CBA, NFL

© Sportreport

Knapp, aber doch haben die Spieler der National Football League (NFL) dem neuen Arbeitsvertrag (CBA) mit den Teambesitzern zugestimmt. Das Resultat war am Ende – wie erwartet – hauchdünn.

Die Spielergewerkschaft NFLPA musste eine Abstimmung unter seinen Mitgliedern abhalten damit der vorgelegte „Collective Bargaining Agreement“ in Kraft treten kann. Diese fiel mit 1.019 zu 959 denkbar knapp aus. Da die einfache Mehrheit unter den Mitgliedern der Spielergewerkschaft genügt ist der neue Arbeitsvertrag in der NFL nun in Kraft. Dieser hat eine Gültigkeit bis inklusive der Saison 2030.

Die wichtigsten Änderungen im neuen CBA im Überblick: Die Pre-Season wird auf drei Spiele verkürzt. Dafür wird es im Grunddurchgang 17 statt wie bisher 16 Spiele geben. Die Play-offs werden ab der kommenden Saison von 12 auf 14 Teams aufgestockt. Nur noch das Top-Team jeder Conference hat am Wildcard-Wochenende ein Freilos. Finanziell erhalten die Spieler eine größere Gewinnbeteiligung. Für aktive Spieler wird das Mindestgehalt angehoben.

16.03.2020