gemacht“. Darmois, Neuzugang in dieser Saison, wurde mit 19 Zählern Topscorer der Partie.

Zähler um Zähler mussten sich die Mostviertler aber am Freitagabend hart erarbeiten, denn die Heimmannschaft aus Klagenfurt forderte den VCA von Beginn an. Am Ende setzte sich die bessere Mannschaft knapp, aber souverän, nach drei Sätzen durch. „Wir haben sicherlich noch Dinge, die wir verbessern müssen. Jetzt sind die ersten Zähler mal eingefahren. Das ist gut für die Stimmung in der Mannschaft. Für uns geht es jetzt gleich weiter und am Samstag wartet mit Graz ein schwieriger Gegner. Wir haben nichts zu verlieren und können mit der Lockerheit des ersten gelungenen Auswärtssieges frei aufspielen“, blickte Schmidt vorraus auf den Samstag, wo der VCA um 20:00 Uhr auf den UVC Holding Graz triff. Gespielt wird in der Bluebox-Arena, wo die Niederösterreicher Anfang März diesen Jahres das Cup Final Four gegen die Steirer gewinnen konnte.

DenizBank AG Volley League Men
VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG VCA Amstetten NÖ 0 – 3
19-25 (21 min), 23-25 (24 min), 22-25 (25 min)
Topscorer: Simon Frühbauer (15), Simon Baldauf (7), Markus Schloffer (6) bzw. Arthur Darmois (19), Fabian Schmiedbauer (12), Maciej Kleinschmidt (10)

Presseinfo sportlive/AVL/SG VCA Amstetten NÖ

26.10.2018