
Die sportliche Zukunft von Stefan Schwab ist geklärt! Der ehemalige Rapid-Kapitän wechselt – wie erwartet – zum griechischen Champions League-Teilnehmer PAOK Saloniki!
Der 29-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag mit Option für eine weitere Spielzeit. Weitere Informationen zum Kontrakt des Mittelfeldspielers sind nicht bekannt.
Stefan Schwab hat am Mittwochabend seinen Abschied vom SK Rapid Wien nach sechs Saisonen bekanntgegeben. In den vergangenen Tagen stand auch ein Wechsel nach Italien zum Serie A-Team US Lecce im Raum. Das Werben um den Spielmacher der Hütteldorfer war am Ende allerdings nicht von Erfolg gekrönt und so entschied sich der 29-Jährige für einen Wechsel nach Griechenland.
Dieser Wechsel hat übrigens eine doppelte Brisanz. Rein sportlich könnten die beiden Teams bereits in der 2. Runde der Champions League-Qualifikation aufeinandertreffen. Auf der anderen Seite kam es vor acht Jahren im Europa League-Auswärtsspiel des SK Rapid Wien bei PAOK zu schweren Ausschreitungen der beiden Fanlager. Die Hütteldorfer pflegen bekanntlich zu Panathinaikos Athen eine Fanfreundschaft. PAOK ist der sportliche Erzrivale und somit auch das sprichwörtliche „rote Tuch“ für die Grün-Weißen Anhänger.
Rückblick: Stefan Schwab absolvierte in der vergangenen Saison 32 Pflichtspiele für den SK Rapid Wien. Dabei steuerte er neun Tore und zehn Assists bei. Sein Vertrag lief mit Saisonende aus. Dementsprechend geht der Transfer ablösefrei über die Bühne.
Fight mode: ? Stefan is Here #Welcome #transfers #PAOK #RiseUp #StefanIsHere #TheFutureIsHere pic.twitter.com/Qvnxwu8CIn
— PAOK FC (@PAOK_FC) August 1, 2020
01.08.2020