
Während die anderen acht Teams im Basketball Austria Cup um den Aufstieg ins Viertelfinale spielen, geht es für die Kapfenberg Bulls und den SKN St. Pölten Basketball am Nationalfeiertag in der bet-at-home Basketball Superliga zur Sache. Zum Abschluss der vierten Runde geht es für die beiden Klubs, die jeweils bei zwei Siegen und einer Niederlage halten, darum, den Anschluss an Spitzenreiten Klosterneuburg zu wahren. Dabei könnte die Energie ein Faktor werden: Während Kapfenberg am Samstag noch im Cup gegen Mattersburg den Aufstieg fixierte, wurde St. Pöltens Spiel gegen die Basket Flames verschoben.
Kapfenberg Bulls vs. SKN St. Pölten Basketball
Montag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Nach dem Cup-Achtelfinale sind wir bestens auf das Spiel gegen St. Pölten vorbereitet. Wir müssen den Fokus bewahren, auch zwei Tage nach diesem intensiven Spiel. Ich bin mir sicher unser Team wird das gut meistern und bereit für die nächste Challenge sein.“
Ian Moschik, Spieler Kapfenberg: „Wir kommen immer mehr als Team zusammen. Die Mannschaft funktioniert immer besser. Für Montag sind wir auf jeden Fall optimistisch und selbstbewusst, besonders nach dem Einzug ins Cup-Viertelfinale.“
Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Wenn wir in Kapfenberg eine Chance haben möchten, müssen wir den gleichen Kampfgeist wie am Mittwoch gegen BC Vienna an den Tag legen. Allerdings müssen wir die kleinen Fehler minimieren, sonst wird es äußerst schwierig in Kapfenberg zu gewinnen.“
Lukas Böck, Spieler St. Pölten: „Kapfenberg war in den letzten Jahren immer eines der Top-Teams der Liga. Auch dieses Jahr zählen sie zu den Favoriten. Es wird ein schwieriges Spiel, aber mit viel Disziplin können wir für eine Überraschung sorgen.“
Medieninfo ÖBV
25.10.2020