
Im Sechzehntelfinale der Europa League steht das Rückspiel im Duell LASK vs. AZ Alkmaar auf dem Programm. Können die Oberösterreicher die tolle sportliche Ausgangsposition aus dem Hinspiel in den Aufstieg in die nächste Runde ummünzen?
Ist es ein sportliches Märchen, oder vielleicht doch bereits eine Art „Wachablöse“ im österreichischen Fußball? Fakt ist, dass der LASK aktuell von Erfolg zu Erfolg eilt. National wie international! Die Oberösterreicher sind aktuell Tabellenführer in der heimischen Bundesliga. Die Vormachtstellung in der Liga untermauerten die Athletiker am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen SKN St. Pölten. Ein Raketenstart, mit drei Toren innerhalb von sieben Minuten, legte den Grundstein zum ungefährdeten 4:1-Heimsieg gegen SKN St. Pölten. Jetzt soll die vorübergehende Krönung einer außergewöhnlichen Saison auf europäischer Ebene her. Im Rückspiel des Sechzehntelfinale der Europa League gilt es gegen AZ Alkmaar eine gute Ausgangsposition in den Aufstieg umzumünzen.
Diese sicherte sich der LASK vor einer Woche in den Niederlanden. Das 1:1-Unentschieden gegen das niederländische Spitzenteam darf getrost als handfeste Überraschung bezeichnet werden. Erst ein Elfmeter in der Schlussphase, verwandelt durch Koopmeiners in der 86. Minute sorgte für ein Erfolgserlebnis für die Gastgeber. Vor dem Seitenwechsel brachte Raguz die Oberösterreicher in Führung (26.). Sein Auswärtstor sorgt am Ende für diese ausgezeichnete Ausgangsposition. Kann der Tabellenführer der Tipico Bundesliga gegen den Zweiten der Eredivisie in den Aufstieg ummünzen? Eine Antwort auf diese Frage wird allerdings erst das Spiel selbst liefern.
Werfen wir abschließend noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Dieser fällt sehr rasch aus. Beide Teams standen sich bisher einmal gegenüber – Im Hinspiel in der Vorwoche! Das Rückspiel auf der Gugl in Linz wird somit ein kleines Stück europäischer Fußballgeschichte schreiben.
Nun ist es Zeit den Fokus auf das Spiel selbst zu richten. Die Vorzeichen deuten auf ein packendes und dementsprechend sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei LASK vs. AZ Alkmaar ist um 18:55 Uhr.
LASK vs. AZ Alkmaar
2 : 0
Spiel beendet
Stadion der Stadt Linz, SR Jovanovic (SRB)
Tore: Raguz (44./Elfmeter, 50.)
Gelb-Rote Karte: WIesinger (88./LASK)
Gesamtscore: 3:1 – LASK steigt ins Achtelfinale auf
Aufstellung LASK: Schlager – Wiesinger, Trauner, Filipovic – Ranftl, Holland, Michorl, Renner – Goiginger (89./Ramsebner), Raguz (69./Klauss), Frieser (61./Balic)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
27.02.2020