
Der EC Red Bull Salzburg gewann das erste Testspiel der neuen Saison gegen den EC VSV mit 2:1. Das Rückspiel findet am 4. September statt.
Sowohl der EC Red Bull Salzburg als auch der EC VSV griffen nicht auf ihr volles Team zurück. Die Red Bulls bestimmten die Anfangsphase und kamen dort gegen den EC VSV schon zu ersten Möglichkeiten. Erst zur Mitte des ersten Drittels wurden die Villacher offensiver und legten in der 9. Minute zur 1:0-Führung vor, Salzburgs Goalie Lukas Herzog hatte beim guten Schuss von Benedikt Wohlfahrt aus dem linken Bullykreis keine gute Sicht. Die letzten Minuten gehörten wieder den jungen Salzburgern, die in der 18. Minute zum 1:1-Pausenstand einnetzten. Aljaz Predan traf im Nachschuss – der 20-jährige Slowene feierte sein erstes Tor bei den Profis – und auch danach zeigten die Red Bulls noch gute Kombinationen mit echten Torchancen, bei denen Villachs Torhüter Alexander Schmidt nun auf der Hut war.
Der zweite Abschnitt war ausgeglichener, beeindruckte aber weiterhin mit hohem Tempo. Paul Huber in Unterzahl (23.) und Julian Lutz (36.) hatten die Möglichkeit zur Führung nach Alleingängen, bei denen sie aber noch bedrängt wurden.
In der 42. Minute schrammte Nico Feldner knapp an der Führung vorbei, setzte die Scheibe in der schnellen Vorwärtsbewegung vorm Tor dicht neben die Stange. Nach ausgeglichenem Hin und Her nutzten die Red Bulls dann aber in der 49. Minute ein 5:3-Powerplay, bei dem Filip Varejcka im Nachschuss die Führung erzielte. Fünf Minuten später hatte Maximilian Rebernig den dritten Salzburger Treffer auf dem Schläger, verzog aber direkt vorm Tor. Die Gäste drückten nochmal auf den Ausgleich, konnten aber nicht mehr anschreiben.
EC Red Bull Salzburg – EC VSV 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Goals RBS: Predan (18.), Varejcka (9./PP2)
Goals VSV: Wohlfahrt (9.)
Medieninfo bet-at-home ICE Hockey League
29.08.2020