
Der HSG Holding Graz und der HSG Remus Bärnbach/Köflach blieb der Auftakt der spusu LIGA ins neue Jahr vorbehalten. Legten die Grazer in den Anfangsminuten noch vor, brachte ein 4:0-Lauf der Weststeirer die Wende.
Von 2:4 stellte Bärnbach/Köflach binnen sechs Minuten auf 6:4. Stephan Wiesbauer, der mit neun Treffern bester Werfer des Abends war, war dabei zweimal zur Stelle. Bis zur Pause baute Bärnbach/Köflach den knappen Vorsprung auf 16:12 aus. Graz kämpfte sich nach Seitenwechsel rasch zurück ins Spiel. Nemanja Belos sorgte in der 42. Minute per Siebenmeter für den Anschlusstreffer zum 21:22.
Nach dem erneuten Anschlusstreffer zum 22:23 gab die HSG Holding Graz das Spiel aus er Hand, kassierte fünf Tore, kam selbst neun Minuten nicht zum Torerfolg und sah sich 22:28 in Rückstand. Die Entscheidung sollte damit jedoch noch nicht gefallen sein. Graz kam nochmals auf zwei Tore heran unterlag am Ende aber 27:31. Die Landeshauptstädter behalten damit die rote Laterne während die HSG Remus Bärnbach/Köflach nur noch ein Punkt auf einen Platz für die Bonusrunde fehlt. Und das bei zwei Spielen weniger als Konkurrent ERBER UHK Krems.
Hard Facts
Wurfquoten
HSG Holding Graz: 60 Prozent (27 Tore aus 45 Würfen)
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 67 Prozent (31 Tore aus 46 Würfen)
Siebenmeter-Statistiken
HSG Holding Graz: 3 Tore aus 3 Siebenmetern (100 Prozent)
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 2 Tore aus 2 Siebenmetern (100 Prozent)
Torwart-Statistiken
HSG Holding Graz: Thomas Gollenz 24 Prozent – 6 gehaltene Bälle aus 25 Würfen
HSG Holding Graz: Leon Bergmann 20 Prozent – 3 gehaltene Bälle aus 15 Würfen
HSG Remus Bärnbach/Köflach: Jovo Budovic 29 Prozent – 10 gehaltene Bälle aus 35 Würfen
Erfolgreiche Angriff
HSG Holding Graz: 48 Prozent (27 Tore aus 56 Angriffen)
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 55 Prizent (31 Tore aus 56 Angriffen)
Bester Werfer: Stephan Wiesbauer, HSG Remus Bärnbach/Köflach, 9 Tore
Übersicht der ausstehenden 23 Spiele der spusu LIGA Hauptrunde
HSG Holding Graz vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach 27:31 (12:16)
Sa., 30. Jänner 2021, 19:00 Uhr
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Jozsef Albek (6), Rok Skol (6), Stephan Jandl (6), Christian Hallmann (1), Timo Gesslbauer (1)
Werfer HSG Remus Bärnbach/Köflach: Stephan Wiesbauer (9), Milos Djurdjevic (8), Jadranko Stojanovic (7), Klemen Cehte (3), Deni Gasperov (2), Jakob Mürzl (1), Sebastian Hutecek (1)
HSG Holding Graz vs. SC kelag Ferlach
Fr., 5. Februar 2021, 18:30 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 6. Februar 2021, 19:30 Uhr
ERBER UHK Krems vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sa., 6. Februar 2021, 19:30 Uhr
HC LINZ AG vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Di., 9. Februar 2021, 19:00 Uhr
ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG
Sa., 13. Februar 2021, 18:00 Uhr
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 13. Februar 2021, 19:00 Uhr
SC kelag Ferlach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 13. Februar 2021, 19:30 Uhr
Bregenz Handball vs. ERBER UHK Krems
So., 14. Februar 2021, 20:20 Uhr
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Di., 16. Februar 2021, 19:00 Uhr
ERBER UHK Krems vs. HSG Holding Graz
Sa., 20. Februar 2021, tbd
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC LINZ AG vs. Bregenz Handball
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Sa., 20. Februar 2021, 19:30 Uhr
SC kelag Ferlach vs. Bregenz Handball
Fr., 26. Februar 2021, 18:30 Uhr
HC LINZ AG vs. ERBER UHK Krems
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr
ALPLA HC Hard vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Holding Graz
Sa., 27. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 27. Februar 2021, 19:30 Uhr
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Di., 2. März 2021, 19:00 Uhr
HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Fr., 5. März 2021, 18:30 Uhr
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 6. März 2021, 18:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach
Sa., 6. März 2021, 19:30 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 14 | 12 | 1 | 1 | 402:365 | +37 | 25 | |
2 | HC FIVERS WAT Margareten | 13 | 10 | 0 | 3 | 408:369 | +39 | 20 | |
3 | ALPLA HC Hard | 15 | 9 | 1 | 5 | 413:398 | +15 | 19 | |
4 | SC kelag Ferlach | 14 | 6 | 2 | 6 | 368:368 | 0 | 14 | |
5 | ERBER UHK Krems | 14 | 6 | 1 | 7 | 397:380 | +17 | 13 | |
6 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 13 | 5 | 3 | 5 | 325:335 | -10 | 13 | |
7 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 12 | 6 | 0 | 6 | 326:332 | -6 | 12 | |
8 | Bregenz Handball | 15 | 5 | 1 | 9 | 392:398 | -6 | 11 | |
9 | HC LINZ AG | 12 | 2 | 1 | 9 | 299:331 | -32 | 5 | |
10 | HSG Holding Graz | 14 | 2 | 0 | 12 | 392:446 | -54 | 4 |
HSG-Sieg im Steirerderby bedeutet ersten Auswärtssieg
Verdienter Derbysieg in Graz. Lediglich in den Anfangsminuten liegt die HSG Remus Bärnbach/Köflach hinten, ehe man dann das Spiel bis zum Schlusspfiff dominiert und mit 31:27 gewinnt.
Nach einer Trauerminute für den vor kurzem verstorbenen ÖHB Präsidenten Gerhard Hofbauer startete das Steirerderby im Raiffeisen Sportpark kurz nach 19.00 Uhr. Die Grazer starten mit einer 5:1 Deckung und die Weststeirer in ihrer gewohnten 6:0 Deckung. Jandl & Co. erwischen den besseren Start ins Spiel und führen nach wenigen Angriffen mit 2:0. Bärnbach/Köflach scheitert immer wieder an Torhüter Thomas Gollenz und ist in der Deckung einen Schritt zu langsam. Es dauert bis zur 5. Spielminute ehe Stephan Wiesbauer den ersten Treffer für die Gäste markieren kann.
In der 9. Spielminute gelingt den Gästen, auch dank starker Paraden von Jovo Budovic, erstmals der Ausgleich. Die Deckung wirkt gefestigter und im Angriff wartet man geduldig auf die Chance. Belohnt wird dies mit der 5:4 Führung durch Stephan Wiesbauer. Auch die folgenden Spielminuten gehören den Weststeirern und der Vorsprung kann auf drei Tore ausgebaut werden. Klemen Cehte kämpft sich immer wieder im 1:1 durch und ist oftmals nur durch ein Foul zu stoppen. In Überzahl legt die HSG Remus Bärnbach/Köflach weiter nach und zieht auf 7:12 davon.
Mit einer Manndeckung gegen Klemen Cehte versucht man das schnelle Angriffsspiel der Gäste zu unterbinden und hat damit Erfolg. In der 27. Spielminute kann die HSG Holding Graz mit dieser taktischen Variante bis auf zwei Treffer verkürzen. Jovo Budovic verhindert kurz vor der Pause den Anschlusstreffer der Gastgeber und postwendend können Stojanovic & Co. wieder auf vier Treffer davonziehen. Mit diesem Vorsprung geht es dann auch in die Verschnaufpause.
Auch nach Wiederanpfiff sind die Gäste spielbestimmend, aber durch viele Fehlwürfe verabsäumt man es sich entsprechend abzusetzen. Mit einer unnötigen 2-Minuten-Strafe bringt man die Hausherren wieder zurück ins Spiel, die bis auf 18:20 verkürzen können und wenig später sogar die Chance haben bis auf ein Tor heranzukommen.
In der 41. Spielminute beträgt der Vorsprung dann nur noch ein Tor und die rote Karte für Klemen Cehte bringt die HSG Holding Graz zurück ins Spiel.
Durch das Fehlen von Klemen Cehte übernehmen nun aber andere die Verantwortung. Stephan Wiesbauer, Deni Gasperov und Jadranko Stojanovic zeigen sich treffsicher und stellen wieder den vier Tore Vorsprung her.
Nach einem zwischenzeitlichen sechs Tore Vorsprung verjuxen die Weststeirer fast die gesamte Führung und liegen in der 55. Spielminute plötzlich nur noch mit zwei Treffern voran. Djurdjevic & Co. zeigen aber Nervenstärke und erspielen sich nochmals einen vier Tore Polster. Am Ende gewinnt die HSG Remus Bärnbach/Köflach das Steirerderby in Graz verdient mit 31:27.
Vöslau erster Verfolger von Hollabrunn
Eine Partie des 12. Spieltag des spusu CHALLENGE Grunddurchgang musste kurzfristig verschoben werden. Das Team der Sportunion Leoben befand sich bereits auf dem Weg zum Spiel gegen den HC FIVERS WAT Margareten II, als die Nachricht einlangte, dass die Behörden die gesamte Mannschaft als Kontaktpersonen 1 nach einem positiven Coronafall im Umfeld des Vereins eingestuft haben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
So nutzte roomz JAGS Vöslau die Gunst der Stunde und schob sich mit einem knappen 23:21-Heimsieg über HIB Grossschädl Stahl Graz auf Tabellenrang 2. Auf Leader Hollabrunn fehlen lediglich noch zwei Punkte, nachdem die Weinviertler bei WAT Atzgersdorf ein Unentschieden retteten.
Wichtige Punkte im Kampf um das Obere Play-off sammelte Sparkasse Korneuburg. Mit dem UHC Tulln lieferte man sich bis zum Schluss ein ausgeglichenes Spiel, setzte sich aber am Ende 26:25 durch. Während Korneuburg damit einen Platz in der Tabellenmitte festigte, kommt Tulln aktuell nicht aus dem Tabellenkeller heraus, liegt lediglich zwei Punkte vor Schlusslicht Graz.
12. Spieltag spusu CHALLENGE Grunddurchgang
roomz JAGS Vöslau vs. HIB Grossschädl Stahl Graz 23:21 (11:10)
Sa., 30. Jänner 2021, 17:30 Uhr
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Schartel (9), Philipp Schuster (7), Bernd Klettenhofer (3), Moritz Doblhoff-Dier (2), Emil Scheicher (1), Daniel Forsthuber (1)
Werfer HIB Grossschädl Stahl Graz: Mirnes Mavric (6), Filip Ivanjko (5), Thomas Zangl (4), Georg Rothenburger (2), Teo Beganovic (2), Daniel Vasic (1), Patrick Spitzinger (1)
HC FIVERS WAT Margareten II vs. Sportunion Leoben
Verschoben
Union Sparkasse Korneuburg vs. Union Handball Club Tulln 26:25 (13:14)
Sa., 30. Jänner 2021, 19:00 Uhr
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Anton Kasagranda (7), Sebastian Bachofner (6), Andreas Bachofner (4), Patrick Dietrich (3), Julian Schafler (2), Matthias Weinhappl (1), Leonard Schafler (1), Michal Fazik (1), Matthias Körbl (1)
Werfer Union Handball Club Tulln: Emir Djulovic (10), Patrick Gasperov (7), Nikola Zakula (3), Alexander Fritz (3), Lorenz Wutzl (1), Marcus Zupanac (1)
WAT Atzgersdorf vs. UHC Hollabrunn 24:24 (12:13)
Sa., 30. Jänner 2021, 19:00 Uhr
Werfer WAT Atzgersdorf: Florian Dobias (6), Alen Bajgoric (5), Philipp Rabenseifer (4), Manuel Grün (3), Nikolaus Fuchs (3), Fabian Dobias (2), Alexander Trzil (1)
Werfer UHC Hollabrunn: Anze Kljajic (6), Sebastian Burger (4), Patrick Prokop (4), Alen Markovic (3), Franz-Josef Fidesser (3), Maximilian Wagner (3), Goran Vuksa (1)
Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten vs. BT Füchse Auto Pichler
So., 31. Jänner 2021, 16:00 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | UHC Hollabrunn | 12 | 7 | 3 | 2 | 336:305 | +31 | 17 | |
2 | roomz JAGS Vöslau | 12 | 7 | 1 | 4 | 310:285 | +25 | 15 | |
3 | Sportunion Leoben | 11 | 7 | 1 | 3 | 324:315 | +9 | 15 | |
4 | BT Füchse Auto Pichler | 11 | 7 | 0 | 4 | 295:279 | +16 | 14 | |
5 | WAT Atzgersdorf | 12 | 5 | 2 | 5 | 320:316 | +4 | 12 | |
6 | Union Sparkasse Korneuburg | 12 | 6 | 0 | 6 | 355:352 | +3 | 12 | |
7 | Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten | 11 | 4 | 3 | 4 | 300:295 | +5 | 11 | |
8 | HC FIVERS WAT Margareten 2 | 11 | 3 | 2 | 6 | 306:297 | +9 | 8 | |
9 | Union Handball Club Tulln | 12 | 3 | 1 | 8 | 286:332 | -46 | 7 | |
10 | HIB Grosschädl Stahl Graz | 12 | 2 | 1 | 9 | 263:319 | -56 | 5 |
Presseinfo spusu LIGA/HSG Bärnbach/Köflach/spusu CHALLENGE
30.01.2021