HC Hard zum dritten Mal in Serie im spusu LIGA Finale

© Sportreport

Der HC Hard nimmt zum dritten Mal in Serie die Hürde SG Handball Westwien im Halbfinale der spusu LIGA und trifft ab 25. Mai in der Best of five-Finalserie auf den UHK Krems.

Die Vorarlberger nutzten Freitagabend ihren Heimvorteil, präsentierten sich im Angriff, wie in der Deckung, deutlich konzentrierter und effizienter als bei der 22:29-Niederlage vergangenen Montag. Vor allem „Hexer“ Golub Doknic ließ mit seinen Saves das eigene Selbstvertrauen, wie auch jenes seiner Mitspieler, in die Höhe schnellen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, nutzte man zunächst den Ballbesitz zu Wiederbeginn um auf 15:12 zu erhöhen und mit zwei weiteren Treffern auf 17:12 davonzuziehen. Diesen Vorsprung gab man, auch dank Golub Doknic, nicht mehr aus der Hand und ließ die Sporthalle am See Kopf stehen. Mit dem 29:25-Erfolg steht der HC Hard zum insgesamt neunten Mal und dritten Mal in Serie im Finale der spusu LIGA.

Drei Siebenmeter, insgesamt zehn Würfe, entschärfte Golub Doknic auf sein Tor. Sein Gegenüber Florian Kaiper kam auf eine ähnliche Quote, doch insgesamt kam der HC Hard öfter zum Abschluss. Entscheidend war im alles entscheidenden dritten Spiel um den Finaleinzug die Anfangsphase der zweiten Halbzeit. 30 Minuten lang agierten Hard und Westwien absolut auf Augenhöhe. Hard konnte zwar zumeist vorlegen, musste aber auch regelmäßig den Ausgleich hinnehmen. Mit einem knappen Zweitorevorsprung gingen die Hausherren in die Kabine und nutzten ihren Ballbesitz zu Wiederanpfiff optimal aus.

Ivan Horvat vergrößerte den Abstand auf drei Tore, sah kurz darauf allerdings, aufgrund der dritten Zeitstrafe gegen ihn, die rote Karte. Doch selbst in Unterzahl ging für Hard alles auf, man eroberte den Ball, Gerald Zeiner stellt auf 16:12, kann 20 Sekunden später per Siebenmeter sogar auf 17:12 erhöhen.

Westwien war davon wach gerüttelt, stellte Hard im Angriff immer wieder vor Probleme, zwang den Gegner zu Fehlern, doch auch selbst hatte man es im Angriff schwer. Überwand man die Deckung war immer wieder Golub Doknic zur Stelle. Das gab den Hardern zusätzlich Auftrieb.

Die Entscheidung fiel schließlich in der 54. Minute, nachdem zunächst Florian Kaiper einen Siebenmeter von Gerald Zeiner vereiteln konnte, Westwien im Angriff aber den Ball verlor. Statt auf drei Tore Rückstand zu verkürzen und damit vielleicht eine Aufholjagd einzuleiten, verlor man den Ball im Angriff und Thomas Weber erhöhte auf der Gegenseite auf 27:22 für die Vorarlberger. In der 57. Minute gelang es Julian Pratschner dank eines Doppelschlags nochmals auf drei Tore zu verkürzen, doch Hard spielte den Vorsprung routiniert herunter und siegte nach 60 Minuten 29:25.

Damit lautet das Duell um den Meistertitel 2019 in der Best of five-Serie ab 25. Mai: UHK Krems vs. HC Hard!

Stand Halbfinale
HF1: UHK Krems vs. HC Fivers WAT Margareten 2:0
HF2: HC Hard vs. SG Handball Westwien 1:1

3. Runde Halbfinale
HC Hard vs. SG Handball Westwien 29:25 (14:12)
Fr., 17. Mai 2019, 19:00 Uhr

Werfer HC Hard: Gerald Zeiner (7), Dominik Schmid (6), Thomas Weber (5), Boris Zivkovic (4), Lukas Schweighofer (4), Luca Raschle (1), Michael Knauth (1), Ivan Horvat (1)
Werfer SG Handball Westwien: Julian Pratschner (5), Gudmundur Helgason (4), Julian Ranftl (4), Viggo Kristjansson (4), Wilhelm Jelinek (3), Matthias Führer (2), Philipp Seitz (1), Elias Kofler (1), Samuel Kofler (1)

Bisherige Ergebnisse
HC Hard vs. SG Handball Westwien 26:25 n.V. 23:23 (15:11)
Fr., 10. Mai 2019, 19:00 Uhr

SG Handball Westwien vs. HC Hard 29:22 (14:12)
Mo., 13. Mai 2019, 20:15 Uhr

Der HC Hard zieht ins spusu LIGA Finale ein!
Vizemeister HC Hard konnte sich im entscheidenden Halbfinalspiel der spusu LIGA gegen SG Handball Westwien in einer über 60 Minuten hart, aber fair umkämpften Partie mit 29:25 (14:12) durchsetzen. Die Wiener hatten den besseren Start, die Hausherren lagen ab der 22 Minute mit bis zu sechs Toren in Front. Im Endspiel treffen die Roten Teufel vom Bodensee auf UHK Krems. Die Wachauer haben in der Best-of-Five-Finalserie Heimvorteil.

Im Entscheidungsspiel vor 2280 Zuschauern in der erneut ausverkauften Sporthalle am See liefen beide Mannschaften in Bestbesetzung auf. Bei den Hausherren begann auf Linksaußen Thomas Weber anstelle von Luca Raschle.

Nach exakt 120 Sekunden eröffnete Boris Zivkovic den Torreigen. Zwei vergebene Einwurfmöglichkeiten von außen und Westwien führte 3:1. Die Gäste aus Wien in den ersten 15 Minuten mit leichten Vorteilen. Thomas Weber glich zum 7:7 aus. Um jeden Ball wurde erbittert gekämpft. 9:9 nach 21 Minuten. Der Lärmpegel schnellte richtig in die Höhe als Kapitän Dominik Schmid mit seinem dritten Tor in Serie zum 10:9 traf.

Erneut war es der Mannschaftskapitän, dem eine Minute vor der Halbzeitpause die erstmalige Zwei-Tore-Führung zum 13:11 gelang. Mit dem Zwischenstand von 14:12 verabschiedeten sich beide Teams nach beinharten 30 Minuten in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Ivan Horvat mit einer Granate aus zehn Metern auf 15:12. Wegen einer Lappalie bekam der Kroate kurz darauf seine dritte Zweiminutenstrafte. Für den 26-Jährigen war die Partie damit in der 32. Minute schon zu Ende.

Doch Gerald Zeiner traf in Unterzahl zum 16:12 (44.). Golub Doknic hielt erneut und der Harder Spielmacher traf von der Siebenmeterlinie zum 17:12. Die Gäste stellten daraufhin die Abwehr um, deckten deutlich offensiver.

Unbeirrt traf Boris Zivkovic zum 20:14 (39.). Doch drei Minuten später waren die Wiener wieder auf 20:17 dran. Die Partie war noch lange nicht in seidenen Tüchern. „Hexer“ Golub Doknic parierte einen Siebener von Viggo Kristjansson und Thomas Weber verschaffte seinem Team mit dem Tor zum 23:18 (45.) etwas Luft.

Mit der Zwischenstand von 25:20 ging es in die finalen zehn Minuten. Die Gäste setzten alles auf eine Karte. Aber Hard hielt den Vorsprung. 27:22 in der 55. Minute. Dreieinhalb Minuten vor Schluss verkürzt Westwien auf 27:24.

Gerald Zeiner erhöht kurz darauf zum 28:24. Die Halle steht Kopf. Die Roten Teufel vom Bodensee gewannen das Entscheidungsspiel gegen Westwien mit 29:25 (14:12) und treffen in der Best-of-Five-Finalserie der spusu LIGA auf UHK Krems.

Zu den Best-Playern wurden Gerald Zeiner bzw. Julian Ranftl von den Fans via SMS-Voting gekürt.

„Wir gehen heute als verdienter Sieger vom Parkett. Die Jungs haben ein Riesenspiel gezeigt. Wir konnten im richtigen Moment die Tore erzielen und auch unser Torhüter war zur Stelle. Ein Sonderlob an Spielmacher Gerald Zeiner. Jetzt gehen wir gegen Krems als Außenseiter in die Finalserie,“ kündigte Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner an.

„Wir konnten heute nicht an die Leistungen der letzten beiden Partien anknüpfen. Es war ein großartiges Spiel und eine gewaltige Stimmung in der Halle. Gratulation an Hard,“ zeigte sich Westwien-Coach Roland Marouschek als fairer Verlierer.

Das erste Finalspiel findet am Samstag, 25. Mai, in der Sporthalle Krems statt. UHK Krems hat in der Best-of-Five-Finalserie Heimrecht. Die Wachauer schalteten im Halbfinale Titelverteidiger HC Fivers WAT Margareten mit 2:0 aus.

Westwien verliert das dritte Halbfinale gegen Hard
Die SG Handball Westwien verliert das entscheidende dritte Halbfinale auswärts gegen HC Hard mit 29:25 (14:12) und muss sich damit in der best-of-three Serie 1:2 geschlagen geben.

Westwien startet stark in das Spiel und kann nach der 1:0 Führung von Hard durch drei Tore in Folge mit 3:1 in Führung gehen. Die Deckung der Glorreichen Sieben steht von Anfang an sehr stabil und auch Florian Kaiper kann sich gleich zu Beginn zweimal auszeichnen. Nach 10 Minuten trifft Kapitän Willi Jelinek zum 3:5 für die Westwiener und Julian Pratschner legt eine Minute später zum 4:6 nach. Hard kann nach 15 Minuten durch Weber ausgleichen aber Helgason und Krsitjansson bringen Westwien wieder mit 7:9 in Front. Die Partie wird immer intensiver und die Vorarberger finden besser ins Spiel. In der 22.Minute gehen die Gastgeber erstmals ,nach dem 1:0, in Führung, Julian Ranftl stellt aber postwendend wieder auf 10:10.

Bis zur Pause legen immer wieder die Harder vor, Westwien bleibt allerdings dran und geht mit einem knappen 14:12 Rückstand in die Kabine. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit bleiben die Vorarlberger sehr konsequent in ihren Angriffen und können ihre Führung auf 16:12 ausbauen. Die Wiener bekommen in der Deckung nicht mehr den entscheidenden Zugriff und so können die Gastgeber in der 38. Minute auf bereits 20:14 stellen. Westwien gibt aber nicht auf und kommt durch Tore von Pratschner und Führer wieder auf 20:17 heran. Die Glorreichen Sieben kämpfen aufopfernd, schaffen es allerdings nicht den Rückstand zu verkleinern. 10 Minuten vor dem Ende führen die Vorarlberger mit 24:20. Julian Ranftl und Willi Jelinek verkürzen jeweils auf -4 aber Hard spielt ihre Angriffe lange und clever aus und geht mit einer 27:22 Führung in die letzten 5 Minuten. Julian Pratschner per Gegenstoß und Krsitjansson vom Siebenmeterpunkt bringen die Glorreichen Sieben noch einmal auf 27:24 heran aber die Harder lassen sich den Sieg nicht mehr nehmen und gewinnen am Ende das entscheidende dritte Halbfinale mit 29:25.

Conny Wilczynski: „Glückwunsch an Hard. Heute haben sie verdient gewonnen. Für uns ist es natürlich bitter, vor allem nach dem knappen ersten Spiel hier. Die Enttäuschung nach dem Spiel ist natürlich groß aber wir werden wieder aufstehen. Jetzt haben wir die Bronzemedaille und ich glaube dass wir eine sehr junge Mannschaft mit Perspektive haben, die noch eine große Zukunft vor sich hat.“

Showdown in Hollabrunn und Trofaiach in der spusu CHALLENGE
Mit dem 34:31-Auswärtssieg vergangenen Mittwoch wahrte der UHC Erste Bank Hollabrunn die Chance auf den Finaleinzug. Im alles entscheidenden dritten Spiel gegen den HC Bruck wissen die Niederösterreicher ihre Fans in der Weinviertelarena hinter sich. Den ersten Matchball um den Klassenerhalt zu fixieren hat am Samstag Schlafraum.at Kärnten im Duell mit dem ATV Auto Pichler Trofaiach. Doch auch die Steirer dürfen auf ihr Heimpublikum setzen!

Beide Halbfinali stehen unter dem Zeichen Steiermark vs. Niederösterreich. Mit der HSG Bärnbach/Köflach steht der Dominator der bisherigen Saison bereits als Finalist fest. Nur Noch Hollabrunn kann ein rein steirisches Wetteifern um den Aufstieg in die spusu LIGA verhindern. Die Niederösterreicher mussten im ersten Spiel nach Tulln ausweichen. Nun ist man froh, wieder in der Heimhalle auflaufen zu können, Gerhard Gedinger: „Nach der ärgerlichen Hallenproblematik in Spiel eins, die uns sehr benachteiligt hat, hat die Mannschaft in Bruck ihr wahres Gesicht gezeigt und zurückgeschlagen. Wir wollen nun natürlich den Schwung von Bruck auch ins entscheidende Spiel mitnehmen und uns nochmals durchsetzen. Das Interesse für dieses Spiel ist im Vorfeld enorm und wir erwarten, dass die Weinviertelarena bestens gefüllt sein wird und somit die passende Kulisse für dieses finale Semifinale gegeben ist. Auch wenn das Momentum vielleicht etwas auf unserer Seite ist, werden wir Bruck keineswegs unterschätzen, da wir wissen, wie gefährlich sie an einem guten Tag agieren können. Wir werden jedenfalls nochmals all unsere Leidenschaft und Engagement in diese Begegnung legen, um den Finaleinzug zu schaffen.“

Den ersten Matchball im Kampf um den Klassenerhalt hat Samstagabend Schlafraum.at Kärnten. 26:25 setzte man sich vor einer Woche zuhause durch. Damit lastet zunächst der gesamte Druck auf dem ATV Auto Pichler Trofaiach. Es war zudem die erste Niederlage der Steirer in dieser Saison gegen Kärnten. Jetzt muss man rasch wieder zurück auf die Siegerstraße um noch das entscheidende dritte Spiel zu erwzingen.

Stand Halbfinale & Relegation
HF1: HSG Bärnbach/Köflach vs. Union Sparkasse Korneuburg 2:0
HF2: UHC Erste Bank Hollabrunn vs. HC Bruck 1:1
Relegation: Schlafraum.at Kärnten vs. ATV Auto Pichler Trofaiach 1:0

3. Runde Halbfinale
UHC Erste Bank Hollabrunn vs. HC Bruck
Sa., 18. Mai 2019, 19:00 Uhr

Ergebnisse 1. Runde Halbfinale
UHC Erste Bank Hollabrunn vs. HC Bruck 25:29 (11:14)
Sa., 11. Mai, 18:00 Uhr

HSG Bärnbach/Köflach vs. Union Sparkasse Korneuburg 31:21 (16:11)
Sa., 11. Mai 2019, 19:00 Uhr

Ergebnisse 2. Runde Halbfinale
Union Sparkasse Korneuburg vs. HSG Bärnbach/Köflach 21:27 (9:14)
Mi., 15. Mai 2019, 19:30 Uhr

HC Bruck vs. UHC Erste Bank Hollabrunn 31:34 (15:17)
Mi., 15. Mai 2019, 19:30 Uhr

2. Runde Relegation
ATV Auto Pichler Trofaiach vs. Schlafraum.at Kärnten
Sa., 18. Mai 2019, 19:00 Uhr

Ergebnis 1. Runde
Schlafraum.at Kärnten vs. ATV Auto Pichler Trofaiach 26:25 (8:10)
Sa., 11. Mai 2019, 19:00 Uhr

Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/Westwien/spusu CHALLENGE

17.05.2019