
Nach dem ersten Ruhetag der Tour ging es auf der 10. Etappe erst einmal flach entlang der Atlantikküste. Von der Ile d’Orlean führte die Strecke über 186,5 km zur Ile de Ré. Das Terrain war dabei teilweise exponiert und es wurde auch Wind erwartet. Direkt nach dem Start machten sich zwei Fahrer auf und davon, das Feld behielt aber immer die Kontrolle und ließ das Duo nie weiter als zwei Minuten entkommen, bevor die Flucht bereits 100 km vor dem Ziel wieder beendet war.
Das Rennen war weiter nervös und einige Stürze ereigneten sich, das Feld blieb aber weitestgehend geschlossen. Beim Zwischensprint des Tages holte Peter Sagan heute Rang zwei vor S. Bennett. Erst auf den letzten 25 km nahm das Peloton so richtig Fahrt auf, denn der Wind wurde zum Ende der Etappe etwas stärker. Dennoch kam eine große Gruppe auf den letzten Kilometer und BORA – hansgrohe positionierte Peter Sagan heute perfekt. Am Ende holte der 3-fache Weltmeister Rang drei beim Sieg von S. Bennett, der damit auch die Führung in der Punktewertung von Sagan übernahm.
Ergebnisse
01 S. Bennett 3:35:22
02 C. Ewan +0:00
03 P. Sagan +0:00
Reaktionen im Ziel
„Es war ein stressiger Tag, aber nicht ganz so wie erwartet. Der Wind kam oft von vorne, nur manchmal von der Seite. Zudem gab es viele Kreisverkehre und Fahrbahnteiler, da sind einige Fahrer gestürzt. Am Ende hat mein Team sehr gut gearbeitet. Der Sprint war chaotisch und Sam hat gewonnen und nun auch Grün. Aber wir haben erst die Hälfte der Tour und es kommen noch einige Gelegenheiten das Trikot zurückzuholen.“ – Peter Sagan
„Speziell am Anfang der Etappe war der Wind heute nicht so stark. Danach war es sehr eng mit vielen Verkehrsteilern, also echt gefährlich und es gab einige Stürze, zum Glück waren wir aber nicht betroffen. Im Finale haben die Jungs Peter gut positioniert und er ist auch einen guten Sprint gefahren, war nah dran. Wir sind also optimistisch, denn es scheint, dass Peter immer besser in Form kommt. Emanuel hat heute wie angekündigt so gut es ging locker gemacht. Er ist auch ohne Probleme sicher ins Ziel gekommen.“ – Enrico Poitschke, sportlicher Leiter
Pascal Ackermann erneut erfolgreich bei Tirreno – Adriatico
Die zweite 198 km lange Etappe wies eine wellige erste Rennhälfte auf, während die letzten 60 km auf flachem Terrain ausgetragen wurden. Wie schon am Vortag war die Etappe heute eine Angelegenheit für die schnellen Männer und am Ende kam es zu einem Massensprint in Follonica. Nach dem Start in Camaiore konnten sich vier Fahrer absetzen, die nach einer Rennstunde schon 5 Minuten schon herausgefahren hatte. Allerdings war das Feld nicht gewillt sie weiter fortzulassen und forcierte das Tempo. Mit Pascal Ackermann, dem derzeitigen Gesamtführenden in seinen Reihen, nahm BORA – hansgrohe in der Endphase das Heft in die Hand um das Rennen zu kontrollieren, und der letzte Ausreißer war mit noch 15 km bis zum Ziel wieder gestellt. Auf den finalen 10 km setzten sich dann die Teams der Top-Sprinter an die Spitze. Auf der Zielgeraden klemmte sich Pascal zuerst an Gavirias Hinterrad, zog dann seinen Sprint an und konnte sich auf den letzten Metern noch knapp an dem Kolumbianer vorbeischieben. Er errang damit nicht nur seinen zweiten Sieg in Folge beim diesjährigen Tirreno-Adriatico, sondern wird auch das Führungstrikot beibehalten.
Ergebnis
01 P. Ackermann 5:01:53
02 F. Gaviria +0:00
03 R. Zabel +0:00
04 D. Ballerini +0:00
Reaktionen im Ziel
„Wir konnten heute gut mithalten und das Finale war super spannend. Ich konnte meinem Lead-out voll vertrauen. Aber es war wirklich knapp, kürzer hätte es nicht sein dürfen, denn ich hätte den Sieg fast verpasst. Ich glaube, ich habe es genau richtig gemacht. Ich war zwar etwas zu früh im Wind, konnte aber nicht mehr zurück und zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine andere Wahl und fuhr einfach los. Ich hatte gute Beine und so kam ich als erster über die Ziellinie. Jetzt freue ich mich auf Samstag, denn da habe ich vielleicht noch einmal eine Chance. Die morgige Etappe wird schwer werden, aber vielleicht kann ich es etwas langsamer und ruhiger angehen lassen, um mich von den zwei Sprintetappen etwas zu erholen.“ – Pascal Ackermann
„Im Vergleich zur gestrigen Etappe, wo wir schon ein bisschen Glück hatten, ging es heute eigentlich ganz so wie wir es vorhatten. Die Jungs haben unseren Plan gut umgesetzt. Maciej hat fast ganz alleine das Rennen kontrolliert. Wir hatten anfänglich eine 4-Mann Spitzengruppe, später waren es dann noch drei, bis sie letztlich alle wieder eingefangen waren. Auch im Finale haben sich die Jungs gut gefunden, der Lead-out hat gut geklappt und Pascal hat auch wieder richtig gute Beine gehabt. Es war ein wirklich schöner Sieg und das Ergebnis unserer sehr starken Teamarbeit.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter
Presseinfo BORA – hansgrohe
08.09.2020