LASK, #ASKDAC, #ASKDUN

© Sportreport

Am Donnerstag stand in der 3. Runde der Europa League-Qualifikation das Duell LASK vs. Dunajska Streda auf dem Programm. Die Oberösterreicher hatten mit dem formstarken Gegner überraschend wenig Mühe und feierten einen 7:0 (2:0-Kantersieg.

Die Gastgeber legten los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Balic fand bereits in der dritten Minute die erste gute Torchance vor. Auf den ersten Treffer des Spiels mussten die – leider nicht erlaubten – Zuschauer nur einige weitere Minuten warten. Nach Flanke von Michorl „vergisst“ die Gäste-Abwehr auf Torjäger Raguz. Der nützt das Geschenk der Gäste-Verteidigung eiskalt aus und netzt zum 1:0-Führungstreffer ein (6.). Die Oberösterreicher blieben weiter am Drücker und legten zehn Minuten später den zweiten Treffer nach. Dieser war an Attraktivität aus der Rubrik „höchste Güteklasse“. Nach einer Flanke von Gruber übernimmt erneut Raguz den Ball direkt und netzt den Ball wuchtig volley zum 2:0 ein (16.). Sechs Minuten später hätten die Gastgeber dem Spiel bereits vorentscheiden können, wohl eher müssen! Nach einem Eckball von Michorl kommt Raguz völlig unbedrängt zum Kopfball setzt den Ball allerdings knapp neben das Tor. Die Gäste reisten zwar mit breiter Brust und Serienerfolgen in der heimischen Meisterschaft an, enttäuschten allerdings sportlich auf allen Ebenen. Die Slowaken hatten nur einen guten Abschluss. Divković hätte in der 28. Minute für den Anschlusstreffer sorgen können, vermutlich wohl eher müssen! In der Folge verwalteten die Gastgeber das Spielgeschehen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatten die Gäste noch eine Möglichkeit. Ein Kopfball von Ramies verfehlte das Tor der Oberösterreicher knapp. Pausenstand somit 2:0!

Die zweite Halbzeit begann mit einem positiven Knalleffekt für die Gastgeber. Bereits nach wenigen Sekunden legte der LASK den dritten Treffer. Nach einem Eckball von Michorl kommt der aufgerückte Innenverteidiger Filipovic unbedrängt an den Ball und versenkt die Kugel zum 3:0 einköpft (46.). 120 Sekunden später wurden die Gäste personell dezimiert. Nach einem völlig unnötigen Tritt gegen das Knie seines Gegenspielers sah Streda-Außenverteidiger Blackman die Rote Karte. In personeller Überzahl hatten die Gastgeber in der Folge sehr leichtes Spiel. Die Abwehr der Gäste war in den folgenden Minuten völlig ungeordnet und in Wahrheit in Auflösungserscheinung. Diesen Umstand – unterstützt von schwachen Abwehrverhalten – nutzen die Linzer zu den Treffern vier und fünf aus. Zunächst zirkelt Michorl den Ball in der 51. Minute zum 4:0 in die Maschen. 120 Sekunden später erhöhte Gruber auf 4:0. Weitere 120 Sekunden später hat Balic sehr viel Platz. Der Flügelspieler zieht ab und trifft sehenswert zum 6:0 (55.)! Sieben Minuten später hätten die Gastgeber beinahe das siebente Tor nachgelegt. Nach einer Eckenvariante zieht Balic ab und hämmert die Kugel an die Stange. 240 Sekunden stand Holland nach einer erneuten Michorl-Ecke völlig frei, köpft den Ball allerdings am Tor vorbei.

LASK vs. Dunajska Streda 7:0 (2:0)

Raiffeisen-Arena Linz/Gugl, ohne Zuschauer (Coronavirus-Pandemie, SR Brisard (FRA)

Tore: Raguz (6., 16.), Filipovic (46.), Michorl (51.), Gruber (53.), Balic (55.), Sabitzer (77.)

Rote Karte: Blackmann (48./Streda)

LASK: Schlager – Wiesinger, Trauner, Filipović (58-(Ramsebner) – Ranftl, Holland, Michorl, Renner – Gruber (58./Reiter), Raguž, Balić
Dunajska Streda: Jedlička – Blackman, Müller, Kružliak, Davis – Schafer – Fabri (36./Beskorovainyi), Balić – Kalmár – Divković (60./Bednar), Ramires (60./Nicolaescu)

weiterführende Links:
– das war der LIVE Ticker

24.09.2020