
Der 7. Spieltag der Tischtennis Bundesliga Herren Oberes Play-off bringt das lang ersehnte Spitzenspiel zwischen Stockerau und Walter Wels.
Es ist zudem die Neuauflage des Cupfinales, das die Oberösterreicher mit 3:1 für sich entschieden. Die Partie wird, wie sämtliche andere des 7. Spieltag, via Livestream übertragen. Dabei geht es für den KSV Hi Way Grill Kapfenberg nach Oberwart zu einem Duell zweier rein österreichischer Teams. Zudem kann Sparkasse Salzburg mit einem Heimsieg über den Badener AC weiter an den Top 4 dran bleiben. Bereits vergangenen Samstag fuhr SolexConsult TTC Wiener Neustadt im vorgezogenen Spiel der 7. Runde einen 4:0-Sieg über die Turnerschaft Innsbruck ein.
Gipfeltreffen in der Alten Au: Stockerau empfängt Walter Wels
Stockerau vs. Walter Wels – in den vergangenen Jahren standen sich diese beiden Teams mehrfach in diversen Halbfinal- und Finalspielen gegenüber. Mit einem Heimsieg können die Niederösterreicher mit Wels gleich ziehen, bei einem Sieg der Oberösterreicher, setzen sich diese deutlich ab.
Link zum Vorbericht und Livestream
Die Pause ist vorüber: Kapfenberg gastiert in Oberwart
Vergangenes Wochenende konnte sich der KSV HiWay Grill Kapfenberg entspannt zurücklehnen. Die spielfreie Runde ist für die Steirer vorüber, am Sonntag geht es nach Oberwart.
Link zum Vorbericht und Livestream
Salzburg vs. Baden – Schwung aus Vorwoche mitnehmen
4:0 konnte Sparkasse Salzburg die SPG Linz vergangenen Sonntag bezwingen und lieferte auf allen Ebenen eine beeindruckend starke Leistung ab. Diesen Schwung gilt es nun gegen den Badener AC mitzunehmen, der selbst den ersten Saisonsieg in der letzten Runde feiern durfte. Da die Kaiserstädter zuletzt immer noch auf zwei ihrer Legionäre verzichten mussten, geht Salzburg als Favorit in das Duell.
Link zum Vorbericht und Livestream
Sämtliche Informationen und den gesamten Spielplan finden sie unter www.ttbundesliga.at
7. Spieltag Tischtennis Bundesliga Herren Oberes Play-off
UTTC Stockerau vs. Walter Wels
So., 25. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Oberwart vs. KSV HiWay Grill Kapfenberg
So., 25. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Sparkasse Salzburg vs. Badener AC
So., 25. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Rang | Mannschaft | T-Abk. | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | + | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Walter Wels 1 | WELS1 | 5 | 5 | 0 | 0 | 20 | : | 1 | 61 | : | 20 | 18 | (3) |
2. | UTTC Stockerau 1 | USTO1 | 5 | 4 | 1 | 0 | 19 | : | 5 | 64 | : | 24 | 16 | (2) |
3. | SPG Linz 1 | SPLI1 | 6 | 3 | 1 | 2 | 16 | : | 14 | 62 | : | 51 | 14 | (1) |
4. | HiWay Grill Kapfenberg 1 | KAPF1 | 5 | 3 | 1 | 1 | 15 | : | 11 | 56 | : | 47 | 13 | (1) |
5. | SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 | ANEU1 | 6 | 2 | 2 | 2 | 17 | : | 14 | 63 | : | 53 | 13 | (1) |
6. | UTTC Sparkasse Salzburg 1 | SALZ1 | 6 | 2 | 1 | 3 | 15 | : | 16 | 54 | : | 65 | 12 | (1) |
7. | Oberwart 1 | OBWT1 | 5 | 2 | 0 | 3 | 8 | : | 13 | 34 | : | 43 | 10 | (1) |
8. | Badener AC 1 | BAAC1 | 6 | 1 | 0 | 5 | 6 | : | 22 | 33 | : | 70 | 9 | (1) |
9. | Turnerschaft Innsbruck 1 | INNS1 | 6 | 0 | 0 | 6 | 4 | : | 24 | 22 | : | 76 | 6 |
Tischtennis Schlager wird zum Geisterspiel
Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober, findet im Sportzentrum Alte Au in Stockerau in der heimischen Bundesliga das Schlagerspiel zwischen den Hausherren und aktuell Tabellenzweiten UTTC Stockerau und den nach fünf Runden nach wie vor ungeschlagenen Gästen der SPG Walter Wels statt.
Trotz des Schlagerspiels findet das Match auf Grund der in Niederösterreich geltenden Covid-19 Bestimmungen ohne Publikum statt und wird damit zu einem „Geisterspiel“ im heimischen Tischtennis. Für die Welser könnte dies insofern einen gewissen Vorteil haben, da ohne Publikum man eigentlich von keinem wirklichen Auswärtsspiel sondern eher einer Partie auf „neutralem Boden“ sprechen kann. Zur Ausgangssituation selbst vor dem Spiel ist zu sagen, dass die Welser, welche schon beim Cup-Finale Anfang September in Salzburg im Finale die Hausherren aus Niederösterreich mit 3:1 bezwangen, in der leichten Favoritenrolle zu sehen sind.
Dessen ungeachtet ist für die Welser gerade die sehr kleine Sporthalle an der alten Au in Stockerau immer ein heiß umkämpftes Pflaster. Im Jänner dieses Jahres mussten die Messestädter eine schmerzliche 0:4 Niederlage hinnehmen, wobei damals alle Spieler einen rabenschwarzen Tag erwischten, so Wels Trainer David Huber im Rückblick. Nach dem bisherigen Saisonverlauf strotzten die Gäste aber vor Selbstvertrauen und haben sie mit der Verpflichtung des Österreichischen Nationalteamspielers Andreas Levenko einen wahren Glücksgriff gemacht. Der erst 21-jährige Levenko ist im bisherigen Saisonverlauf in seinen Einzelspielen noch ungeschlagen und entwickelt sich an der Seite seiner Kollegen Adam Szudi und Franje Kojic immer mehr zu einem Leistungsträger. Andreas hat seine „Flegeljahre“ hinter sich gelassen und sich mehr und mehr zu einem gereiften und variantenreichen Spieler entwickelt, streut Wels Boss Bernhard Humer seinem Schützling Rosen.
Wichtig im Spiel am Sonntag wird es sein, Altmeister Chen Weixing in den Griff zu bekommen, der gerade zuhause trotz seines Alters immer wieder zur Höchstform aufläuft. Vorbereiten werden sich die Welser schon wie vor dem Match gegen Oberwart in Wien in der Trainingshalle des Vaters des Wels Spielers Julian Rzihauschek Karl. Die Familie Rzihauschek, welche in Wien eine große Erwerbsgärtnerei betreiben sind allesamt Tischtennisverrückte und müssen wir uns dafür ausdrücklich bedanken, dass wir bei ihnen auch für unsere Bundesligamannschaft immer optimalste Vorbereitungsmöglichkeiten haben. Wenn es die Zeit am Abend zulässt werde ich sicher mit dem Karl auf ein gemütliches Abendessen gehen, so Wels Präsident Humer.
Presseinfo Tischtennis Bundesliga/Walter Wels
23.10.2020