
In der Weihnachtszeit verschlägt es die österreichische Nationalmannschaft zur Swiss Hockey Challenge nach Luzern. Im Vergleich zum Turniersieg vor zwei Wochen sind neun neue Spieler dabei, von denen sieben auch die IIHF Weltmeisterschaft in diesem Jahr gespielt haben.
Erstmals seit sieben Jahren nimmt die österreichische Nationalmannschaft wieder an einem IIHF Break im Dezember teil. Bei der Swiss Hockey Challenge in Luzern trifft Österreich dabei im Halbfinale am 13. Dezember auf Gastgeber und Vize-Weltmeister Schweiz sowie im Platzierungsspiel am Folgetag auf Russland oder die Slowakei. Das Duell gegen die Eidgenossen und die beiden Finalspiele werden LIVE auf ORF Sport+ zu sehen sein.
Den Stamm der siegreichen Nationalmannschaft bei der Euro Ice Hockey Challenge vor zwei Wochen in Polen nimmt Teamchef Roger Bader auch in die Schweiz mit. 16 Spieler waren beim Turniersieg in Danzig dabei, neun Cracks kommen in Luzern zu ihrem ersten Saisoneinsatz für Österreich.
Sieben davon (Bernhard Starkbaum, Markus Schlacher, Martin Schumnig, Stefan Ulmer, Thomas Hundertpfund, Patrick Obrist und Dominic Zwerger) schafften im vergangenen Mai bei der IIHF Weltmeisterschaft den Klassenerhalt. Torhüter Stefan Müller und Stürmer Lukas Kainz sind heuer ebenso erstmals dabei.
Aufgrund des Einsatzes in der Champions Hockey League (CHL) beruft Teamchef Bader die österreichischen Spieler vom EC Red Bull Salzburg sowie Konstantin Komarek (Malmö) nicht in den aktuellen Kader ein. „Auf diese Spieler habe ich erneut bewusst verzichtet, da sie mit der CHL ein sehr dichtes Programm haben. Insgesamt sind 17 Spieler dabei, die die Weltmeisterschaft in Kopenhagen gespielt haben. In Luzern erwartet uns ein sehr stark besetztes Turnier und mit dem Gastgeber im Halbfinale auch eine sehr interessante Aufgabe“, weiß Teamchef Bader.
Im letzten Aufeinandertreffen mit der Schweiz im ersten Spiel der Weltmeisterschaft gelang Österreich gegen den späteren Vize-Weltmeister eine kleine Überraschung. Dank einiger unglaublicher Paraden von Torhüter Starkbaum holte die österreichische Nationalmannschaft nach der 2:3-Niederlage nach Verlängerung den ersten Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Zwerger und Manuel Ganahl, beide in Luzern auch wieder dabei, sorgten mit ihren Toren nach einem 0:2Rückstand für die Overtime.
Medieninfo ÖEHV
22.11.2018