
Tag 2 im Golfresort Haugschlag ist beendet, die Finalrunden der Haugschlag NÖ Open by perfect eagle 2020 steht also fest. Beim zur Pro Golf Tour zählenden Turnier sind nach dem heutigen Cut noch 46 von insgesamt 133 gestarteten Spielern beim morgigen Entscheidungstag dabei.
Der Überraschungsmann des ersten Tages, Philipp Matlari, strahlte auch am zweiten Tag mit dem absoluten Traumwetter im Waldviertel um die Wette. Zu Recht, denn der 23-jährige Deutsche nahm seine starke Form mit auf die Reise und legte auf seine gestrige 64er-Runde heute eine feine 66er drauf, was letztendlich mit 14 unter Par eine doch komfortable Führung zur Folge hatte. Der erste Verfolger des entfesselten Amateurs ist nun der Pole Mateusz Gradecki, der dem deutschen „Partyschreck“ ebenfalls mit einer starken 66er-Runde bis auf drei Schläge naherückte. Vier Schläge mehr als Matlari weist Jeremy Freiburghaus auf Platz drei auf, Und das, obwohl der Schweizer heute so wie gestern den Kurs in Haugschlag fehlerfrei bewältigte.
Der Spitzenreiter selber ist natürlich hochzufrieden, wenngleich für ihn persönlich die Führung zwar schon, die Leistung an sich aber gar nicht so überraschend kommt. Philipp Matlari: „Ich habe auch letztes Jahr ein paar sehr gute Turniere gespielt, also schon gewusst, dass ich es kann. Hier in Haugschlag war ich schon vor vier Jahren einmal dabei, und der Platz ist mir von Anfang an gut gelegen. Dass es diesmal natürlich so perfekt läuft, damit habe ich nicht gerechnet. Das geht für mich ja fast nicht mehr besser. Aber ich bleibe fokussiert, denke weiter nur von Schlag zu Schlag, und dann schauen wir mal, was morgen raus kommt.“
Zumindest noch die Chance auf einen Spitzenplatz haben sich mit einem Score von 9 unter Par und dem geteilten vierten Zwischenrang der Haugschlager Titelverteidiger vom letzten Jahr, Jan Cafourek aus Tschechien, und sein damaliger Kontrahent im Stechen, der Franzose Jean Bekirian, sowie mit Guilaume Chevalier aus Frankreich etwas überraschend ein weiterer Amateur erarbeitet.
Als bester Österreicher ist Jürgen Maurer in der Finalrunde vertreten. Der Steirer spielte heute vier Birdies, aber auch drei Bogeys und rangiert mit einem Gesamtscore von 4 unter Par auf dem geteilten 22. Platz. Dem morgigen Schlusstag sieht der Routinier relativ entspannt entgegen. „Gestern war ich mit meinem langen Spiel, aber auch dem Putten ganz zufrieden. Heute habe ich eine solide Runde gespielt, wenn auch einiges dabei war, das verbesserungswürdig ist. Im Finale ist mit einem niedrigen Score sicher noch ein Sprung nach vorne möglich.“
Mit Jürgen Maurer hat wie zuletzt in Schladming auch dessen steirischer Landsmann HP Bacher mit 3 unter Par auf Platz 26 den Cut geschafft. Und weil dies auch dem Tiroler Alois Kluibenschädl (-2/Rang 32) sowie dem niederösterreichischen Amateur Lars Namu Sarmini (-1/Platz 39) gelang, ist rotweißrot vierfach im Finale vertreten.
Großes Pech hatte der Niederösterreicher Sebastian Wittmann, der mit einer guten Leistung Par spielte. Lange Zeit lag der Cut bei diesem Ergebnis, ehe die Linie dann doch bei einem Score von -1 gezogen wurde.
Den Cut verpasst haben somit aus heimischer Sicht
Sebastian Wittmann (Par) Lukas Lipold (+1), Kurt Mayr (+1), Daniel Hebenstreit (+2), Nikolaus Wimmer (+4), Michael Vonbank (+6), Robert Molnar (+7), Florian Schweighofer (+7), Alexander Haslauer (+11), Florian Koch (+12), David Ennsmann (+13), Ralph Leitner (+13), Bernard Neumayer (Aufgabe nach Tag 1).
Die Haugschlag NÖ Open by perfect eagle sind mit einem Preisgeld von € 30.000.- dotiert, der Sieger erhält einen Scheck in der Höhe von € 5.000.-
09.09.2020