
Am Dienstag stand in der bet-at-home ICE Hockey League das Duell Fehervar vs. KAC auf dem Programm. Die Ungarn starteten mit einem Heimsieg in die Pick Round und nehmen wieder den zweiten Platz in der Tabelle ein.
Während der KAC am Sonntag zum Zwischenrunden-Auftakt eine 1:2-Niederlage nach Verlängerung gegen Wien hinnehmen musste, startete Fehérvár erst am Dienstag mit dem Heimspiel gegen die Klagenfurter in die Pick Round. Für den einzigen Treffer im ersten Abschnitt sorgte Toni Kähkönen, der KAC-Goalie David Madlener mit einer Direktabnahme bezwang. Kurz nach Wiederbeginn gelang Paul Postma, der später verletzt ausschied, der zwischenzeitliche Ausgleich. Doch Alex Petan (30.) und Colton Hargrove (38.) trafen zur Zwei-Tore-Führung der Hausherren nach 40 Minuten. Dann gelang dem KAC aber der schnelle Anschlusstreffer: Nach Pass von Samuel Witting schob Matt Fraser zum 3:2 ein. Zehn Minuten vor dem Ende war es Witting selbst, der ins leere Tor zum Ausgleich abstaubte. Im Finish wurde den Gästen eine Strafe gegen Martin Schumnig zum Verhängnis. Die Klagenfurter verteidigten zunächst geschickt, doch dann traf Csanad Erdely zur erneuten Fehervar-Führung. Mit einem Treffer ins leere Tor fixierte Andrew Sarauer den vierten Heimsieg in Folge für die Ungarn, die auf Platz zwei kletterten. Der KAC blieb hingegen erstmals in dieser Saison im direkten Duell ohne Punktgewinn.
Hydro Fehérvár AV19 – EC-KAC 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)
Referees: PIRAGIC, RENCZ, Muzsik, Zgonc.
Tore Fehérvár: Kähkönen (9.), Petan (30.), Hargrove (38.), Erdely (59./PP), Sarauer (60./EN)
Tore KAC: Postma (23.), Fraser (43.), Witting (50.)
Medieninfo bet-at-home ICE Hockey/Red. Sportreport
16.02.2021