
Nur zwei Tage Pause bleiben dem Tabellenführer FC Red Bull Salzburg zur Vorbereitung auf das nächste Spiel. In der 9. Runde der Tipico Bundesliga treffen die Salzburger am Samstag, den 28. September 2019 in der Red Bull Arena auf den FK Austria Wien. Das Spiel beginnt um 17:00 Uhr und wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.
• Der FC Red Bull Salzburg gewann in der Vorsaison der Tipico Bundesliga alle vier Saisonspiele gegen Austria Wien – als einziges Team.
• Die Roten Bullen blieben in den letzten elf Pflichtspielen vor heimischer Kulisse siegreich und erzielten dabei stets zwei oder mehr Treffer, insgesamt 50.
• Haaland, Hwang, Daka & Co. gelangen 2019/20 bereits 36 Bundesliga-Tore – Rekord eines Teams zu diesem Zeitpunkt einer Saison.
• Das Team von Trainer Jesse Marsch ist seit nunmehr 69 Pflichtspielen und 48 Spielen in der Red Bull Arena ungeschlagen.
• Die letzte Niederlage setzte es am 27. November 2016 gegen die Admira (0:1). Den Treffer erzielte der nunmehrige Austria-Stürmer Christoph Monschein.
• Patrick Farkas steht vor seinem 200. Bundesliga-Spiel.
• Der seit gestern 32 Jahre alte Zlatko Junuzovic bestritt 81 seiner insgesamt 236 Spiele in der Bundesliga für die Wiener.
Personelles
Verletzungsbedingt nicht einsatzbereit ist Alexander Walke (Fußwurzel).
Antoine Bernede hat beim Cup-Spiel gegen Rapid einen Bruch des rechten Schienbeins erlitten und fällt lange aus. Vorerst muss der 20-jährige Franzose für rund vier Wochen einen Gips tragen. Erling Haaland fehlt wegen eines Infekts.
Hee Chan Hwang wird nach seiner Netzhautprellung heute erstmals wieder am Mannschaftstraining teilnehmen.
Statements
Jesse Marsch über …
… die Vorbereitungen auf das morgige Match:
„Es war am Mittwoch ein intensives Spiel für uns. Vielleicht hatten wir, durch zwei Mann mehr am Ende, eine nicht ganz so hohe Belastung. Aber wir müssen genau überlegen, wer für morgen bereit ist. Klar ist, dass wir auch wieder ein wenig rotieren werden. Aber unsere Mannschaft ist jung und sehr fit und bereit für jedes Spiel. Auch die Einstellung, die Stimmung und das Selbstvertrauen nach den Spielen gegen Genk, den LASK und Rapid sind groß, wir sind auf einem guten Weg.“
… seine Gedanken zur Aufstellung:
„Wir sind jetzt noch nicht bereit, über die Aufstellung von morgen zu sprechen. Wir brauchen noch ein bisschen Zeit, um zu sehen, wie es den Spielern heute beim Training geht. Klar, wir haben einen großen und guten Kader. Aber wir müssen sehr genau überlegen, was die beste Entscheidung für uns und für jeden Spieler ist. Wir brauchen eine frische Mannschaft auf dem Platz, um das Spiel gegen die Austria zu gewinnen.“
Zlatko Junuzovic über …
… das Risiko, den Tabellensiebenten zu unterschätzen:
„Die Austria ist genau deshalb ein sehr gefährlicher Gegner, wir dürfen sie keinesfalls unterschätzen. Sicher haben sie jetzt nicht die Form, die sie sich wünschen. Aber in einem Spiel kann alles passieren. Wir müssen immer an unsere Grenzen gehen, weil wir in den letzten beiden Spielen wieder gemerkt haben, wie schwer es teilweise sein kann. Aber durch unsere Qualität und unsere Einstellung haben wir diese Aufgaben gut bewältigt.“
… seine Motivation, das Austria-Spiel zu gewinnen:
„Das schönste Gefühl im Fußball ist nun mal der Sieg! Wir sind alle Siegertypen und wollen jedes Spiel gewinnen, das ist unsere Mentalität. Jeder Sieg gibt dir Selbstvertrauen, weil du viele Automatismen besser spürst. Der morgige Sieg wäre verdammt wichtig, auch in Hinblick auf die Vorbereitung für Liverpool.“
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Austria Wien
05.05.2019 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0)
31.03.2019 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:1 (1:1)
11.11.2018 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0)
11.08.2018 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (1:0)
27.05.2018 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 4:0 (2:0)
18.03.2018 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:0 (1:0)
Medieninfo Red Bull Salzburg
27.09.2019