Black Wings, #EHLG99, #BWLG99

© Sportreport

Nach dem überzeugenden Auftaktsieg in Klagenfurt gibt es für die Black Wings 1992 kaum Zeit zu verschnaufen. Bereits Sonntagabend warten in der heimischen Linz AG Eisarena die Graz 99ers. Im letzten Vorbereitungsspiel vergangene Woche setzte man sich gegen die Steirer knapp mit 4:3 nach Verlängerung durch. Ein interessanter Schlagabtausch ist also garantiert, beide Teams wissen genau was auf sie zukommt.

Die Murstädter haben den Kader für diese Saison etwas abgespeckt. So stehen elf Abgängen nur sieben Neuzugänge gegenüber. Schmerzlichster Abgang ist gewiss Stürmerstar Dwight King. Der Vertrag des zweifachen Stanley Cup-Siegers mit den L.A. Kings wurde nicht mehr verlängert. Ein besonderes Spiel wird es für die beiden Ex-Linzer Mario Altmann und Hunter Fejes, die in der letzten Saison noch für die Stahlstädter am Eis standen. Beide konnten sich auch beim 6:4-Heimerfolg gegen Fehervar in die Torschützenliste eintragen.

In Graz ist man mit den bisher gezeigten Leistungen (alle sechs Vorbereitungsspiele wurden verloren) noch nicht zufrieden. Speziell in der Abwehr hat die Mannschaft von Doug Mason mit Stellungsfehlern und Unkonzentriertheiten zu kämpfen. Umso wichtiger wird es daher für die Black Wings wieder sein, ihre Torjäger, allen voran Torgarant Lebler, wieder in Position zu bringen.

Black Wings Head Coach Beaulieu weiß was es dazu braucht: „Wir arbeiten bereits an unserem „Game Plan“ und werden unser Team gezielt auf die 99ers vorbereiten. Die Grazer haben eine gute Mannschaft – wir wollen mit unserer Mentalität und unserer Art Eishockey zu spielen einen weiteren positiven Schritt setzen.“ Dabei baut der Kanadier auch auf die Unterstützung der Fans: „Die Black Wings haben die besten Fans der Liga, sie sind wie ein siebter Mann auf dem Eis. Wir brauchen auch diesen positiven Druck und wollen für unsere Fans kämpfen.“

Spieltermin
Black Wings 1992 – Graz 99ers
Sonntag, 27.09.20, 17:30 Uhr
Linz AG Eisarena

26.09.2020