
Ein Nachtragsspiel aus der 13. Runde zwischen dem UHK Krems und Bregenz Handball ist noch offen, ansonsten halten sämtliche Teams bei 14 absolvierten Partien. Das einzige Team, das bereits fix für die Bonusrunde planen darf, ist der HC Fivers WAT Margareten.
Umgekehrt hat Aufsteiger HSG Bärnbach/Köflach keine Chance mehr auf die Bonusrunde, wird im Frühjahr in der Qualirunde um einen der letzten drei Plätze für das Viertelfinale kämpfen. Für die restlichen acht Teams der spusu LIGA ist rein rechnerisch noch alles möglich. Ein Blick auf die letzten Runden in der bevorstehenden Adventszeit.
Acht Punkte beträgt der Abstand von Platz zwei und dem HC Hard auf Platz neun und Bregenz Handball. Der Rekordmeister hat aufgrund des Nachtragsspiels aus der 13. Runde allerdings bislang ein Spiel weniger absolviert. Ebenso wie Titelverteidiger UHK Krems. Die Wachauer liegen allerdings mit 17 Punkten auf Rang drei, haben es also selbst in der Hand, sich einen Platz unter den Top fünf zu sichern.
Die HSG Holding Graz, die SG Handball Westwien, der HC Linz AG und Bregenz Handball benötigen da schon Schützenhilfe und dürfen sich keinen Umfaller mehr leisten. Keine leichte Aufgabe bei dem Restprogramm.
Restprogramm der zehn spusu LIGA-Vereine
HC Fivers WAT Margareten
Der dreifache Meister ist durch und kann für die Bonusrunde bereits planen. Für die Margaretner heißt es nur, so viele Punkte wie möglich mitnehmen. In den ausstehenden vier Runden genießt man gleich dreimal Heimvorteil.
HC Linz AG (H)
Bregenz Handball (A)
SG Handball Westwien (H)
SC Ferlach (H)
HC Hard
Rein rechnerisch könnte man die Bonusrunde verpassen, aber der Vize-Meister hat es selbst in der Hand, verabschiedete sich dieses Wochenende mit einem Sieg aus dem EHF Cup. Die Doppelbelastung ist vorüber, allerdings erwartet Hard ein schweres Restprogramm. Abzuwarten bleibt auch, ob einer der angeschlagenen Spieler wieder zurückkehrt.
SG Handball Westwien (H)
SC Ferlach (A)
UHK Krems (H)
Handball Tirol (A)
UHK Krems
Beim amtierenden Meister müsste es in den kommenden Wochen wohl mit dem Teufel zugehen, würde man die Bonusrunde nicht erreichen. Krems hat ein Spiel weniger und bestreitet vier seiner fünf ausstehenden Spiele zuhause, darunter am letzten Spieltag gegen Aufsteiger HSG Bärnbach/Köflach.
SC Ferlach (H)
Bregenz Handball (H) – Nachtragsspiel 13. Spieltag
Handball Tirol (H)
HC Hard (A)
HSG Bärnbach/Köflach (H)
SC Ferlach
Die Kärntner sind hoch motiviert, steht man schließlich kurz davor erstmals die Bonusrunde zu erreichen. Nachteil bei dem bevorstehenden Restprogramm: drei Auswärtsspiele und man trifft auf die drei Topkandidaten auf den Titel! Ferlach muss also gewarnt sein, nicht, dass es am Ende ein böses Erwachen gibt.
UHK Krems (A)
HC Hard (H)
HSG Bärnbach/Köflach (A)
HC Fivers WAT Margareten (A)
Handball Tirol
Wie bei den Kärntnern ist auch in Tirol Aufbruchstimmung angesagt. Mit dem 33:26-Sieg beim SC Ferlach machte man einen großen Schritt Richtung Bonusrunde. Bei Betrachtung des Restprogramms wird schnell ersichtlich: Handball Tirol hat es in eigener Hand, spielt mit Graz und Linz gegen zwei direkte Konkurrenten um einen Platz unter den Top fünf!
HSG Holding Graz (H)
UHK Krems (A)
HC Linz AG (A)
HC Hard (H)
HSG Holding Graz
Schwer, aber nicht unmöglich. So könnte man die Ausgangslage bei den Grazern zusammenfassen. Vier Punkte beträgt der Abstand auf Handball Tirol, nächster Gegner der Steirer. Nachdem man im Vorjahr mit der Teilnahme in der Bonusrunde, den größten Erfolg in der jüngeren Geschichte feierte, möchte man sich diesen „Bonus“ auch gerne heuer wieder holen.
Handball Tirol (A)
HC Linz AG (A)
Bregenz Handball (H)
SG Handball Westwien (A)
SG Handball Westwien
Drei Niederlagen zuletzt in Serie, sechs Siege nach 14 Runden, Platz sieben in der Tabelle. Ein Platz unter den Top fünf liegt nur vier Punkte entfernt, der Weg dorthin ist allerdings kein leichter. Zumal man, wie die restlichen Vereine auf den Plätzen sechs bis neun, auf einige Umfaller der Konkurrenz hoffen muss. Das Restprogramm für Westwien ist zusätzlich kein leichtes. Duelle mit zwei Titelkandidaten und gegen einen direkten Konkurrenten um Platz fünf.
HC Hard (A)
HSG Bärnbach/Köflach (H)
HC Fivers WAT Margareten (A)
HSG Holding Graz (H)
HC Linz AG
Im Vorjahr dem Abstieg gerade noch entronnen, hält der HC Linz AG aktuell zumindest bei vier Siegen und zwei Unentschieden. Chancen auf die Bonusrunde sind rein rechnerisch noch intakt, aber eher unwahrscheinlich. Aus den letzten vier Spielen heißt es eher noch den ein oder anderen Punkt für das Frühjahr mitnehmen.
HC Fivers WAT Margareten (A)
HSG Holding Graz (H)
Handball Tirol (H)
Bregenz Handball (A)
Bregenz Handball
Fünf Siege auf der Habenseite, ein negatives Torverhältnis und aktuell Platz neun. Das hat man sich beim Rekordmeister mit Sicherheit anders vorgestellt. Kleiner Bonus im Kampf um die Top fünf: man hat ein Spiel weniger als die Konkurrenz absolviert. Somit sind für die Vorarlberger noch zehn Punkte zu holen. Gegen die direkten Konkurrenten darf man sich aber nun definitiv keinen Schnitzer mehr erlauben.
HSG Bärnbach/Köflach (A)
UHK Krems (A) – Nachtragsspiel der 13. Runde
HC Fivers WAT Margareten (H)
HSG Holding Graz (A)
HC Linz AG (H)
HSG Bärnbach/Köflach
Positiv: man weiß bereits, dass man fix für die Qualirunde planen darf. Ebenfalls positiv: dadurch kann man sich Voll und Ganz darauf konzentrieren seine Ausgangslage für das Frühjahr zu verbessern. Und obendrein: Gerade in den letzten vier Runden und den bevorstehenden Gegnern hat man nichts zu verlieren, kann sein eigenes Spiel verbessern.
Bregenz Handball (H)
SG Handball Westwien (A)
SC Ferlach (H)
UHK Krems (A)
14. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Bregenz Handball vs. HC Hard 18:23 (10:13)
Mi., 20. November 2019, 20:15 Uhr
SG Handball Westwien vs. UHK Krems 31:35 (15:19)
Fr., 22. November 2019, 19:00 Uhr
HSG Holding Graz vs. HC Fivers WAT Margareten 28:30 (15:17)
Fr., 22. November 2019, 19:00 Uhr
SC Ferlach vs. Handball Tirol 26:33 (12:18)
Sa., 23. November 2019, 19:00 Uhr
HC Linz AG vs. HSG Bärnbach/Köflach 31:27 (12:12)
Sa., 23. November 2019, 19:00 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fivers WAT Margareten | 14 | 11 | 0 | 3 | 427:363 | +64 | 22 | |
2 | HC Hard | 14 | 9 | 0 | 5 | 380:358 | +22 | 18 | |
3 | UHK Krems | 13 | 8 | 1 | 4 | 377:354 | +23 | 17 | |
4 | SC Ferlach | 14 | 8 | 1 | 5 | 377:381 | -4 | 17 | |
5 | Handball Tirol | 14 | 8 | 0 | 6 | 370:369 | +1 | 16 | |
6 | HSG Holding Graz | 14 | 6 | 0 | 8 | 401:398 | +3 | 12 | |
7 | SG Handball Westwien | 14 | 6 | 0 | 8 | 370:374 | -4 | 12 | |
8 | HC Linz AG | 14 | 4 | 2 | 8 | 396:406 | -10 | 10 | |
9 | Bregenz Handball | 13 | 5 | 0 | 8 | 318:336 | -18 | 10 | |
10 | HSG Bärnbach/Köflach | 14 | 2 | 0 | 12 | 325:402 | -77 | 4 |
3. Qualifikationsrunde EHF Cup
Liberbank Cuenca (ESP) vs. HC Hard 34:18 (15:9)
So., 17. November 2019
HC Hard vs. Liberbank Cuenca (ESP) 32:25 (15:13)
Sa., 23. November 2019, 17:00 Uhr
Presseinfo spusu LIGA
24.11.2019