
Am Samstag beginnt im Thialf in Heerenveen die erste Titelverteidigung in der Karriere von Österreichs aktueller Sportlerin des Jahres. Vor zwei Jahren gewann Vanessa Herzog in Kolomna in Russland die 500 Meter bei den Einzelstrecken-Europameisterschaften und feierte ihren ersten großen internationalen Erfolg. In der russischen Stadt ließ sie noch zwei weitere Medaillen, nämlich die Silberne über 1.000 Meter sowie Bronze im Massenstart folgen.
Es folgte ein fast märchenhafter Winter für die 24-jährige Wahlkärntnerin, die in der abgelaufenen Saison Einzelstrecken-Weltmeisterin über 500 Meter wurde, Silber über 1.000 errang und sich den Gesamtweltcup holte. Ganz nebenbei gewann sie ihren zweiten EM-Titel, allerdings diesen im Format des Sprintmehrkampfes. In die aktuelle Saison startete Herzog aber alles andere als gut, nämlich mit einem Fehlstart. „Dadurch bin ich in die B-Gruppe im Weltcup abgestiegen und das war eine mentale Herausforderung, weil du dich wieder zurückkämpfen und auch mit einem guten Ergebnis etablieren musst. Da war der Druck schon hoch, aber mit zwei Podiumsplatzierung habe ich gezeigt, dass ich diesem gewachsen war“, erzählte Österreichs Sportlerin des Jahres, die zuletzt in Inzell und in den Niederlanden auf die erste Großveranstaltung des Jahres sich vorbereitet.
Über die 500 Meter, die am Samstag um 13:40 Uhr gelaufen werden, ist sie als Titelverteidigerin die große Gejagte, auch wenn die Topfavoritinnen aus Russland kommen. Denn sowohl Olga Fatkulina als auch Angelina Golikova gewannen Weltcuprennen über diese Distanz in der aktuellen Saison. „Es gilt möglichst perfekte Läufe zu zeigen in Heerenveen. Das Eis ist sehr schnell und hart, was mir sehr entgegenkommt. Die Form ist gut, aber nur mit einem sehr sehr guten Lauf ist die Titelverteidigung möglich“, berichtete Herzog, die sich eine Medaille als Ziel für die in Heerenveen ausgetragenen Europameisterschaften setzte. „Der große Wunsch ist Gold“, fügte sie an.
Österreichs Teilnehmer Eisschnelllauf-Einzelstrecken-Europameisterschaften in Heerenveen, NED:
Vanessa Herzog (ESC Otrouza)
Armin Hager (USCI Innsbruck)
Gabriel Odor (USCI Innsbruck)
Programm Eisschnelllauf-Einzelstrecken-Europameisterschaften in Heerenveen, NED:
Freitag, 10. Jänner 2020
19:30 Uhr 1.500 Meter Frauen
20:30 Uhr 1.500 Meter Männer (mit Gabriel Odor)
21:30 Uhr Teamsprint Frauen
21:40 Uhr Teamsprint Männer
Samstag, 11. Jänner 2020
13:40 Uhr 500 Meter Frauen (mit Vanessa Herzog) *
14:10 Uhr 500 Meter Männer
15:00 Uhr 3.000 Meter Frauen
16:05 Uhr 5.000 Meter Männer
Sonntag, 12. Jänner 2020
14:15 Uhr Teamverfolgung Frauen
14:30 Uhr Teamverfolgung Männer
15:10 Uhr 1.000 Meter Frauen (mit Vanessa Herzog)
16:05 Uhr 1.000 Meter Männer
17:00 Uhr Massenstart Frauen
17:20 Uhr Massenstart Männer (mit Armin Hager und Gabriel Odor)
Medieninfo OeSV
10.01.2020