
In der 12. Runde der Tipico Bundesliga stand am Sonntag das Duell WAC vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Im Duell der Überraschungsteams der bisherigen Saison feiern die Wölfe einen 1:0-Heimsieg. Auf der Gegenseite bleiben die Niederösterreicher unter Neo-Trainer Ranko Popovic auch im zweiten Team ohne Punktegewinn.
Vor 2.900 Zuschauern in der Lavanttal-Arena waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Schmerböck hätte in der 11. und 17. Minute den WAC früh in Führung bringen können. In letzterer Situation bewahrte SKN St. Pölten-Torhüter Riegler mit einer unglaublichen Parade seine Mannschaft vor einem sicheren Gegentreffer. Die beiden Möglichkeiten waren eingebettet in einen Lattenkopfball von Leitgeb (11.) und einer weiteren Großtat von Riegler gegen Orgill. Der SKN St. Pölten kam spät auf Touren und fand durch Pak (39.) und Fountas (44.) zwei zumindest erwähnenswerte Offensivaktionen vor.
Nach dem Seitenwechsel hatte der WAC in Person von Stürmer Dever Orgill in der 55. Minute seinen großen Auftritt. Der Jamaikaner startete, aus leicht abseitsverdächtiger Position und verwandelte eine Liendl-Flanke akrobatisch zum 1:0-Siegestreffer. In der Folge waren die Gastgeber weiter das spielbestimmende Team und fanden durch einen Schuss von Schmitz die nächste gute Möglichkeit vor. Gäste-Torhüter Riegler war im kurzen Eck mit einer tollen Parade zur Stelle. Auf der Gegenseite stellte SKN St. Pölten im Laufe der zweiten Halbzeit um. Richtig gefährlich wurden die Niederösterreicher jedoch kaum. Gartler (84.) wurde in der Schlussphase vor dem Tor der Gäste vorstellig. Weitere 180 Sekunden später bleib ein „Ringkampf“ im WAC-Strafraum ohne Konsequenz. Weitere 120 Sekunden später sah SKN St. Pölten-Verteidiger die Gelb-Rote Karte (89.). Endstand somit 1:0.
In der Tabelle verbessert sich der WAC auf Platz vier. SKN St. Pölten rutscht auf Platz drei zurück.
WAC vs. SKN St. Pölten 1:0 (0:0)
Lavanttal-Arena, 2.900 Zuschauer, SR Weinberger
Tor: Orgill (55.)
Gelb-Rote Karte: Ingolitsch (89.)
WAC: Kofler – Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz – Wernitznig (87./Sprangler), M. Leitgeb, Liendl (91./Gollner), Ritzmaier – Orgill, Schmerböck (75./Jovanovic)
SKN St. Pölten: Riegler – Meisl (68./Schütz), Luan, Drescher – Ingolitsch, Mislov, Fountas (74./Balic), Ambichl, Haas – Gartler, Pak (77./Ouedraogo)
28.10.2018