Volleyball

© Sportreport

Am kommenden Wochenende erfolgt der Startschuss zur DenizBank AG VL Men. Allerdings werden nur zwei von drei Partien der ersten Grunddurchgang 1-Runde stattfinden können. Aufgrund von positiven Covid-19-Test bei drei Spielern des VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt musste die Partie der Kärntner beim TSV Raiffeisen Hartberg abgesagt werden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen.

Der VCA Amstetten NÖ und die SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis werden die Saison Samstagabend (18 Uhr) in der Johann-Pölz-Halle eröffnen. Die Mostviertler präsentieren sich nach der Corona-Pause runderneuert und brennen auf das erste Saisonspiel. Coach Igor Simunic kehrte nach Amstetten zurück, mit dem Ungarn Peter Blazsovics und dem Peruaner Eduardo Romay konnte Sportdirektor Michael Henschke zwei Nationalteamkapitäne verpflichten. Mit der Firma SAR Anlagenbau GmbH konnte der VCA auch einen neuen Hauptsponsor gewinnen.

„Wir haben vier Legionäre, zehn österreichische Spieler, die zum Teil aus der Region sind und lange bei uns im Nachwuchs waren. Ein Mix aus Jugend und Erfahrung mit viel Motivation“, erklärt Sportdirektor Henschke und formuliert die Zielsetzung für die Saison. „Wir wollen in diesem Jahr das Umfeld schaffen, um in den nächsten Jahren voll angreifen zu können.“

Perus Nationalteamkapitän Romay hat sich bereits gut in Amstetten eingelebt: „Das Umfeld ist sehr familiär, das machte die Umstellung aus dem hektischen Lima viel einfacher. Es gibt nur wenige Spieler aus meinem Land, die international spielen. Ich sehe mich als Botschafter Perus und meines Sports“, erläutert der Diagonalangreifer und fiebert seinem Debüt entgegen: „Es wird sicher ein emotionales Match. Einige Spieler haben zwischen den Vereinen gewechselt und wir Neue wollen von Beginn an zeigen, was wir können und draufhaben. Es ist unsere erste Möglichkeit, Akzente zu setzen.“

Auch im Lager der Rieder ist die Vorfreude groß, schließlich ist das letzte Bewerbsspiel schon über ein halbes Jahr her. „Es wird ein erster richtiger Test für uns und ich bin davon überzeugt, dass es unseren Spielern nach einer so langen Pause nicht an Motivation fehlt“, so Ried-Coach Dominik Kefer. Und Außenangreifer Markus Berger ergänzt: „Wir hoffen natürlich auf eine einigermaßen ’normale Saison‘ vor unserem Heimpublikum – auch wenn nur wenige Fans dabei sein können. Das Ziel der gesamten Mannschaft muss eine Medaille sein.“

Das zweite Spiel des Wochenendes bestreiten am Sonntag ab 17 Uhr der VBC TLC Weiz und TJ Sokol Wien V. Michael Murauer, Trainer der Steirer, definiert als „vorrangiges Ziel die individuelle Weiterentwicklung der Spieler. Natürlich wäre es aber auch schön, wenn diese junge Mannschaft in die Toprunde einziehen könnte.“ Gegner Sokol konnte in der vergangenen Saison kein Spiel gewinnen. „Das war für uns alle ein intensives Lehrjahr. Jetzt wissen wir, was auf uns zukommt. Es geht für uns um den direkten Klassenerhalt und den einen oder anderen Überraschungserfolg“, berichtet Sokol-Kapitän Florian Weikert.

Modus DenizBank AG VL Men
Sechs Teams bestreiten zunächst den Grunddurchgang 1 (Hin- u. Rückrunde). Der Gewinner des GD 1 spielt im Anschluss mit den MEVZA League-Startern in der Toprunde (Hin- u. Rückrunde). Für alle anderen Teams geht es mit dem Grunddurchgang 2 (Hin- u. Rückrunde) weiter. Die besten vier Mannschaften des GD2 steigen ins Viertelfinale (1. TR vs. 4. GD2, 1. GD2 vs. 4. TR, 3. TR vs. 2. GD2, 3. GD2 vs. 2. TR) auf, das letztplatzierte Team muss in die Relegation.
Viertelfinale (best-of-3), Halbfinale (best-of-5), Finale (best-of-7)

Teams GD1:
TJ Sokol Wien V, SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis, VCA Amstetten NÖ, VBC TLC Weiz, VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt, TSV Raiffeisen Hartberg (Aufsteiger)

Teams TR: SK Zadruga Aich/Dob, UVC Holding Graz, Union Raiffeisen Waldviertel, 1. GD1
Teams GD2: 2. GD2 bis 6. GD2
DenizBank AG VL Men, 1. Runde Grunddurchgang 1
26.09., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis
26.09., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt WIRD VERSCHOBEN
27.09., 17:00: VBC TLC Weiz vs. TJ Sokol Wien V

Spielplan

Livestreams

Die ÖVV-PK von Dienstag mit Statements aller Vereine nochmals ansehen: ORF TVthek
 


 
Auftakt in drei Bewerben: neben DenizBank AG VL starten auch MEVZA League und Champions League
Am Wochenende startet die neue Volleyball-Saison. Heimische Herren-Teams absolvieren in gleich drei Bewerben ihre Auftaktpartien. Der VCA Amstetten NÖ und die SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis eröffnen am Samstag um 18 Uhr in der Johann Pölz-Halle DenizBank AG VL Men-Saison. Eineinhalb Stunden später gibt der TSV Raiffeisen Hartberg mit dem Heimspiel gegen den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt sein Comeback in der höchsten österreichischen Spielklasse. Sonntag ab 17 Uhr gastiert TJ Sokol Wien V beim VBC TLC Weiz. Zeitgleich debütiert der UVC Holding Graz in der MEVZA League, trifft auswärts auf den slowenischen Top-Klub und Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana. Ab 20:15 Uhr wird es für den SK Zadruga Aich/Dob in der CEV Champions League Volley 2021 ernst. Die Kärntner eröffnen in ihrer JUFA-Arena das Erstrunden-Turnier (Pool D) gegen Neftochimik Burgas aus Bulgarien.

Als MEVZA League-Starter steigen Aich/Dob, die Union Raiffeisen Waldviertel und der UVC Graz erst in der zweiten DenizBank AG VL Men-Phase ins Geschehen ein. Während die Bleiburger schon über jede Menge Mitteleuropaliga-Erfahrung verfügen und auch die Nordmänner bereits in ihre vierte Saison in diesem Bewerb gehen, sind die Murstädter erstmals dabei. Eigentlich startet die MEVZA League erst Mitte Oktober so richtig, einige Partien wurden aber vorverlegt. So auch das Gastspiel von Graz in Ljubljana. ACH Volley ist nicht nur slowenischer Serienmeister und bereits zehnfacher MEVZA League-Gewinner, sondern auch Dauergast in der Champions League. Für die Gruppenphase ist man fix qualifiziert, trifft dort ab Mitte November auf Berlin Recycling Volleys und den mehrfachen CL-Sieger Zenit Kazan.

„Zu Beginn gleich gegen ACH Volley zu spielen, ist sehr gut für uns. Wir haben die letzte Vorbereitungsphase zufriedenstellend abgeschlossen und sind bereit für die neue Saison. Es wird ein harter Test für uns, aber wir haben in Slowenien nichts zu verlieren“, so Trainer Robert Koch. Hauptangreifer Lorenz Koraimann umreist die Saisonziele: „In der DenizBank AG VL Men wollen wir ins Finale, in der MEVZA League müssen wir erst sehen, was für uns drinnen ist. Wir wissen über die anderen Teams noch nicht viel. Unsere Stärke und Vorteil ist sicher, dass wir schon lange beinahe unverändert zusammenspielen, sehr gut eingespielt sind.“

Knapp zwei Wochen nach ihrem Mitteleuropaliga-Debüt stehen die Grazer auf einer weiteren internationalen Bühne. Sie treffen in der Qualifikation zum CEV Volleyball Challenge Cup 2021 auf Halkbank Ankara mit ÖVV-Star Alex Berger. Das Hinspiel steigt am 8. Oktober im Raiffeisen Sportpark, das Retourmatch eine Woche später. „Nach einer 6-monatigen Pause gleich zu Beginn der neuen Saison auf zwei europäische Top-Teams zu treffen, das ist sicherlich eine sehr große Herausforderung. Andererseits können wir locker in die Spiele gehen und wollen befreit aufspielen“, so Lorenz Koraimann vier Tage vor dem Gastspiel in Ljubljana.

Die ÖVV-PK von Dienstag mit Statements aller Vereine nochmals ansehen: ORF TVthek

DenizBank AG VL Men, 1. Runde Grunddurchgang 1
26.09., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis
26.09., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
27.09., 17:00: VBC TLC Weiz vs. TJ Sokol Wien V

Spielplan

Livestreams

MEVZA League, vorgezogenes Spiel 10. Runde
27.09., 17:00: OK ACH Volley LJUBLJANA (SLO) vs. UVC Holding GRAZ (AUT)

Spielplan

Livestreams

CEV Champions League Volley 2021, 1. Runde
Pool D in Bleiburg (JUFA-Arena)
27.09, 20:15: Neftochimik Burgas vs. SK Zadruga Aich Dob
28.09, 19:00: Dinamo Moskau vs. Neftochimik Burgas
29.09, 20:15: SK Zadruga Aich Dob vs. Dinamo Moskau
30.09, 20:15: SK Zadruga Aich Dob vs. Neftochimik Burgas
01.10, 19:00: Neftochimik Burgas vs. Dinamo Moskau
02.10, 19:00: Dinamo Moskau vs. SK Zadruga Aich Dob

Spielplan

Presseinfo ÖVV

24.09.2020