U20

© Sportreport

Im ersten von zwei Länderspielen gegen Ungarn in St. Pölten holte die österreichische U20-Nationalmannschaft am Donnerstag einen verdienten 4:2-Sieg. Nach einem verhaltenen Start setzte sich am Ende die höhere Spielerqualität durch.

Unter strengen Hygiene- und Präventionsmaßnahmen befindet sich die österreichische U20-Nationalmannschaft derzeit im Sport.Zentrum Niederösterreich in St. Pölten im ersten Trainingslager zur Vorbereitung auf die IIHF U20 Weltmeisterschaft. Am Donnerstag feierten die Österreicher einen 4:2-Erfolg über Ungarn, am Freitag erfolgt um 13:00 Uhr das Rückspiel – erneut live auf ORF Sport+ und LAOLA1.at.

Nach einem anfangs offenen Spiel setzten sich die Gastgeber aufgrund ihrer höheren Qualität gegen Ende des ersten Drittels ab. Senna Peeters sorgte für die Führung (17.), die zu Beginn des zweiten Drittels NHL-Hoffnung und Kapitän Marco Rossi ausbaute (21.). „Einige Sachen haben wir bereits gut umgesetzt. Wir müssen aber noch in Richtung WM hart an uns arbeiten. Für ein erstes Kennenlernen in dieser Saison war das Spiel ganz ordentlich“, meinte der 19-jährige Vorarlberger, der das zweite Spiel am Freitag auslassen und zu seinem Verein nach Zürich zurückkehren wird.

Im zweiten Abschnitt ließ Peeters noch einen weiteren Treffer in Unterzahl folgen (29.), ehe Philipp Wimmer bereits eine Vorentscheidung herstellte (32.). Dass am Ende Torhüter Jakob Brandner kein Shutout bejubeln durfte, ist David Lövei zu verdanken, der zwei österreichische Abwehrfehler zu den zwei ungarischen Toren nutzte.

„Wir konnten in dieser Woche noch nicht viel gemeinsam trainieren. Dafür war es aber eine gute Leistung und ein verdienter Sieg“, sagte Trainer Marco Pewal. „Im zweiten Spiel werden wir versuchen, ein paar Dinge zu verbessern. Wir müssen schnellere Entscheidungen treffen und dürfen die Scheibe nicht zu lange halten.“

U20-Nationalmannschaft Herren
02. – 06.11.2020: U20 Cup
Ort: St. Pölten
Teilnehmer: Österreich, Ungarn
Spielplan
05.11.2020, 17:00 Uhr: Österreich – Ungarn 4:2 (1:0,3:0,0:2)
Tore: Peeters (17., 29./SH), Rossi (21.), Wimmer (32.) bzw. Lövei (52., 60.)
Strafminuten: 4 bzw. 10

Medieninfo ÖEHV

05.11.2020