
In der 6. Runde der Fußball-Bundesliga stand das 329. Wiener Derby zwischen der Austria Wien und dem SK Rapid in der Favoritener Generali-Arena auf dem Programm. In einer Partie, in der beiden Teams wenig nach vorne gelang, setzte sich Rapid überraschend klar mit 3:1 durch.
Die interessantesten Minuten der Partie fanden sich bereits in der Anfangsphase. Bereits in der siebenten Minute konnte Thomas Murg nach einem Fehler von Jarjue eiskalt zum 1:0 einnetzen (7.). Kurz darauf machte es ihm Christoph Monschein auf der anderen Seite nach. Nach einem Auswurf von Knoflach legte Rapid-Verteidiger Barac dem Austria-Stürmer den Ball vor, der umgehend zum 1:1 traf (10.). In weiterer Folge beruhigte sich das Spiel zunehmend. Beide Mannschaften schafften es kaum, erfolgreiche Angriffe zu spielen und so dümpelte die Partie eher vor sich hin.
Auch die zweite Hälfte begann sehr verhalten. Erneut fanden jedoch die Gäste den besseren Start in die Hälfte. Fountas kam im Strafraum zum Schuss, der letztendlich abgefälscht wurde und zur neuerlichen Rapid-Führung im Netz landete (51.). Abermals ebbte die Partie ab und fuhr sich zunehmend fest. Nur wenige Aktionen fanden ihr Ende in einem Abschluss und die Schüsse der Spieler beider Seiten blieben meist ungefährlich. Die Austria tat sich schwer, Akzente nach vorne zu setzen, während sich Rapid immer mehr auf Konter setzte. So einer brachte am Ende der Nachspielzeit den letzten Treffer des Spiels. Der für den leicht angeschlagenen Kitagawa gekommene Badji wurde von Knasmüllner mustergültig eingesetzt. Der Rapid-Stürmer zog eiskalt ab und netzte zum 3:1-Endstand ein (90.+4).
FK Austria Wien vs. SK Rapid Wien 1:3 (1:1)
Generali-Arena, Zuschauer: 14.615
SR: Lechner
Austria: Lucic – Handl, Jarjue (39. Prokop), Zwierschitz – Klein, Jeggo, Serbest (75. Edomwonyi), Cavlan – Grünwald – Sax (62. Turgeman), Monschein
Rapid: Knoflach – Auer, Dibon, Barac, Ullmann – Velimirovic, Schwab – Schobesberger, Murg (75. Knasmüllner), Fountas (68. Arase) – Kitagawa (80. Badji)
01.09.2019