
Die wichtigsten Stimmen zu den Sonntagsspielen des 1. Spieltages der Deutschen Bundesliga, RB Leipzig vs. 1. FSV Mainz 05 (3:1) sowie VfL Wolfsburg vs. Bayer 04 Leverkusen (0:0), bei Sky.
Markus Krösche (Sportdirektor RB Leipzig) …
… zum Spiel: „Vor allem die Art und Weise war gut, gerade in der ersten Halbzeit. Ich glaube, dass wir da ein sehr gutes Spiel gemacht haben, zweite Halbzeit waren wir etwas fahrig. Wir haben da unsere Chancen nicht genutzt, sonst hätten wir ein bisschen mehr Ruhe gehabt. Aber ich denke, dass es ein guter Auftakt war.“
… zur Rückkehr der Fans: „Es ist schon eine andere Geschichte, auch wenn das Stadion noch nicht richtig voll ist. Es ist schon mal ein Anfang und einfach ein ganz anderes Gefühl.“
… zur Frage, wann Alexander Sörloth kommt: „Es gibt immer noch ein paar Dinge, die geklärt werden müssen. Man kann sagen, wir sind auf einem ganz guten Weg. Es war ein langer Ritt, aber ich glaube, dass wir einen positiven Abschluss in den nächsten Tagen hinbekommen.“
Emil Forsberg (Torschütze RB Leipzig): „Wir hatten Bock und wollten den Sieg unbedingt. Das hat man auch gesehen. Wir wollten auch unseren Fans etwas schenken, nicht nur Tore, sondern auch guten Fußball.“
Achim Beierlorzer (Trainer 1. FSV Mainz 05): „Dass wir gegen einen sehr guten Gegner 3:1 verloren haben, das müssen wir relativ schnell abhaken, weil wir ganz genau wissen, wenn mal alles super läuft, kann man vielleicht Leipzig zu Hause bezwingen oder einen Punkt holen. Aber so, wie es heute gelaufen ist, war es einfach ein verdienter Sieg.“
Rouven Schröder (Vorstand Sport 1. FSV Mainz 05) …
… zum Spiel: „Wir kommen aus einer Saison mit 0:13 gegen RB Leipzig. Wir wissen schon, gegen wen wir spielen. Das hat nichts mit kleinmachen zu tun, aber man hat schon gesehen in den ersten Minuten, wie präsent Leipzig auch war. Sie haben unheimlich gut in den Räumen gespielt, wir haben es nicht unterbrochen bekommen und waren dann auch in dem einen oder anderen Zweikampf zu passiv. Witzigerweise waren die Chancen von Leipzig deutlich besser herausgespielt als die Tore, die wir bekommen haben. Deswegen hatten wir nach dem 2:1 schon das Gefühl, dass etwas gehen könnte, weil wir viel Potenzial haben, aber Leipzig muss es auch zulassen. Wir reden hier über einen Halbfinalisten der Champions League.“
… zu den Wechselgerüchten um Ridle Baku: „Das ist gestern aufgeploppt. Das sind so Themen, die dann hochgespielt werden. Wichtig ist einfach, dass Mainz der Vertragspartner von Ridle Baku ist. Wir brauchen eine starke Mannschaft, Ridle ist ein Eigengewächs. Ich glaube, der Entwicklungsschritt ist in Mainz und von daher kann ich gar nichts bestätigen. Er hat noch zwei Jahre Vertrag.“
Koen Casteels (Torwart VfL Wolfsburg) …
… zum Ergebnis: „Das ist in Ordnung. Ein faires Resultat für beide Mannschaften. Beide Seiten hatten viele Torchancen. Wenn wir die Konter ein bisschen besser ausspielen, hätten wir durchaus auch gewinnen können.“
… zur Leistung von Maxence Lacroix: „Er hat super gespielt. Es ist für ihn nicht einfach, er kommt aus Frankreich, sich an die Bundesliga anzupassen. Er hat es super gemacht. Es hat mich sogar ein bisschen gewundert, dass er sich so schnell an dieses Niveau angepasst hat. Auf jeden Fall ein sehr talentierter Junge.“
Renato Steffen (VfL Wolfsburg) …
… zu seiner Leistung und zum Spiel: „Ich habe ein bisschen gebraucht, bis ich ins Spiel reingefunden habe. Für mich war das eine Umstellung. Ich bin zufrieden mit mir, aber auch sehr mit der Mannschaft, wie wir den Kampf angenommen haben und uns nicht versteckt haben. Mit ein bisschen mehr Glück hätten wir auch einen Sieg einfahren können.“
… zum Punktgewinn: „Man weiß vor dem ersten Spiel nie genau, wo man steht. Es war heute eine Standortbestimmung und ich glaube, gegen Leverkusen, die auch immer vorne mitspielen, war das sicher gut für das erste Spiel. Wir haben noch ein paar Sachen, wo wir uns verbessern müssen, aber wenn wir einige Szenen besser ausgespielt hätten, wären auch drei Punkte drin gewesen.“
Peter Bosz (Trainer Bayer 04 Leverkusen) …
… zur Frage, warum Patrik Schick nicht von Beginn an spielt (vor dem Spiel): „Er hat noch sehr wenig trainiert. Er musste erst mal zehn Tage in Quarantäne und als er dann gekommen ist, war er noch nicht so weit, dass er von Anfang an spielen kann.“
Rudi Völler (Geschäftsführer Sport Bayer 04 Leverkusen) …
… zum Einkaufsverhalten von Leverkusen (vor dem Spiel): „Auch wenn wir sicherlich ordentlich eingenommen haben, sind es trotzdem schwierige Zeiten. Das müssen wir alles mit Augenmaß machen. Wir haben auch enorme Einnahmeverluste und natürlich haben wir schon etwas getan. Uns ist es gelungen in der gleichen Woche, als wir Kai verkauft haben, Patrik Schick zu verpflichten. Das war enorm wichtig. Jetzt haben wir noch knapp zwei Wochen Zeit. Vielleicht werden wir das eine oder andere noch tun, aber alles mit Augenmaß.“
… zur Frage, ob Mario Götze ein Thema ist (vor dem Spiel): „Das ist sicherlich ein Medienthema. Das ist aber ganz normal, dass Spieler, die eine hohe Qualität haben, ins Gespräch gebracht werden. Aber Mario war eigentlich nicht richtig Thema bei uns. Wir haben auf der Position schon Spieler und junge Talente, wie Florian Wirtz, der wird das in den nächsten Jahren sehr gut für uns machen.“
Lukas Hradecky (Torwart Bayer 04 Leverkusen) …
… zum Spiel: „Das war ein ausgeglichenes Spiel. Wir müssen damit leben und uns verbessern. Die letzte offensive Qualität hat heute gefehlt.“
… zur Frage, was im Angriffsspiel noch fehlt: „Vielleicht fehlen uns die Abläufe ein bisschen. Wir hatten eine kurze Vorbereitung.“
… zur Frage, ob ein Spieler wie Kai Havertz fehlt: „Ein Weltklasse-Spieler hat uns verlassen, aber ich sehe das nur positiv. Die anderen Jungs haben jetzt mehr Verantwortung und sie müssen ihre Leistung bringen. Hoffentlich werden wir dieses Potenzial, was in den anderen steckt, im Laufe der Saison sehen.“
Sven Bender (Bayer 04 Leverkusen) …
… zum Ergebnis: „Ich bin nicht unglücklich über den Punkt. Wenn man reinstartet in die Saison, ist es immer gut, wenn man sofort punktet. Natürlich hätten wir uns gerne drei Punkte gewünscht, aber das ist eben manchmal nicht so und das Spiel gab auch nicht mehr her. Ich glaube, es war leistungsgerecht.“
… zum Spiel: „Wir haben uns ein bisschen schwergetan reinzukommen. Wir haben viel versucht, aber Wolfsburg hat viel Druck gemacht. Beide Mannschaften waren sehr engagiert, aber ohne komplette Zielstrebigkeit nach vorne. Uns hat auch ein bisschen die Cleverness gefehlt.“
… zur Frage, ob Spieler wie Kai Havertz und Kevin Volland fehlen: „Es ist klar, dass uns mit Kai und Kevin zwei wichtige Spieler fehlen. Sie hatten viele Torbeteiligungen, die fehlen uns jetzt. Das müssen wir als Mannschaft kompensieren oder noch mal auf dem Transfermarkt zuschlagen. Da werden wir sehen, was die nächsten Wochen noch passiert. Wenn nicht, dann müssen es die anderen Spieler machen. Natürlich ist es jetzt ungewohnt, aber wir müssen uns daran gewöhnen, so ist es eben.“
TV Experte Dennis Aogo …
… zur Frage, wie Leipzig den Wegfall von Timo Werner nach seinem Wechsel kompensiert hat: „Ich finde gut. Die Mannschaft muss es über das Kollektiv versuchen. Diesen einen Star vorne gibt es im Moment nicht, vielleicht kommt er noch. Aber das kann auch eine Chance für die sein, die vorher vielleicht im Schatten von Werner waren.“
… zu Florian Wirtz (vor dem Spiel): „Rudi Völler scheint sehr überzeugt von ihm. In Leverkusen wird schon seit Jahren gut gearbeitet. Sie sind sehr bedacht und vernünftig.“
… zur Frage, ob Leon Bailey eine Zukunft in Leverkusen hat (vor dem Spiel): „Ich hoffe es schwer. Weil solche Spieler hat man gerne in der Bundesliga. Er steht für hohe Attraktivität, ist extrem schnell. Solche Spieler will man bestmöglich in der Bundesliga halten.“
… zur Nullnummer zwischen Wolfsburg und Leverkusen: „Die Wolfsburger hatten in der ersten Halbzeit ein bisschen Oberwasser, in der zweiten Hälfte hat Leverkusen sich gesteigert. Trotzdem ist es gerade auf Leverkusener Seite ein bisschen enttäuschend, weil man sich von der Offensive ein Stück weit mehr erwartet hat.“
Presseinfo Sky Österreich
20.09.2020