
Am Sonntag stand in der 9. Runde der Tipico Bundesliga das Duell Rapid Wien vs. TSV Hartberg auf dem Programm. In einem turbulenten Spiel erzielten die beiden Teams sechs Tore. Sieger gab es vor 15.500 Zuschauern im Allianz Stadion keinen!
Das Spiel begann wie allgemein erwartet. Rapid Wien übernahm optisch das Kommando und drückte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Die taktische Grundüberlegung der Gäste waren eigentlich das Heil in Konterangriffen zu suchen. Diese kamen allerdings über den Status „auf dem Papier geplant“ nicht hinaus. Anders die Gastgeber. Die Hütteldorfer fanden durch Badji (6.), Fountas (6.) und Knasmüllner (15.) die ersten erwähnenswerte Abschlüsse vor. In der 17. Minute war es dann soweit: Die Gastgeber gingen leistungsgerecht in Führung. Nach einem Einwurf von Auer leitet Knasmüllner den Ball zu Fountas weiter. Der Grieche behält die Nerven, zieht und tritt ins lange Eck zum 1:0-Führungstreffer. Nach einer weiteren Kopfballmöglichkeit durch Badji (23.) wurden schlussendlich auch die Gäste mutiger. Bei einem Steilpass von Cancola auf Gotal, sowie bei einem Hammer von Rep war Rapid-Torhüter Strebinger in höchster Not zur Stelle. In diese Drangperiode der Gäste hatten die Hütteldorfer die große Chance auf den zweiten Treffer. Badji setzte einen Schuss in der 39. Minute einen Schussversuch knapp neben das Gäste-Tor. In der 45. Minute setzten die Gäste mit dem Ausgleichstreffer das letzte Ausrufezeichen in der ersten Halbzeit. Dossou wird auf der linken Seite auf die sprichwörtliche „Reise“ geschickt. Der Flügelflitzer zieht zur Mitte, Auer sieht bewundernd zu, und schießt den Ball ins kurze Eck zum 1:1-Pausenstand. Der Zwischenstand fiel, aus Sicht der Gäste, unter die Rubrik „glücklich, aber nicht unverdient“. Nach 25 Minuten in der „sportlichen Umklammerung“ wurden die Steirer mutiger und belohnten sich mit dem Ausgleichstreffer selbst.
Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel in derselben Tonart weiter. Die Gäste aus der Steiermark waren die gefälligere, mutigere Mannschaft und spielten im Allianz Stadion frech und mutig mit. In der 52. Minute wurde der TSV Hartberg dafür auch belohnt. Nach einem Freistoß klären die Gastgeber den Ball nicht energisch genug. Rep passt den Ball mit dem Außenrist zu Cancola. Der Ex-Austrianer behält die Nerven und schiebt den Ball überlegt zum 1:2-Führungstreffer ein. Dieser war danach durch weitere gute Möglichkeiten von Tadic (49.) und Dossou (61.) nicht mehr unverdient. Rapid Wien ließ nach dem Seitenwechsel praktisch alles vermissen was die Mannschaft in der ersten gut 30 Minuten zeigte. Ein Genieblitz mit inkludierten Energiefall sollte, gegen den Spielverlauf, für den Ausgleichstreffer sorgen. Ullmann schickt Fountas steil und der überwindet, per Linksschuss, Gäste-Goalie Swete zum 2:2-Ausgleichstreffer. Elf Minuten gab es vor 15.500 Zuschauern im Allianz Stadion den nächsten Aufreger. Nach einem Zweikampf zwischen Kainz und Fountas entscheidet Schiedsrichter auf „weiterspielen“. Eine gefühlte Fehlentscheidung! Im direkten Konterangriff gingen die Gäste erneut in Führung. Nach Vorarbeit von Dossou erzielt Tadic das 2:3 (83.). In der sechsminütigen Nachspielzeit packten die Hütteldorfer die sprichwörtliche Brechstange aus. Sprichwörtlich in letzter Sekunde wurden die Gastgeber mit dem Ausgleichstreffer bedient. Nach einer Flanke von Schobesberger köpft Kapitän Schwab den Ball zum 3:3-Endstand ein.
Sechs Tore, turbulente 99 Minuten Spielzeit und am Ende eine durchaus gerechte Punkteteilung. Rapid Wien war in den ersten 25, 30 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. In der folgenden Periode (rund 40 Min.) waren die Gäste spielbestimmend. In der Schlussphase ging das Spiel hin und her und führte zu einer Punkteteilung. Am Ende können sich beide Teams den berechtigten Vorwurf gefallen lassen, dass man das Spiel nicht vorzeitig hätte entscheiden können wohl eher müssen.
Rapid Wien vs. TSV Hartberg 3:3 (1:0)
Allianz Stadion, 15.500 Zuschauer, SR Ebner
Tore: Fountas (17., 72.), Schwab (96.) bzw. Dossou (45.), Cancola (52.), Tadic (83.)
Rapid Wien: Strebinger – Ullmann, Barac, Dibon, Auer – Schwab, Ljubicic (50./Velimirovic) – Schobesberger, Knasmüllner (85./Ibrahimoglu), Fountas – Badji (57./Arase)
TSV Hartberg: Swete – Klem, Obermüller, Huber, Kainz – Gotal (46./Tadic), Cancola, Nimaga (77./Ried), Heil – Dossou (86./Rotter) – Rep
29.09.2019