Gerhard Berger: „Für Sebastian die einzige Alternative, Rennen zu gewinnen.“

© Sportreport

Österreichs zehnmaliger GP-Sieger spekuliert über einen Wechsel von Sebastian Vettel zu Racing Point. Für die DTM sieht der Serien-Chef eher schwarz. Und Alex Hofmann hofft, dass MotoGP-Weltmeister Marc Márquez 2021 stärkere Konkurrenz bekommt.

Das waren die Highlights von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 13. Juli 2020.

Moderation: Christian Brugger

Die Themen: Formel 1, DTM, MotoGP

Die Gäste: Gerhard Berger, Alexander Albon, Daniil Kwjat, Leopold Prinz von Bayern, Alex Hofmann

Gerhard Berger: „Für Sebastian die einzige Alternative, Rennen zu gewinnen.“ – Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 13. Juli 2020

„Wenn man in die Box kommt, ist alles wie früher. Nur die Masken erinnern daran, dass etwas anders ist.“
Daniil Kwjat merkt im Team keinen Unterschied zu Prä-Corona-Zeiten.

„Sie werden von der Presse getrieben und den Emotionen gesteuert. Deshalb glaube ich nicht, dass sie kurzfristig eine Lösung finden werden.“
Gerhard Berger ortet massive Strukturprobleme bei Ferrari.

„Mann kann ein Riesenteam wie Ferrari nicht an einer Person abladen, die von der Politik über die Strategie alles steuern soll.“
Gerhard Berger über die Alleinverantwortung von Ferrari-Chef Mattia Binotto.

„Das Tragische war, dass Mercedes nicht alles geben musste. Man muss aber sagen, dass der Red Bull Ring eine Powerstrecke ist. Mal schauen, wie sie in Ungarn zurechtkommen.“
Gerhard Berger über die Mercedes-Performance am Spielberg.

„Die Strecke kommt uns eher entgegen. Aber wir haben erst zwei Rennen. Da ist es schwer, alles einzuordnen.“
Alexander Albon will nach Spielberg keine Rückschlüsse auf den weiteren WM-Verlauf ziehen.

„So wie im Fahrerlager hinter der Hand diskutiert wird, ist das Thema wahrscheinlich schon gelaufen. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass Sebastian bei Racing Point auftauchen wird.“
Gerhard Berger über Gerüchte um Sebastian Vettel.

„Es könnte für ihn die einzige Alternative sein, mit der er auch Rennen gewinnen kann.“
Gerhard Berger glaubt, dass Sebastian Vettel Racing Point zum Siegauto machen könnte.

„Egal, ob du alt oder jung bist, oder bei welchem Team du fährst: Du musst immer performen.“
Alexander Albon über den Druck auf die Piloten.

„Die Zeit ist gekommen, über die Abwicklung der DTM nachzudenken. Wenn keiner der deutschen Hersteller bereit ist, diese Plattform zu unterstützen, wird’s eng.“
Gerhard Berger über die Zukunft der Tourenwagen-Serie.

„Es hat sich gezeigt, dass der neue Hinterreifen von Michelin eher andere Konzepte wie Yamaha oder Suzuki anspricht.“
Alex Hofmann glaubt, dass Honda-Star Marc Márquez in diesem Jahr mehr Gegenwehr bekommt.

Presseinfo Servus TV

14.07.2020