Futsal-Nationalteam

© Sportreport

Das ÖFB Futsal-Nationalteam ist mit einer Niederlage in die Qualifikationsrunde zur UEFA Futsal-EURO 2022 gestartet. Die Auswahl von Teamchef Patrik Barbic muss sich im ersten Pflichtspiel der Geschichte dem Kosovo mit 2:4 geschlagen geben.

Dabei startet Österreichs Futsal-Nationalteam engagiert in die Partie, sucht sein Glück gegen die favorisierten Kosovaren zunächst in der Offensive. Mit Fortdauer der Begegnung zeigt sich aber die Routine und individuelle Klasse beim Team aus dem Kosovo.

Arber Dobroshi sorgt nach Zuspiel von Nexhip Selimi für die Führung des Favoriten (10.). Eine Minute später erhöht Malush Qerimi auf 2:0. Österreich hat in dieser Phase wenig entgegenzusetzen und kassiert ebenfalls noch in der 11. Minute das 0:3. Dieses Mal ist es Dardan Topilla, der Cesovic im ÖFB-Tor keine Chance lässt. Qerimi mit seinem zweiten Treffer sorgt bereits in Minute 12 für ganz klare Verhältnisse.

Gegen Ende der ersten Hälfte hat sich die ÖFB-Auswahl von diesen Rückschlägen etwas erholt und kommt selbst zu einigen Möglichkeiten. Ein Tor will aber nicht gelingen. So geht es mit 0:4 in die Halbzeit.

Premieren-Treffer

Nach der Pause knüpft Österreich an die guten Schlussminuten an, steht defensiv stabiler und zeigt sich selbst mutiger in der Offensive. Die Belohnung ist der erste Treffer in einem Bewerbsspiel. Adilaid Dizdarevic verwandelt einen Strafstoß zum 1:4 (26.).

Das Tor verleiht Österreich weiter Auftrieb, der Kosovo verwaltet die Führung. Die Moral des Barbic-Teams wird belohnt. Fünf Minuten vor dem Ende gelingt Mirza Jatic der 2:4-Anschlusstreffer. Mehr ist aber nicht mehr zu holen, die Schlussoffensive bleibt ohne Erfolg.

“ Wir sind so kurz nach dem Match natürlich enttäuscht, wir hatten uns viel vorgenommen. Leider haben wir in der ersten Halbzeit vier Gegentreffer bekommen. Da mussten wir erfahren, dass auf diesem Niveau jeder Fehler eiskalt ausgenutzt wird. Was aber für das Team spricht, ist die Moral. Jetzt heißt es das Spiel abhaken, gut regenerieren, denn morgen wartet bereits mit Georgien der stärkste Gruppengegner. Da müssen wir einfach wieder alles abrufen“, sagt Teamchef Patrik Babic nach Spielende.

“ Natürlich freue ich mich über meinen Treffer, aber noch mehr hätte ich mich über einen Sieg gefreut. Eigentlich sind wir gut in die Partie gekommen, haben dann aber blöde Fehler gemacht und vier Tore kassiert. Es ist natürlich nicht leicht, mit einem 0:4 in die zweite Halbzeit zu gehen, aber ich glaube, wir haben eine gute Reaktion gezeigt. Das stimmt mich für die zwei kommenden Aufgaben positiv, dass es dann vielleicht auch mit den ersten Punkten klappt“, so Österreichs Premieren-Torschütze Adilaid Dizdarevic.

Bereits am Donnerstag, 30. Jänner, bestreitet das Futsal-Nationalteam die zweite Partie bei diesem Mini-Turnier in Tiflis (Georgien). Ab 16:00 Uhr (MEZ) bekommt es Österreich mit Gastgeber Georgien zu tun, ehe am Samstag, 1. Februar (16:00 Uhr, MEZ), zum Abschluss die Begegnung mit Deutschland auf dem Programm steht.

UEFA Futsal-EURO 2020
Qualifikationsrunde Gruppe F

Kosovo – Österreich 4:2 (4:0)
Tblis New Sports Palace, Tiflis, Georgien

Tore: Dobroshi (10.), Qerimi (11., 12.), Topilla (11.) bzw. Dizdarevic (26.), Jatic (35.)

Österreich startete mit:
Cesovic, Jatic, Steinwandter, Vaschauner, Muharemovic
Bank: Mrsic, Dizdarevic, Vozenilek, Vukovic, Meitz, Binder, Yilmaz, Bicer, Milenkovic

Medieninfo ÖFB

29.01.2020