Nordic Hockey Academy, Skien, #NHA

© Nordic Hockey Academy

Am Freitag stand in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Nordic Hockey Academy/Skien IHK vs. Stjernen auf dem Programm. Trotz einer Fülle von österreichischen Scorerpunkte gab es am Ende für die Gastgeber eine 5:7-Heimniederlage.

Das erste Drittel lässt sich auf einen kurzen Nenner bringen. Aus lediglich sieben Torschüsse machten die Gäste vier Tore. Lokkeberg (2./SH), Henriksen (8.), Tillman (17.) und Hansen (20./PP) trafen für Stjernen. Die Nordic Hockey Academy/Skien hatte mehr vom Spiel. Gschiel (7./SH) und Ridell Boman (12.) trugen sich in den ersten 20 Minuten in die Torschützenliste ein. Zwischenstand nach 20 Minuten 2:4.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts nahmen die Gastgeber einen Goalie-Wechsel vor. Arca ersetzte den glücklosen Widing. Am Spielgeschehen selbst änderte sich einiges. Stjernen hatte nun allerdings mehr vom Spiel. Ein Doppelschlag durch Lokkeberg (29.) und Bellman-Pedersen (30.) innerhalb von 61 Sekunden sorgte für die frühe Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste. Im letzten Abschnitt trugen riskierten die Gastgeber alles. Die erhoffte Wende im Spiel gab es allerdings nicht mehr. Ridell Boman (43., 60), Dorner (58.) bzw. Henriksen (57.) trugen sich in den letzten 20 Spielminuten in die Torschützen ein. Endstand somit 5:7.

Rot-Weiß-Rote Scorerpunkte in diesem Spiel. Alexander Gschiel steuerte den ersten Treffer der Gastgeber bei. Beim letzten Tor zeichnete der Linzer für den Assist verantwortlich. Janick Wernicke lieferte die Vorarbeit zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichstreffer. Matteo Mitrovic zeichnete für den Assist zum 3:6 verantwortlich. Der Wiener Benedikt Dorner erzielte den Treffer zum 4:7. Bei diesem Tor steuerte Marcel Mitter die Vorarbeit bei. Für den gebürtigen Wiener war es der erste Scorerpunkt in der norwegischen U18-Meisterschaft.

Nordic Hockey Academy/Skien IHK U18 vs. Stjernen 5:7 (2:4, 0:2, 3:1)
Tore: Gschiel (7./SH), Ridell Boman (12., 43., 60.), Dorner (58.) bzw. Lokkeberg (2./SH, 29.), Henriksen (8.), Tillman (17.), Hansen (20./PP), Bellman-Pedersen (30.), Henriksen (57.)

Strafminuten: 16 bzw. 28

28.02.2020