In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Dornbirn Bulldogs auf dem Programm. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Vorarlberg zählt für die Gastgeber in Wahrheit nur eines: Ein Heimsieg nach regulärer Spielzeit muss her.
Gefühlte Konstante bei den Vienna Capitals ist aktuell die Inkonstante. So in etwa lassen sich die letzten Spiele der Wiener zusammenfassen. Aktuell liegen die Bundeshauptstädter nur auf Platz vier in der Tabelle. In „beide Richtungen“ scheint in der zweiten Phase des Grunddurchgangs alles möglich zu sein. Auf Tabellenführer Red Bull Salzburg fehlen fünf Punkte. Die Bullen haben allerdings ein Spiel mehr ausgetragen. Der Vorsprung auf Platz sechs, bekanntlich das erste Team welches in die Qualifikationsgruppe antreten muss, beträgt vier Punkte. Um die sportliche Situation zu verbessern muss ein „Dreier“ her. Damit würde man an der Tabellenspitze dranbleiben und den Abstand zum Strich zu halten oder sogar auszubauen. Ob dieser Wunsch gelingt wird das Spiel selbst zeigen.
Kommen wir zu den Gästen: Die Dornbirn Bulldogs sind auch nach dem Trainerwechsel am Tabellenende. Die Vorarlberger haten sich sportlich allerdings gefunden. Tabellarischen Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld konnte allerdings noch nicht gefunden werden. So fehlen auf den HC TWK Innsbruck, die Tiroler sind aktuell Vorletzter, zehn Punkte. Der Zug in Richtung direkte Play-off-Qualifikation scheint realistisch betrachtet längst abgefahren. Auf den fünften Platz fehlen 29 (!) Punkte! Für die Dornbirn Bulldogs gilt es bereits jetzt Form und Momentum für die Qualifikationsgruppe aufzubauen. Ein Auswärtssieg in der Bundeshauptstadt würde da gerade Recht kommen. Ob dies gelingt? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst bringen!
Bevor wir uns auf das Spiel in der Erste Bank Arena in Wien-Kagran konzentrieren werfen wir noch einen Blick auf die Statistik im direkten Vergleich. Wer war der Topscorer, welcher Goalie hat die höchste Fangquote oder wer waren die „Strafbankenkönige“. Die Antwort auf diese, und viele anderen Fragen, finden Sie HIER (LINK).
Nun ist es Zeit für das Spiel selbst. Die Ausgangsposition spricht zwar eine klare Sprache. Trotzdem deuten die Vorzeichen auf ein sehr interessantes und wohl auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Dornbirn Bulldogs ist um 19:15 Uhr.
20.12.2019