Gute Leistungen der ÖTSV-Paare bei der Latein-WM

© Sportreport

Am gestrigen Samstag fand in Moskau die Weltmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen statt. Österreichs Staatsmeister Hunor Sebesi – Jaroslava Huber belegten dabei den 32. Platz, ihre ÖTSV-Kollegen Christoph Holczik – Katharina Würrer den 49. Rang. Den Weltmeistertitel holten sich die Titelverteidiger Armen Tsaturyan – Svetlana Gudyno aus Russland. Bei der zeitlich parallel abgehaltenen WM der Standardformationen sicherte sich der TSK Juventus Wien Platz 9, die zweite österreichischen Formation, der TSC Schwarz-Gold, Rang 12.

Österreichs aktuelle Nummer Eins in den lateinamerikanischen Tänzen, Hunor Sebesi – Jaroslava Huber, erreichte bei der Rückkehr auf das WM-Parkett gestern den guten 32. Platz.

„Wir und unsere Trainer sind heute extrem mit unserem Tanzen glücklich. Tänzerisch sind wir unserem Maximum für den heutigen Tag sehr nahegekommen, daher sind wir zufrieden. Um uns unseren heiß ersehnten Platz im Viertelfinale zu erkämpfen, arbeiten wir intensiv weiter. Riesen Dank an alle, die uns von Zuhause aus angefeuert haben.“

Das zweite ÖTSV-Paar, Christoph Holczik – Katharina Würrer, zeigte ebenfalls eine gute Leistung. Die beiden tanzten bei ihrer ersten gemeinsamen Weltmeisterschaft auf Rang 49 und verpassten nur knapp die zweite Runde.

Weltmeistertitel verteidigt
Das russische Paar Armen Tsaturyan – Svetlana Gudyno sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Weltmeistertitel in den lateinamerikanischen Tänzen. Die Silbermedaille ging an das deutsche Paar Marius-Andrei Balan – Khrystyna Moshenska vor ihren Landsleuten Timur Imametdinov – Nina Bezzubova

WM der Standardformationen
Neben der WM in den lateinamerikanischen Tänzen wurde gestern in Moskau der Weltmeister in den Standardformationen gekürt. An der Spitze gab es für die russischen Gastgeber einen Doppelsieg: Vera Tyumen Standard Team feierte zum wiederholten Mal den WM-Triumph. Der Vizeweltmeistertitel ging an Duet Perm Standard Team vor der deutschen Formation TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846. Die beiden Österreichischen Formationen verpassten das Finale, TSK Juventus Wien ertanzte Platz 9 und TSC Schwarz Gold den 12. Platz.

WDSF World Championships Latein 2019
7. September 2019, Moskau/Russland

1. Armen Tsaturyan – Svetlana Gudyno RUS
2. Marius-Andrei Balan – Khrystyna Moshenska GER
3. Timur Imametdinov – Nina Bezzubova GER
4. Andrey Gusev – Vera Bondareva RUS
5. Charles-Guillaume Schmitt – Elena Salikhova FRA
6. Andrea Silvestri – Varadi Martina HUN

32. Sebesi Hunor – Jaroslava Huber AUT
49. Christoph Holczik – Katharina Würrer AUT

WDSF World Championships Standardformationen 2019
7. September 2019, Moskau/Russland

1. Vera Tyumen Standard Team RUS
2. Duet Perm Standard Team RUS
3. TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 GER
4. Braunschweiger TSC GER
5. Danza Brno CZE
6. DSV Sway of Life NED

9. TSK Juventus Wien A-Team AUT
12. TSC Schwarz Gold A-Team Standard AUT

Presseinfo ÖTSV

08.09.2019