
Die ÖVV-Jugend-Auswahl der Burschen (Jahrgänge 2003 u. jünger) hat sein letztes EM-Qualifikationsspiel in Herceg Novi verloren und das Endrunden-Ticket verpasst. Das U17-Team von Trainerin Nina Sawatzki musste sich am Samstag Weißrussland 0:3 (13:25, 27:29, 23:25) geschlagen geben, beendete das Turnier der zweiten Quali-Runde auf Platz drei. Die Österreicher hatten zum Auftakt Gastgeber Montenegro in drei Sätzen besiegt, Spiel zwei gegen Griechenland in drei Sätzen verloren.
Topscorer für Rotweißrot waren Michael Czerwinski (11), Tim Berger (8) und Jacob Kitzinger (7). Die physisch sehr starken Weißrussen erzielten mehr Angriffspunkte (33:21), deutlich mehr Asse (13:1) und Blockpunkte (11:5). Die Österreicher begingen weniger Eigenfehler (22:26). „Es war eine viel bessere Leistung als gegen die Griechen am Freitag, kämpferisch hat es gepasst, aber körperlich waren die Weißrussen unseren Spielern einfach überlegen. Das war schon gestern ein entscheidender Faktor. Unsere Gegner hatten einfach mehr Spieler über zwei Meter in ihren Reihen“, resümierte Trainerin Sawatzki.
Nur die fünf Gruppensieger und der beste -zweite qualifizieren sich für die Europameisterschaft, die von 13. bis 21. Juli in Bulgarien auf dem Programm steht.
2019 CEV European Championship Qualifiers
U17-Burschen, Pool E in Montenegro
25.04.: Österreich vs. Montenegro 3:0 (25:12, 25:14, 25:23)
26.04.: Österreich vs. Griechenland 0:3 (17:25, 22:25, 22:25)
27.04.: Österreich vs. Weißrussland 0:3 (13:25, 27:29, 23:25)
Die fünf Gruppensieger und der beste -zweite qualifizieren sich für die EM!
EM-Quali: ÖVV-Mädchen unterliegen Frankreich
Das ÖVV-Jugend-Nationalteam der Mädchen (Jg. 2004 u. j.) hat beim Turnier der zweiten Phase der EM-Qualifikation im ukrainischen Zaporizhia nach der knappen 2:3-Niederlage gegen Estland am Samstag gegen Favorit Frankreich in 69 Minuten mit 0:3 (16:25, 24:26, 15:25) den Kürzeren gezogen. Beste ÖVV-Scorerinnen waren Marie-Kristin Bruckner (9), Erna Garibovic (7) und Nicole Holzinger (6). Am Sonntag bekommen es die jungen Österreicherinnen zum Abschluss mit Gastgeber Ukraine (16.30 Uhr) zu tun.
ÖVV-Coach Olaf Mitter: „Frankreich war erwartet stark, da haben wir nicht mithalten können. Im zweiten Satz hatten wir aber sogar Satzball. In Summe fehlt uns jedoch noch die volleyballerische Erfahrung, um solche Spiele gewinnen zu können. Wir sind aber nicht sehr weit weg. Nun gilt es, gut zu regenerieren. Unser letzter Gegner, die Ukraine, ist mit uns auf Augenhöhe. Unser neues Ziel ist jetzt der zweite Gruppenplatz.“
Nur die fünf Gruppensieger qualifizieren sich für die EM von 13. bis 21. Juli in Italien und Kroatien.
2019 CEV European Championship Qualifiers
U16-Mädchen, Pool D in Ukraine
26.04.: Österreich vs. Estland 2:3 (25:19, 25:13, 17:25, 29:31, 13:15)
27.04.: Österreich vs. Frankreich 0:3 (16:25, 24:26, 15:25)
28.04., 16:30: Österreich vs. Ukraine
Die fünf Gruppensieger qualifizieren sich für die EM!
TI-volley steigt in AVL Women auf
TI-TANTUM-volley ist wieder erstklassig. Die Innsbruckerinnen gewannen auch das zweite Relegationsduell mit der SG Union Bisamberg/Hollabrunn ohne Satzverlust, siegten auswärts in nur 51 Minuten 3:0 (25:14, 25:15, 25:7) und steigen somit in die Austrian Volley League Women auf. Für die Niederösterreicherinnen geht es nach einer ersten AVL-Saison ohne Sieg zurück in die zweite Bundesliga.
„Glückwunsch an die Tirolerinnen, sie waren in beiden Spielen klar besser und haben sich völlig verdient durchgesetzt. Wir waren vor allem heute ohne Chance, die Partie vor einer Woche war von uns etwas besser. Wir werden uns jetzt für die zweite Liga aufstellen. Unser Ziel ist der Wiederaufstieg“, erklärt Torsten Großmann.
Die zweite „Best-of-3“-Relegationsserie zwischen dem TSV Sparkasse Hartberg und dem ATSE Graz beginnt erst am kommenden Mittwoch und endet spätestens am Sonntag.
AVL Women, Relegation (best-of-3)
Serie 1
20.04.: TI-TANTUM-volley – SG Union Bisamberg/Hollabrunn 3:0 (25:20, 25:15, 26:24)
27.04.: SG Union Bisamberg/Hollabrunn – TI-TANTUM-volley 0:3 (14:25, 15:25, 7:25)
Serie 2
01.05., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg – ATSE Graz
04.05., 15:00: ATSE Graz – TSV Sparkasse Hartberg
falls notwendig
05.05., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg – ATSE Graz
Presseinfo ÖVV/AVL Men/AVL Women/red.
27.04.2019