
Nach dem gestrigen dritten Rang im Teambewerb gab es auch am Sonntag im Einzelbewerb einen dritten Platz durch Marita Kramer für die Österreicherinnen. Der Sieg ging an Eirin Maria Kvandal (NOR), in ihrem erst zweiten Weltcup-Start, vor der Slowenin Ema Klinec.
Marita Kramer sicherte sich, wie zuvor im Teambewerb, den dritten Rang im Einzelspringen in Ljubno (SLO). Nach einem Sprung auf 84,5 Meter, lag die Salzburgerin nach dem ersten Durchgang auf Rang vier. Im zweiten Durchgang schaffte sie mit einem Satz auf 88,5 Metern den Sprung auf das Podest. Ihr fehlten heute 6,1 Punkte auf den Sieg.
Chiara Hölzl sprang nach Anlaufverkürzung im ersten Durchgang auf 73 Meter, durfte aber ihren Sprung nach einem Defekt der Ampel wiederholen und reihte sich zur Halbzeit mit 79,5 Metern auf Rang 16 ein, verlor aber im zweiten Durchgang mit einem Satz auf 76 Meter an Boden und rutschte auf den 23. Rang zurück.
Insgesamt landeten drei Österreicherinnen in den Top 10, die 22-jährige Sophie Sorschag erzielte mit Rang neun ihre bisher beste Weltcup-Platzierung. Der nächste Weltcup findet am 30. und 31. Jänner in Titisee-Neustadt (GER) statt.
Marita Kramer: „Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Wettkampf. Es war nicht die einfachste Schanze für mich, im Probedurchgang habe ich zeigen können, was ich mir vorgenommen habe und im Wettkampf war ich ein bisschen gierig, aber im Großen und Ganzen waren es gute Sprünge. Es waren Steigerungen zu erkennen und ich denke, damit kann ich zufrieden nach Hause fahren.“
Harald Rodlauer: „Mit dem dritten Platz von Marita Kramer und den weiteren Top-10 Plätzen von Daniela Iraschko-Stolz und Sophie Sorschag bin ich sehr zufrieden. Es war ein schwieriger Wettkampf heute, es war nicht einfach zu springen, ich denke in Summe war das Wochenende erfolgreich für uns und wir sehen sehr positiv in die Zukunft. Wir wissen, dass wir Athletinnen haben, die im Moment nicht an ihr Leistungsvermögen herankommen, daran werden wir arbeiten und in Zukunft verbessern. Im Großen und Ganzen können wir mit dem Wochenende sehr zufrieden sein mit dem Wochenende.“
Ergebnis
https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=JP&raceid=5832
Presseinfo Österreichischer Skiverband
24.01.2021