Graz99ers, Dornbirn Bulldogs

© Sportreport

Die Moser Medical Graz99ers gewannen am Sonntag ein Schützenfest in Dornbirn mit 6:5/OT und sicherten sich damit Platz 1 nach Phase 1 des Grunddurchgangs. Außerdem fixierten die Steirer erstmals die Teilnahme an der Champions Hockey League.

Den finalen Showdown um Platz 1 für Graz beziehungsweise um Platz 8 für Dornbirn gab es Sonntag im Messestadion. Sieben Auswärtssiege in Folge feierte das beste Auswärtsteam der Liga aus der Steiermark zuletzt. Dass die Gäste auch in der Powerplaystatistik vorne liegen, zeigten sie gleich beim ersten Überzahlspiel. Matt Caito (5./pp1) versenkte die Scheibe im Nachschuss zum 0:1, wobei der treffsicherste Verteidiger seinen 17. Saisontreffer erzielte! Von den Vorarlbergern war im Startdrittel nicht viel zu sehen, da sie gegen die danach weiterhin anstürmenden Gäste hauptsächlich mit Defensivaufgaben beschäftigt waren. Wie ausgewechselt kamen die Bulldogs aus der Kabine. Zunächst konnten sie ihr erstes Powerplay ebenfalls nützen – Jerome Leduc (25./pp1) traf mit einem Gewaltschuss zum Ausgleich – kurz darauf setzte Scott Timmins (27.) den Puck ins Kreuzeck zum 2:1. Zu diesem Zeitpunkt fiel Graz auf den zweiten Tabellenplatz zurück, Dornbirn stand auf Acht. Spätestens jetzt entwickelte sich ein offener, intensiver Schlagabtausch. Beim nächsten Überzahlspiel risikierten die Bulldogs zu viel und mussten einen Shorthander durch Curtis Hamilton (31./sh) hinnehmen. Brodie Dupont (35.) brachte seine Farben mit einem Breakaway zwar wieder mit 3:2 in Front, doch Karl Johansson (36.) schlug postwendend wieder für die Grazer zurück. Im dramatischen Schlussabschnitt gingen zunächst die spielstarken 99ers durch Zintis Zusevis (43.) und Colton Yellow Horn (48.) neuerlich in Führung und holten die Tabellenführung zurück. Die kampfstarken Bulldogs gaben aber nicht auf, Alexandre Picard (52.) und wieder Timmins (53.) sorgten innerhalb von 71 Sekunden für den 5:5-Ausgleich und Hochspannung in den Schlussminuten. Die Verlängerung musste entscheiden, beide Teams benötigten unbedingt zwei Punkte. In die Overtime starteten die Dornbirner in doppelter Unterzahl und es kam, wie es kommen musste, Graz gewann durch einen Treffer des zweifachen Stanley-Cup-Sieger Dwight King.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 44:
So, 03.02.2019: Dornbirn Bulldogs vs. Moser Medical Graz99ers 5:6/OT (0:1,3:2,2:2,0:1)
Referees: SMETANA, STERNAT: Zuseher: 1.950
Tore DEC: Gauthier Leduc (25./pp), Timmins (27., 53.), Dupont (35.), Picard (52./pp),
Tore G99: Caito (5./pp), Hamilton (31./SH), Johansson (36.), Zusevics (43.), Yellow Horn (48.), King (61.)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

03.02.2019