
Ob Dominic Thiem in Zukunft wieder mit Günter Bresnik trainieren wird, kann auch Vater Wolfgang nicht beantworten. Andi Herzog und Willi Ruttensteiner berichten von ihren Erfahrungen in Israel und sehen Bayern im deutschen Titelkampf im Vorteil. Und Lucas Auer argumentiert seinen Wechsel in die japanische Super Formula. Das waren die Highlights von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 8. April 2019.
Moderation: Christian Brugger
Die Themen: Motorsport, Tennis, Fußball
Die Gäste: Lucas Auer, Wolfgang Thiem, Andreas Herzog, Willi Ruttensteiner, Markus Hörwick, Robert Sommer, Christian Falk
Wolfgang Thiem: „Er ist ein erwachsener Mensch und muss die Entscheidung auch tragen.“ – Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 8. April 2019
TENNIS
„Dominic hat versucht, sich ein bisschen abzunabeln, was in seinem Alter normal ist.“
Wolfgang Thiem über die Funkstörungen zwischen Sohn Dominic und Günter Bresnik.
„Natürlich sind einige Sachen noch nicht ausgesprochen. Im Moment zählt aber die Sandplatzsaison. Dass dann für klare Fronten gesorgt werden muss, ist logisch.“
Wolfgang Thiem über die offene Frage, ob Dominic mit Bresnik weiterarbeiten wird.
„Er ist ein erwachsener Mensch und muss die Entscheidung auch tragen.“
Wolfgang Thiem will auf die Trainerfrage keinen Einfluss nehmen.
FUSSBALL
„Viele Punkte darf Österreich nicht mehr liegen lassen, sonst wird’s schwer.“
Andreas Herzog über den verpatzten Start des ÖFB-Teams in die EM-Quali.
„Wenn du im Ausland arbeitest, musst du schnell Erfolg haben.“
Willi Ruttensteiner über die Bedeutung des guten EM-Quali-Starts mit Israel.
„Außer in den Nachrichten habe ich noch nie etwas mitbekommen.“
Andreas Herzog über Raketenangriffe in Israel.
„Wir wollen, dass die Mannschaft wieder an sich glaubt. Und wir sind in den letzten Spielen auch immer von einem Rückstand zurückgekommen.“
Andreas Herzog lobt die Arbeit von Teampsychologe Markus Rogan in höchsten Tönen.
„Es war ein Vorteil, die Mannschaft so im Detail zu kennen. Für mich ist Österreich dennoch die bessere Mannschaft. Sie werden zurückfighten. Es wird noch ganz eng.“
Willi Ruttensteiner ist von den Qualitäten des ÖFB-Teams überzeugt.
„Man will sich immer mit den Besten messen und die deutsche Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt. Ich mache mir seit dem Teamchef-Theater in Österreich aber keinen Kopf mehr.“
Andreas Herzog über etwaige Ambitionen, in Deutschland zu arbeiten.
„Ich denke, dass die Meisterschaft jetzt entschieden ist. Sie haben einfach mehr Qualität.“
Andreas Herzog hat den deutlichen Bayern-Sieg gegen Dortmund vorhergesagt.
„Bei einer Ansammlung von Superstars hast du jedes Wochenende Probleme, wenn zwei, drei von ihnen auf der Bank sitzen.“
Andreas Herzog kennt die Problemzonen in einer europäischen Spitzenmannschaft.
„Du wirst nur mehr nach Resultaten gemessen. Wenn ich einen Trainer verpflichte, muss ich ihm ein bisschen Zeit geben und von ihm überzeugt sein.“
Andreas Herzog kritisiert die moderne Hire-and-Fire-Politik.
MOTORSPORT
„Die Super Formula ist der absolute Härtetest. Wenn du in der Meisterschaft gut bist, sollten dir Motorsport alle Türen offen stehen.“
Lucas Auer über Piloten, die aus der japanischen Rennserie in die Formel 1 aufgestiegen sind.
„Ich glaube, dass wir uns am Anfang der Saison eine Watschen abholen.“
Lucas Auer über das neue B-Max-Team.
Zu dieser Medienmitteilung stehen folgende Dateien zur Verfügung:
13 Bilder.
Medieninfo Servus TV
09.04.2019