
Im zweiten Spiel der Gruppenphase zur UEFA Champions League-Premiere steht dem FC Red Bull Salzburg eine Aufgabe bevor, die größer kaum sein könnte. Am Mittwoch geht es für den österreichischen Serienmeister an die berühmte Anfield Road, wo ab 21:00 Uhr (live auf Sky) das Duell mit dem Titelverteidiger FC Liverpool auf dem Programm steht. Geleitet wird die Begegnung vom schwedischen Schiedsrichter Andreas Ekberg.
Rekord: Fast 3.000 Salzburger in Liverpool mit dabei
Mit dem Sonderflug FPO877 geht es am Dienstag um 13:00 Uhr für Mannschaft, Betreuer & Co. vom Flughafen Salzburg aus in Richtung Liverpool. Und noch nie waren bei einem Auswärtsspiel der Roten Bullen mehr Salzburger Anhänger mit dabei. Sämtliche 2.644 Auswärtssektor-Tickets sind bereits seit Wochen vergriffen. Rund 1.000 Fans davon treten die Reise in sechs vom Klub organisierten Charterfliegern nach England an, der Rest reist individuell auf die Insel.
Insgesamt werden letztlich knapp 3.000 Salzburger Anhänger an der Anfield Road mit dabei sein.
Auswärtsauftakt beim CL-Sieger
Die Roten Bullen sind mit dem 6:2-Heimsieg gegen den belgischen Meister Genk sehr erfolgreich in die KönigsCLasse gestartet. Dennoch ist die sportliche Ausgangslage eindeutig: „Trotz unseres guten Starts sind die Rollen beim Aufeinandertreffen mit dem Titelverteidiger klar verteilt. Alles andere wäre Realitätsverweigerung. Aber das heißt nicht, dass wir nicht dennoch alles versuchen werden, um für eine Überraschung zu sorgen“, erklärt Kapitän Andreas Ulmer.
Für Trainer Jesse Marsch ist dieses Duell aus mehreren Gründen speziell: „Ich habe mein erstes Fußballspiel in Europa beim FC Liverpool gesehen. Wir hatten mit einer Nachwuchsmannschaft ein Turnier in England und waren als Zuseher an der Anfield Road dabei.“
Die sportliche Herausforderung beim Duell mit dem Titelverteidiger ist groß: „Dieses Spiel ist für uns alle ein absolutes Highlight. Schon die Vorbereitung darauf zeigt uns, gegen was für ein starkes Team wir am Mittwoch antreten werden. Sie haben so gut wie keine Schwachpunkte, spielen mit großer Schnelligkeit, Aggressivität und Intensität. Uns steht eine enorme Herausforderung bevor. Wenn wir in Liverpool etwas erreichen wollen, brauchen wir alle ein perfektes Spiel.“
Heimstarkes Liverpool ohne Punktverlust in Premier League
Das Team von Trainer Jürgen Klopp steht in der Premier League nach einem 1:0-Sieg am Wochenende bei Sheffield United (Tor: Wijnaldum) weiterhin ohne Punktverlust fünf Punkte vor Manchester City an der Tabellenspitze. Der Auftakt in die UEFA Champions League-Gruppenphase war für den Titelverteidiger jedoch weniger erfolgreich. Beim SSC Napoli setzte es, so wie schon letztes Jahr in Runde 2, eine Niederlage (0:2). Aber schon damals war der Klopp-Klub vor allem zu Hause extrem stark und gewann letztes Jahre alle drei Gruppenspiele bzw. die letzten fünf CL-Duelle an der Anfield Road (18 Tore).
Bei den Engländern ragen aus dem Pulk der vielen Topspieler (Alisson Becker, Mohamed Salah, Virgil van Dijk etc.) zwei besonders hervor: Sadio Mane und Naby Keita haben wichtige Schritte ihrer Karriere beim FC Red Bull Salzburg gemacht und stehen seit 2016 bzw. 2018 im Kader des Champions League-Titelverteidigers.
Sonstiges
• Sadio Mane war zwischen 2012 und 2014 Spieler des FC Red Bull Salzburg. Er markierte 31 Tore in 63 Ligaspielen und gewann 2013/14 die Bundesliga sowie den Cup.
• Naby Keita stand im Team der Roten Bullen, als man 2014/15 und 2015/16 das Double holte. In seiner zweiten und letzten Saison wurde er zum Bundesliga-Spieler des Jahres gewählt.
• Salzburgs Co-Trainer Rene Aufhauser stand im Team des GAK, welches 2004 in Anfield gewann und als erste österreichische Mannschaft einen Triumph in England feiern konnte.
Personelles
Verletzungsbedingt nicht einsatzbereit ist Alexander Walke (Fußwurzel). Antoine Bernede kann aufgrund eines Schienbeinbruchs nicht spielen.
Erling Haaland hat wieder trainiert und ist mit der Mannschaft nach Liverpool reisen.
Medieninfo Red Bull Salzburg
01.10.2019