Bärnbach/Köflach hält Kampf um spusu LIGA-Bonusrunde offen

© Sportreport

Den ersten Matchball der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN konnte die HSG Remus Bärnbach/Köflach im Nachtragsspiel des 9. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde abwehren und damit den Kampf um das letzte Ticket für die Bonusrunde weiter offen halten. Die Weststeirer setzen sich zuhause in einer offenen Partie am Ende 27:25 durch.

In der ersten Halbzeit legten die Gastgeber mit dem 3:2 stets vor, setzten sich sogar rasch mit vier Toren auf 9:5 ab. Kurz vor der Pause konnte WESTWIEN zunächst ausgleichen und lediglich mit einem Tor Rückstand die Seite wechseln. Mit einem 3:0-Lauf zu Wiederbeginn gingen die Gäste erstmals seit dem 2:1 zu Spielbeginn wieder in Führung, scheiterten danach jedoch mehrfach am steirischen Torhüter Jovo Budovic. Bärnbach/Köflach drehte das Ergebnis dank dieses Rückhalts neuerlich und erspielte sich in der Folge nochmals einen kleinen Drei-Tore-Polster.

WESTWIEN blieb bis zum Schluss auf Tuchfühlung, Coach Michael Draca brachte im Angriff immer wieder einen siebten Feldspieler, doch das erhoffte Unentschieden, das bereits für die Teilnahme an der Bonusrunde gereicht hätte, sollte nicht mehr gelingen.

Die HSG Remus Bärnbach/Köflach gewinnt das erste von zwei Duellen mit WESTWIEN mit 27:25 und wahrt damit die Chance auf Platz 6. WESTWIEN hat noch zwei Spiele offen, kommenden Samstag gegen Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol und nach der Nationalteampause das Heimspiel gegen Bärnbach/Köflach. Ein Punkt aus diesen beiden Spielen reicht WESTWIEN für das letzte Bonusrunden-Ticket.
 


 
Übersicht der ausstehenden Spiele der spusu LIGA Hauptrunde
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Verschoben
 


 
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 27:25 (17:16)
Di., 2. März 2021, 19:00 Uhr

Werfer HSG Remus Bärnbach/Köflach: Milos Djurdjevic (9), Sebastian Hutecek (4), Fabian Glaser (4), Jadranko Stojanovic (3), Patrick Spitzinger (2), Deni Gasperov (1), Christian Bellina (1), Jovo Budovic (1), Paul Langmann (1), Klemen Cehte (1)

Werfer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Julian Ranftl (6), Markus Mahr (5), Julian Pratschner (4), Matthias Wegerer (3), Wilhelm Jelinek (2), Felix Fuchs (2), Matthias Führer (1), Elias Kofler (1), Marko Katic (1)
Statistiken
 


 
HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Fr., 5. März 2021, 18:30 Uhr

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 6. März 2021, 18:00 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach
Sa., 6. März 2021, 19:30 Uhr
 


 
Nach Sieg der HSG gegen Westwien – die Chance lebt
Es war ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen – aber am Ende hat die HSG Remus Bärnbach/Köflach hauchdünn die Nase vorne. Mit dem 27:25 Heimsieg sind die Chancen für die Weststeirer weiter intakt, das Obere-Play-Off doch noch zu erreichen.

Im Duell um Platz 6 starten beide Mannschaften im Angriff eher verhalten, dafür umso aggressiver in der Verteidigung. Bereits in der dritten Spielminute muss Paul Langmann mit der ersten 2-Minuten-Strafe auf der Bank Platz nehmen.

Milos Djurdjevic hat sein Visier heute gut eingestellt und trifft gleich dreimal in Folge und bringt die HSG mit 5:4 in Führung. Patrick Spitzinger der mit einer Doppelspielberechtigung ausgestattet ist und meistens in der spusu CHALLENGE für HIB Grosschädl Stahl Graz aufläuft, trifft wenig später doppelt und erhöht auf 8:5. Mit einem weiteren Treffer sorgt Djurdjevic sogar für eine vier Tore Führung.

Die Weststeirer schaffen es aber nicht den Vorsprung weiter auszubauen und die jungen Wiener holen Tor um Tor auf. Kurz vor der Pause gleicht Matthias Wegerer zum 16:16 aus, ehe Klemen Cehte sechs Sekunden vor dem Pausenpfiff für die 17:16 Führung sorgt.

Die Gäste aus Wien kommen klar besser aus der Kabine und gehen nach einem Doppelschlag mit 18:17 in Führung. Die Hausherren tun sich im Angriff sehr schwer, scheitern an Goalie Kaiper oder am Pfosten. Erst in der 39. Spielminute gelingt durch Sebastian Hutecek der erste Treffer in der zweiten Hälfte. Aber nicht nur der Torhüter der Gäste zeigt sein Können, sondern auch Jovo Budovic, der gerade erst seinen Vertrag in der Weststeiermark verlängert hat, hält seine Mannschaft im Spiel.

Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Jadranko Stojanovic, kann Fabian Glaser mit zwei Toren en suite wieder einen kleinen Vorsprung herauswerfen. Auch wenn knapp zehn Minuten vor dem Schlusspfiff Sebastian Hutecek zum 25:22 trifft – geben sich die Gäste nicht auf und verkürzen in der 55. Spielminute zum 26:25.

In den letzten Minuten des Spiels sind es erneut die beiden Torhüter die sich mehrmals in Szene setzen, ehe Sebastian Hutecek mit seinem vierten Treffer im Spiel, knapp 14 Sekunden vor dem Ende, den Deckel drauf macht.

Die HSG Remus Bärnbach/Köflach macht es also auch weiterhin spannend. Wenn der Tabellenführer Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL am Wochenende gegen die Wiener einen Sieg landet, kommt es zum finalen Showdown in der Südstadt – natürlich erneut gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN.

Felix Fuchs (SG INSIGNIS Handball WESTWIEN): „Wir haben natürlich gewusst, dass es ein schweres Spiel wird, immerhin ist es das direkte Duell um Platz 6. Unsere Mannschaft war gut eingestellt, aber schlussendlich war die Torhüterleistung von Bärnbach/Köflach ausschlaggebend für die Niederlage.“

Paul Langmann (HSG Remus Bärnbach/Köflach): „Mit einer starken kämpferischen Leistung, haben wir gegen unsere müden Beine nach der langen Auswärtsfahrt von Hard angekämpft und schlussendlich verdient gewonnen.“
 


 
WESTWIEN verliert in Bärnbach
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN verliert auswärts bei der HSG Remus Bärnbach/Köflach mit 27:25 (17:16) und braucht weiterhin einen Punkt aus den letzten zwei Spielen um sich für die Bonus-Runde zu qualifizieren.

Das Auswärtsspiel der Glorreichen Sieben beginnt sehr ausgeglichen. Markus Mahr und Julian Pratschner machen die ersten Tore der Wiener und egalisieren jeweils die Führung der Bärnbacher zum 2:2. Nach dem Treffer zum 4:4 durch Jelinek unterlaufen den Westwiener zu viele Fehler und die Steirer können bis zur 13. Minute auf 9:5 davonziehen. Pratschner und Ranftl bringen die Gäste wieder auf 2 Tore heran, und kurz darauf ist es abermals Ranftl, der auf 10:8 stellt. Bärnbach legt weiter vor und kann erneut den Vorsprung auf bis zu 14:10 ausbauen. Mit 3 Treffern in Folge durch Wegerer, Katic und Mahr kommt WESTWIEN aber wieder heran. Zur Pause führen die Gastgeber knapp mit 17:16.

Die Glorreichen Sieben starten stark in die zweite Halbzeit und können durch Mahr Pratschner und Jelinek mit 17:19 die Führung übernehmen. Bärnbach schlägt allerdings sofort mit einem 4:0 Lauf zurück kann nach 45 Minuten sogar wieder bis auf 23:20 wegziehen. Die Mannschaft von Michael Draca kämpft beherzt weiter, liegt allerdings 10 Minuten vor dem Ende, nach dem Tor von Julian Ranftl zum 23:25, weiter mit zwei Treffern zurück. In der 55. Minute verkürzt Elias Kofler zum 26:25 und das Spiel bleibt weiter auf Messers Schneide. In den letzten Minuten dominieren vor allem die Abwehrreihen und so nimmt Bärnbachs Trainer Vujovic eine Minute vor dem Ende noch ein Time-Out. Im letzten Angriff muss WESTWIEN noch einen Treffer von Hutecek hinnehmen und so verlieren die Gäste das Auswärtsspiel knapp mit 27:25 und brauchen weiterhin einen Punkt aus den letzten zwei Spielen um sich für die Bonus-Runde zu qualifizieren.

Flo Kaiper: „Eine sehr bittere Niederlage. In der ersten Halbzeit haben wir uns in der Abwehr sehr schwer getan und viele freie Würfe über die Mitte bekommen. Wir sind dann um vieles stärker in die zweite Hälfte gestartet, aber Bärnbach hat sich wieder zurückgefightet. Am Ende haben wir einfach zu viele freie Würfe liegengelassen. Jetzt liegt der volle Fokus auf Samstag gegen Schwaz, da wollen wir die Bonus-Runde klarmachen! “
 


 

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 17 13 3 1 493:450 +43 29
2 HC FIVERS WAT Margareten 17 13 1 3 538:484 +54 27
3 ALPLA HC Hard 18 11 1 6 490:469 +21 23
4 ERBER UHK Krems 18 10 1 7 518:479 +39 21
5 SC kelag Ferlach 17 7 3 7 450:459 -9 17
6 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 16 6 4 6 411:419 -8 16
7 Bregenz Handball 18 7 1 10 480:474 +6 15
8 HSG Remus Bärnbach/Köflach 17 7 0 10 440:466 -26 14
9 HC LINZ AG 17 2 2 13 422:476 -54 6
10 HSG Holding Graz 17 2 0 15 481:547 -66 4

Presseinfo spusu LIGA/HSG Remus Bärnbach/Köflach /SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

02.03.2021