Roten Teufel stoppen Tiroler Siegeszug in der spusu LIGA

© Sportreport

Nach zehn Siegen und einem Unentschieden, erleidet Sparkasse Schwaz Handball Tirol die erste Saisonniederlage. In der Schwazer Osthalle unterliegt der Tabellenführer dem ersten Verfolger ALPLA HC Hard mit 26:30. Im Parallelspiel lieferten die HSG Holding Graz und der HC FIVERS WAT Margareten ein wahres Torfestival ab, das mit 37:34 für die FIVERS endete.

Sparkasse Schwaz Handball Tirol war eines von vier Teams, das aufgrund von positiven Coronafällen eine Pause eingeräumt wurde, um damit den betroffenen Personen ausreichend Zeit zur Genesung zu geben und den verantwortungsvollen Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb zu unterstützen. Rund vier Wochen absolvierte der Tabellenführer kein Spiel, kehrte Mittwochabend endlich wieder in den Meisterschaftsbetrieb zurück. Und war hungrig, den bisherigen Erfolgslauf fortzusetzen.

Doch der ALPLA HC Hard fügte den Tiroler Adlern den ersten Makel in der Saisonbilanz zu. Nach einem etwas holprigen SAisonstart, fanden die roten Teufel vom Bodensee in den vergangenen Wochen immer besser in die Spur. Das zeigten sie auch im Spitzenspiel, in dem man einen klassischen Start-Ziel-Sieg feierte. Bis zur Halbzeit erarbeiteten sich die Vorarlberger einen Dreitorevorsprung, als sichere Sieger sahen sie aber noch lange nicht aus. Als man nach Seitenwechsel allerdings rasch auf 17:12 davon zog, bog man endgültig auf die Siegesstraße ein.

Bis auf acht Tore wuchs der Vorsprung in der Folge an, der ALPLA HC Hard setzte sich nach 60 intensiven Minuten mit 30:26 durch.

FIVERS werfen sich zu Auswärtssieg
Gefühlt jeder Wurf ein Treffer – so lässt sich eine an Intensität kaum zu überbietende Partie zwischen der HSG Holding Graz und dem HC FIVERS WAT Margareten zusammenfassen. Allein in den ersten 30 Minuten fielen 38 Tore, führten die Steirer 20:18! Über die gesamten 60 Minuten wurden 71 Tore erzielt, vier aus fünf Würfen landeten im Netz – 79 Prozent Wurfquote bei Graz, 77 Prozent bei den FIVERS!

Die knappe Grazer-Führungs währte nach Seitenwechsel nicht lange. In der 33. Minute netzte Eric Damböck zum 21:21 ein, doch es mussten weitere zwölf Minuten vergehen, ehe die Gäste die Führung zurückerobern konnten. In der 45. Minute war es Lukas Hutecek der mit dem insgesamt 57. Treffer des Abends auf 29:28 für die FIVERS stellte, die erstmalige Führung seit dem 13:12 in der 20. Spielminute.

Nach dem Führungswechsel unterliefen den Hausherren technische Fehler im Angriff. Plötzlich sah man sich mit 28:31 in Rückstand. Die Grazer mobilisierten nochmals sämtliche Kräfte, kamen auf 30:31 heran, es war jedoch ein letztes Aufbäumen. Die FIVERS profitierten von Zwei-Minuten-Strafen und Fehlwürfen und erzwangen in der Folge rasch die Entscheidung. Mit dem 34:37-Sieg bleiben die FIVERS einen Punkt hinter Hard Tabellendritter.

Am morgigen Donnerstagabend treffen ab 18:00 Uhr, live auf LAOLA1, der HC LINZ AG und die HSG Remus Bärnbach/Köflach aufeinander.

Hard Facts
Wurfquoten

Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 62 Prozent (26 Tore aus 42 Würfen)
ALPLA HC Hard: 73 Prozent (30 Tore aus 41 Würfen)
HSG Holding Graz: 79 Prozent (34 Tore aus 43 Würfen)
HC FIVERS WAT Margareten: 77 Prozent (37 Tore aus 48 Würfen)

Siebenmeter-Statistiken
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 2 Tore aus 4 Siebenmetern (50 Prozent)
ALPLA HC Hard: 1 Tor aus 2 Siebenmetern (50 Prozent)
HSG Holding Graz: 2 Tore aus 3 Siebenmetern (67 Prozent)
HC FIVERS WAT Margareten: 3 Tore aus 4 Siebenmetern (75 Prozent)

Torwart-Statistiken
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 11 Prozent – 3 gehaltene Bälle aus 27 Würfen
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Tobias Alber 14 Prozent – 1 gehaltener Ball aus 7 Würfen
ALPLA HC Hard: Thomas Hurich 24 Prozent – 8 gehaltene Bälle aus 34 Würfen
HSG Holding Graz: Thomas Gollenz 21 Prozent – 9 gehaltene Bälle aus 43 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Wolfgang Filzwieser 14 Prozent – 5 gehaltene Bälle aus 35 Würfen

Erfolgreiche Angriffe
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 55 Prozent (26 Tore aus 47 Angriffen)
ALPLA HC Hard: 64 Prozent (30 Tore aus 47 Angriffen)
HSG Holding Graz: 61 Prozent (34 Tore aus 56 Angriffen)
HC FIVERS WAT Margareten: 66 Prozent (37 Tore aus 56 Angriffen)

Bester Werfer der Mittwoch-Partien: Nemanja Belos, Timo Gesslbauer, beide HSG Holding Graz, Tobias Wagner, HC FIVERS WAT Margareten, Sebastian Spendier, Sparkasse Schwaz Handball Tirol, je 8 Tore

spusu LIGA Hauptrunde – Spielplan 16. bis 23. Dezember
HSG Holding Graz vs. HC FIVERS WAT Margareten 34:37 (20:18)

Spiel der 15. Runde
Mi., 16. Dezember 2020, 20:20 Uhr

Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (8), Timo Gesslbauer (8), Christian Hallmann (4), Joszef Albek (4), Ivan Koncul (4), Rok Skol (3), Stephan Jandl (2), Thomas Scherr (1)

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Tobias Wagner (8), Marin Martinovic (6), Lukas Hutecek (6), David Brandfellner (6), Eric Damböck (5), Fabian Glätzl (3), Christian Saric (1), Lukas Gangel (1), Vincent Schweiger (1)

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. ALPLA HC Hard 26:30 (9:12)
Spiel der 15. Runde
Mi., 16. Dezember 2020, 20:20 Uhr

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Sebastian Spendier (8), Petar Medic (6), Gerald Zeiner (6), Balthasar Huber (2), Alexander Wanitschek (1), Emanuel Petrusic (1), Clemens Wilfling (1), Dario Lochner (1)

Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Boris Zivkovic (5), Nejc Zmavc (5), Dominik Schmid (3), Paul Schwärzler (3), Luca Raschle (2), Robin Kritzinger (2), Marko Krsmancic (2), Manuel Maier (1)

HC LINZ AG vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach – Spiel der 15. Runde
Do., 17. Dezember 2020, 18:00 Uhr

ERBER UHK Krems vs. SC kelag Ferlach – Spiel der 15. Runde
Fr., 18. Dezember 2020, 18:30 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach – Spiel der 8. Runde
Sa., 19. Dezember 2020, 19:30 Uhr

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz – Spiel der 12. Runde
Sa., 19. Dezember 2020, 18:00 Uhr

HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Bregenz Handball – Spiel der 12. Runde
Di., 22. Dezember 2020, 18:00 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG – Spiel der 10. Runde
Di., 22. Dezember 2020, 20:20 Uhr

SC kelag Ferlach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – Spiel der 13. Runde
Mi., 23. Dezember 2020, 20:20 Uhr

Ersatztermin für den HC LINZ AG, sollten die FIVERS am 22. Dezember im Europacup spielen:

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG – Spiel der 13. Runde
Di., 22. Dezember 2020
 


 
Mit zweitem Sieg in Folge geht es für den HC Hard in die verdiente Winterpause
Der ALPLA HC Hard gewinnt am Mittwochabend, den 16. Dezember 2020 das Spiel gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 30:26 (12:9) in der Osthalle Schwaz und verbucht damit die nächsten zwei wichtigen Punkte auf dem eigenen Konto.

Im letzten Spiel vor der Winterpause bezwingt der ALPLA HC Hard das Team Sparkasse Schwaz Handball Tirol am 15. Spieltag in der spusu LIGA Meisterschaft. Mit einem 30:26 (12:9) Auswärtssieg feiern die Harder den zweiten Sieg in Folge und führen den Adlern die erste Saisonniederlage zu. Mit dem heutigen Sieg konnten sich die Harder damit auch für die 23:30 Niederlage in der Sporthalle am See revanchieren.

Die Roten Teufel starten gut in die Partie in der Osthalle Schwaz und es gelingt ihnen der Führungstreffer zum 1:0. Die Harder finden früh in den Spielrhythmus und gehen nach zehn Minuten mit 5:3 in Führung. Die Körpersprache der Harder ist von Beginn an auf einen Auswärtssieg gepolt und ihre Präsenz auf der Platte ist eindeutig. Mit Fortdauer der Partie finden auch die Hausherren immer mehr ins Spiel, aber es ist vor allem Keeper Thomas Hurich, der den erfolgreichen Abschluss der Tiroler immer wieder stört. Thomas Hurich überzeugt mit zahlreichen starken Paraden und zeichnet sich bereits in der ersten Halbzeit zum Mann des Spiels aus. Nach den ersten dreißig Minuten steht eine verdiente 12:9 Führung für die Roten Teufel am Scoreboard.

Der Auftrag für die Harder in der zweiten Halbzeit ist klar – nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Es ist Nejc Zmavc, dem der erste Treffer in der zweiten Hälfte gelingt. Bis zur 41. Spielminute haben sich die Harder einen 7-Tore Vorsprung herausgespielt und ziehen mit 20:13 davon. Acht Treffer in elf Minuten, ist als klare Ansage zu deuten. Auch in der zweiten Halbzeit lassen die Harder nichts abrennen und geben die Führung zu keiner Zeit aus der Hand. Am Ende feiern die Harder einen verdienten Start-Ziel bei einem Endergebnis von 30:26 (12:9).

Der ALPLA HC Hard präsentierte sich heute in herausragender Form und hat mit einer konsequenten Deckungsarbeit und einem in Bestform agierenden Thomas Hurich im Tor überzeugt. Mit dem 30:26 (12:9) Sieg gegen den Tabellenführer Handball Tirol hat der ALPLA HC Hard ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Mit verdienten zwei Punkten aus dem letzten Spiel im Jahr 2020 verabschieden sich die Roten Teufel in die Winterpause. Am 06. Februar 2021 geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach in der Teufelsarena wieder weiter.

Markus Köberle, Geschäftsführer des ALPLA HC Hard
„Wir sind stolz auf eine konzentrierte Vorstellung unserer Jungs in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit. Der Sieg ist absolut verdient und wir freuen uns, dass wir die bisher ungeschlagenen Tiroler mit einer kämpferischen Leistung besiegen konnten.“
 


 
Liga-Rückkehr mit Niederlage gegen Hard
Zum Restart nach rund vierwöchiger Pause musste spusu-LIGA-Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Mittwochabend die erste Saisonniederlage hinnehmen. Am 15. Hauptrunden-Spieltag unterlagen die Adler im ORF-Sport- und LAOLA1-Livespiel Verfolger ALPLA HC Hard zuhause mit 26:30 (9:12).

Ein knapper Monat war seit dem letzten spusu-LIGA-Auftritt von Sparkasse Schwaz Handball Tirol vergangen, am Mittwoch kehrte der souveräne Tabellenführer nach der Corona-Pause zurück. Und das gleich mit dem Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten ALPLA HC Hard. Die Adler, die auf Armin Hochleitner verzichten mussten, fanden jedoch erst sehr spät zu ihrem Rhythmus und mussten im zwölften Saisonspiel die erste Niederlage einstecken. Hard setzte sich mit 30:26 in der Osthalle durch und verkürzte den Abstand vorübergehend auf zwei Punkte; allerdings haben die Vorarlberger drei Spiele mehr absolviert, für sie war es bereits das letzte Match des Jahres. Die Tiroler haben hingegen noch ein durchaus intensives Programm vor sich, Zeit zu verschnaufen gibt es keine: Am Samstag gastiert die HSG Holding Graz in Schwaz (18.00 Uhr), am kommenden Dienstag, den 22. Dezember, wird auch noch das verschobene Heimspiel gegen den HC LINZ AG nachgeholt (18.00 Uhr).

Die Gäste aus dem Ländle, die ohne Golub Doknic und Lukas Schweighofer angetreten waren, prolongierten ihre positive Serie der vergangenen Wochen, holten den siebten Erfolg im neunten Spiel. Es war ein Start-Ziel-Sieg, denn die Gäste lagen fast durchwegs voran. Nur in den ersten Minuten konnten Sparkasse Schwaz Handball Tirol zweimal ausgleichen, danach hatte Hard die meiste Zeit zwei Tore mehr auf dem Konto. Die Hausherren mühten sich zwar redlich, die Unterbrechung war aber offenkundig nicht spurlos an ihnen vorübergegangen. So biss man sich 30 Minuten lang die Zähne an der Harder Defensive rund um einen starken Torhüter Thomas Hurich aus – man hatte zu selten das richtige Mittel parat, um den Riegel der roten Teufel zu knacken, versuchte es auch allzu oft mit der Brechstange. Hinzu kamen etliche vergebene Chancen, darunter zwei Siebenmeterwürfe.

Weil man selbst in der Abwehr durchaus stabil stand, hielten sich die Adler zumindest im Spiel, lagen jedoch zur Pause mit 9:12 im Hintertreffen. Es stellte sich auch die Frage, ob die Kraftreserven reichen würden. Nach Wiederbeginn verkürzte Balthasar Huber auf 12:14, es keimte nochmals Hoffnung auf. Doch die fand ein jähes Ende; ALPLA Hard war an diesem Abend zu abgeklärt, nutzte die Abschlussschwäche der Tiroler, um sich klar abzusetzen. Marko Krsmancic traf in der 46. Minute zum 23:15, der mehrfache Meister war auf bestem Wege zur Revanche für die Hinspielniederlage. Sparkasse Schwaz Handball Tirol mobilisierte nun aber noch die letzten Reserven, bäumte sich auf. So konnten die Adler noch eine versöhnliche Schlussphase abliefern, die freilich nichts mehr am Ausgang der Partie ändern sollte. Aber sie erinnerte in vielen Momenten wieder an die Spiele vor der Zwangspause; angeführt von den Topwerfern Sebastian Spendier, Gerald Zeiner und Petar Medic verkürzte der spusu-LIGA-Leader auf vier Treffer.

Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Natürlich hat man die lange Pause gemerkt, aber es wäre dennoch mehr drin gewesen. Nur haben wir heute lange Zeit auf unsere Tugenden, die uns bisher so stark gemacht haben, vergessen. Wir haben den Ball in der ersten Hälfte nicht laufen lassen, haben kaum Kombinationen gespielten, wollten fast immer mit dem Kopf durch die Wand. Erst gegen Ende der Partie hat das besser geklappt, zum Schluss haben wir gesehen, was möglich gewesen wäre. Abwehr und Torhüter haben heute auch nicht wie gewohnt funktioniert, so können wir das Spiel nicht gewinnen. Was die körperliche Verfassung anbelangt, war es durchaus ok, das Restprogramm vor Weihnachten wird uns aber alles abverlangen. Gegen Graz müssen wir uns auf jeden Fall deutlich steigern. Mit der ersten Niederlage werden wir umgehen können.“

Thomas Hurich (Spieler ALPLA HC Hard): „Wir haben das Match eigentlich in der ersten Halbzeit schon entschieden, da haben wir eine super Deckung gespielt, nur ganz wenig zugelassen. Bis Mitte der zweiten Hälfte konnten wir uns dann klar absetzen.

Die letzte Viertelstunde war leider nicht mehr gut, da haben wir die Souveränität wieder verloren – aber zum Glück hat der Vorsprung gereicht. Es ist sehr wichtig, das Jahr mit einem Erfolg zu beenden. Die letzten Wochen konnten wir uns nach dem schlechten Saisonstart etwas stabilisieren; heute haben wir endlich mal weniger als 30 Gegentore bekommen.“
 


 
WESTWIEN startet am Wochenende mit einem Doppelpack in den Europacup
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN trifft am Samstag und Sonntag im European Cup auf den luxemburgischen Vertreter HC Berchem. Beide Spiele werden in der Südstadt ausgetragen, das erste Spiel (Heimspiel Berchem) startet am Samstag um 19:00 Uhr und wird via Livestream übertragen. Das Rückspiel am Sonntag (Heimspiel WESTWIEN) wird um 16:00 angepfiffen und live auf ORF Sport+ gezeigt.

Die Glorreichen Sieben starten am Wochenende gleich mit einem Doppelpack in den Europacup. Gegen den HC Berchem aus Luxemburg will die Mannschaft von Michael Draca auch auf internationalem Parkett ihre Stärke beweisen und in den zwei Spielen am Samstag und Sonntag alles dafür geben um in das Achtelfinale des European Cup aufzusteigen. In der heimischen spusu LIGA konnten die Westwiener zuletzt mit dem Auswärtssieg gegen Bregenz Selbstvertrauen tanken. Bei den Luxemburgern wurde Ende Oktober die Meisterschaft aufgrund der Covid-Maßnahmen unterbrochen. In den bis dahin bestrittenen Spielen zeigten sie allerdings starke Leistungen und stehen so momentan an dritter Stelle der luxemburgischen AXA League.

Willi Jelinek: „Wir freuen uns extrem auf die zwei Spiele, die eine große Herausforderung für uns werden! Berchem ist ein neuer, sehr guter Gegner um sich auch einmal mit einer internationalen Mannschaft zu messen. Wir werden uns bestmöglich darauf vorbereiten und müssen die Spiele genießen – dann glaub ich das wir gute Chancen haben weiter zu kommen!“

European Cup 3.Runde
Sa. 19.12.2020 19:00 Uhr BSFZ Südstadt

HC Berchem – SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Livestream: https://www.soccerwatch.tv/video/55913

So. 20.12.2020 16:00 Uhr BSFZ Südstadt
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – HC Berchem
live auf ORF SPORT +

Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/Handball Tirol/Westwien

16.12.2020