Für wen hat der Osterhase Punkte in der spusu LIGA im Gepäck?

© Sportreport

Samstag und Ostersonntag fünf Highlights, vier davon live. Während der ERBER UHK Krems mit dem Coup über Sparkasse Schwaz Handball Tirol sich an die Plätze 2 und 3 heranpirscht und Samstag, 19:30 Uhr live auf krone.tv, gegen den SC kelag Ferlach nachlegen möchte, kämpfen ab 20:15 Uhr live auf LAOLA1 die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und der Sieger der Hauptrunde aus Tirol um den ersten Sieg in der zweiten Meisterschaftsphase.

Wie auch der HC LINZ AG und die HSG Remus Bärnbach/Köflach in der Quali-Runde, ebenfalls live auf LAOLA1 ab 18:30 Uhr. Ostersonntag kann Bregenz Handball mit einem Sieg über die HSG Holding Graz sich so gut wie fix im Viertelfinale wähnen. In der Bonus-Runde kommt es zum Gipfeltreffen zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard, 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1. Nach mehr als der Hälfte der Meisterschaft wird es auch auf anderer Ebene spannend: die Top 3 der Torschützenliste haben sich bereits einen kleinen Polster verschafft und zeigen sich weiter in Hochform.

In den kommenden zwei Wochen stehen den spusu LIGA-Teams 22 Spiele in 15 Tagen bevor. Die kommenden Spieltage der Bonus- und Quali-Runde werden mittels englischer Wochen absolviert. In der Bonus-Runde hat sich durch den Sieg des ERBER UHK Krems über Sparkasse Schwaz Handball Tirol zum Auftakt, aus einem Zweikampf ein Vierkampf um die Tabellenführung entwickelt. Krems darf gegen den SC kelag Ferlach einmal mehr auf Jakob Jochmann vertrauen, der bereits 127 Treffer in dieser Saison erzielt hat. Dafür meldete sich bei den Kärntnern Kapitän Dean Pomorisac vergangene Woche, nach seiner überstandenen Verletzung samt OP am Daumen, mit 11 Toren eindrucksvoll zurück.

Auch die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN kann auf die Treffsicherheit von Julian Ranftl bauen, der mit seinen insgesamt 142 Toren auf Rang 2 der Torschützenliste liegt. Bei den Siebenmetern ist der 25-Jährige unangefochtene Nummer 1. Bei Sparkasse Schwaz Handball Tirol sticht dagegen nicht ein einzelner Spieler in der Toschützenliste heraus, dafür scheinen gleich vier Torjäger unter den Top 25 auf. Angeführt von Kapitän Gerald Zeiner mit bisher 98 Toren am Konto.

In dieser Statistik können nur die FIVERS mithalten, die ebenfalls vier Schützlinge unter den Top 25 ausweisen. Am Sonntag erwartet man im Spitzenspiel den ALPLA HC Hard. Gewinnen die Hausherren, festigen sie Platz 1 und erhöhen den Abstand auf Hard auf fünf Punkte. Gewinnen die Gäste, rücken die Top 4 bis auf wenige Punkte zusammen.

Eine ähnliche Ausgangsposition wie im Duell Bregenz Handball vs. HSG Holding Graz. Der Rekordmeister würde mit einem Sieg über die Steirer den Abstand auf sieben Punkte ausbauen, bei danach noch acht zu vergebenden Punkten, so gut wie fix im Viertelfinale stehen. Die Grazer, die zum Auftakt das Kellerduell gegen den HC LINZ gewinnen konnten, werden allerdings mit Messern zwischen den Zähnen ins Ländle reisen, will man doch der Relegation um jeden Preis entgehen.

Wie auch Linz. Doch die Oberösterreicher hinken bereits ein wenig hinterher. Eine Niederlage gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach würde den Abstiegskampf wohl unvermeidbar machen. MIt einem Sieg könnte man den Abstand auf die Weststeirer hingegen auf zwei Punkte minimieren.

Die 15 Tage zwischen dem 3. und 17. April werden intensiv, der Druck, der auf sämtlichen Teams lastet, steigt von Runde zu Runde.
 


 

Top 10 Torschützenliste
Rang Name Verein Gesamt Hauptrunde Bonus-/Quali-Runde
1 Milos Djurdjevic HSG Remus Bärnbach/Köflach 151 142 9
2 Julian Ranftl SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 142 135 7
3 Jakob Jochmann ERBER UHK Krems 127 118 9
4 Nemanja Belos HSG Holding Graz 118 106 12
5 Jadranko Stojanovic HSG Remus Bärnbach/Köflach 112 109 3
6 Ivan Horvat ALPLA HC Hard 109 109 0
7 Gerald Zeiner Sparkasse Schwaz Handball Tirol 98 93 5
8 Lukas Hutecek HC FIVERS WAT Margareten 87 87 0
9 Sebastian Spendier Sparkasse Schwaz Handball Tirol 87 82 5
10 Tobias Wagner HC FIVERS WAT Margareten 85 83 2

 


 
2. Spieltag spusu LIGA Bonus-Runde
ERBER UHK Krems vs. SC kelag Ferlach

Sa., 03. April 2021, 19:30 Uhr

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 03. April 2021, 20:15 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
So., 04. April 2021, 20:20 Uhr
 


 
2. Spieltag spusu LIGA Quali-Runde
HC LINZ AG vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach

Sa., 03. April 2021, 18:30 Uhr

Bregenz Handball vs. HSG Holding Graz
So., 04. April 2021, 16:00 Uhr
 


 

Tabelle spusu LIGA Bonus-Runde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 HC FIVERS WAT Margareten 1 1 0 0 32:27 +5 15 17
2 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 1 0 0 1 27:30 -3 15 15
3 ALPLA HC Hard 1 1 0 0 29:25 +4 12 14
4 ERBER UHK Krems 1 1 0 0 30:27 +3 11 13
5 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 1 0 0 1 27:32 -5 10 10
6 SC kelag Ferlach 1 0 0 1 25:29 -4 9 9

 

Tabell spusu LIGA Quali-Runde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 Bregenz Handball 1 1 0 0 26:23 +3 8 10
2 HSG Remus Bärnbach/Köflach 1 0 0 1 23:26 -3 7 7
3 HSG Holding Graz 1 1 0 0 33:27 +6 3 5
4 HC LINZ AG 1 0 0 1 27:33 -6 3 3

 


 
Adler wollen erste Playoff-Punkte einfahren
Nach der Auftaktniederlage in der spusu-LIGA-Bonusrunde ist Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Samstag in Runde zwei bei der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN gefordert. Das Spiel wird ab 20.15 Uhr live auf LAOLA1 (LINK ZUM STREAM) übertragen.

Schnell abhaken und auf die nächsten Aufgaben fokussieren – so lautet die Devise bei Sparkasse Schwaz Handball Tirol seit Montagabend. Das erste Match in der Bonusrunde der spusu LIGA gegen ERBER UHK Krems verlief nicht nach dem Geschmack der in dieser Saison bisher so erfolgreichen Adler; das 27:30 in eigener Halle prolongierte die kleine Unserie, die letzten drei Partien gingen allesamt verloren. Eine davon war die Cupbegegnung in Hard – und die dritte wiederum das finale Match der Hauptrunde gegen den kommenden Gegner SG INSIGNIS Handball WESTWIEN.

Dank des 28:27-Erfolges Anfang März in der Osthalle qualifizierte sich Westwien endgültig für die Bonusrunde. Entsprechend ist Sparkasse Schwaz Handball Tirol heiß auf die Revanche am Samstag – und hat gute Erinnerungen an den ersten Auftritt in der Südstadt, denn im Oktober gewann der Hauptrundensieger auswärts ebenfalls knapp mit 28:27. Die Bilanz zwischen den beiden Teams ist in dieser Saison also ausgeglichen, für beide Mannschaften geht es um die ersten Playoff-Punkte. Die Tiroler (15 Punkte) möchten Platz zwei verteidigen, die Westwiener (10 Punkte) nach der 27:32-Niederlage bei den Fivers Margareten anschreiben und den Rückstand auf die Top-Vier verkürzen.

„Es erwartet uns ein anderer Gegner als am Montag, Westwien spielt mit noch mehr Tempo, hat ein sehr schnelles Umschaltspiel und eine offensive Deckung. Das wird unangenehm, aber wir wissen, was wir besser machen müssen als zuletzt“, so HT-Trainer Frank Bergemann. „Wir waren bisher in dieser Saison erfolgsverwöhnt, nun haben wir eine neue Situation, mit der wir umgehen müssen. Genau daran können wir als Mannschaft jedoch wachsen.“ Balthasar Huber wird den Adlern wohl nach wie vor fehlen, Ziel ist ein Comeback am kommenden Mittwoch gegen ALPLA Hard.

Klarer Sieg für U20-Team
Erfreulich verlief übrigens der Auftakt für die U20 von Sparkasse Schwaz Handball Tirol in die österreichische Staatsmeisterschaft 2021, die heuer Corona-bedingt in einem neuen Modus mit Vorrunde, Playoffs und Final 4 ausgetragen wird. Die HT-Youngsters trafen im ersten Match der Vorrunde West auswärts auf HC TECTUM Hohenems und konnten sich deutlich mit 38:17 (19:11) (SPIELBERICHT) durchsetzen. Bester Werfer der jungen Adler war Simon Arnold mit zehn Toren, Anton Lamesic und Elias Nägele trafen je siebenmal.
 


 
WESTWIEN empfängt am Samstag Schwaz in der Südstadt
Im zweiten Spiel der Bonus-Runde empfängt die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN am Samstag um 20:15 Uhr die Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der Südstadt. Das Spiel wird live auf Laola1 übertragen.

Nach der Derby-Niederlage wollen die Glorreichen Sieben im Heimspiel gegen Schwaz voll punkten um in der Tabelle weiter nach oben zu kommen. Mit 10 Punkten liegt WESTWIEN momentan auf Platz 5, 3 Punkte hinter Krems. Die Mannschaft von der Sparkasse Schwaz musste sich in der ersten Partie der Bonus-Runde zuhause dem UHK Krems geschlagen geben und steht in der Tabelle mit 15 Punkten auf Rang 2. Im letzten Spiel zwischen WESTWIEN und Schwaz, vor 3 Wochen, konnte sich das Team von Michael Draca mit 27:28 durchsetzen.

Elias Kofler: „“Jetzt heißt es das verlorene Derby schnell abzuhaken und kleine Fehler abzustellen. Gegen Tirol müssen wir genauso viel Leidenschaft wie im letzten Spiel gegen sie zeigen. Wenn wir das schaffen und eine gute Deckung hinstellen, bin ich sehr zuversichtlich für Samstag.“
 


 
In Linz beginnt‘s
Ganz nach diesem Motto reist die HSG Remus Bärnbach/Köflach am Samstag nach Linz, um die ersten Punkte in der Quali-Runde zu sammeln.

Die Niederlage gegen Bregenz Handball ist abgehakt. Zu oft scheiterte man an der Bregenzer Defensive oder am gut postieren Ralf Patrick Häusle im Tor. Neben einem verschlafenen Start in die zweite Hälfte gibt es durchaus auch positives das man in die Partie gegen den HC Linz AG mitnehmen möchte.

Wirft man einen Blick auf den Grunddurchgang ist die Bilanz mit den Stahlstädtern absolut ausgeglichen. Einem Heimsieg steht eine knappe Auswärtsniederlage gegenüber. In der Quali-Runde möchte man am Samstag in Linz den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren und sich etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg verschaffen.

Aktuell haben die Weststeirer noch vier Punkte Vorsprung auf den aktuellen Tabellenletzten aus Oberösterreich. Ohne Stephan Wiesbauer, aber dafür mit Patrick Spitzinger greift man nun also nach den ersten Punkten und kann dabei auch wieder voll auf Jakob Mürzl zählen, der voll einsatzfähig ist und vor allem in der Deckung eine zentrale Rolle einnimmt.

Christian Glaser (sportlicher Leiter HSG Remus Bärnbach/Köflach): „Zuversichtlich treten wir die Reise am Ostersamstag nach Linz an und haben uns das Ziel gesetzt mit zwei Punkten die Heimriese anzutreten.“
 


 
Handball am Ostersonntag – Kracher zwischen FIVERS und Hard
Am 2. Spieltag in der spusu LIGA Bonusrunde gastiert der ALPLA HC Hard am Ostersonntag, den 4. April 2021 im ORF Sport+ und LAOLA1 LIVE Spiel beim HC FIVERS WAT Margareten in der Wiener Hollgasse. Anpfiff in der Sporthalle Margareten ist um 20.20 Uhr.

Nach dem geglückten Start in die Bonusrunde mit dem 29:25 (14:11) Heimerfolg vergangenes Wochenende gegen den SC kelag Ferlach sind die Roten Teufel am Ostersonntag erneut auf Punktejagd. Die zwei Punkte aus dem ersten Spieltag haben den ALPLA HC Hard schon bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten Sparkasse Schwaz Handball Tirol herangebracht, der sich in seinem Auftaktspiel dem ERBER UHK Krems mit 27:30 (9:15) beugen musste. Aber auch der HC FIVERS WAT Margareten hat mit einem Auftaktsieg vorgelegt und sich im Wiener Derby gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN souverän mit 32:27 (15:11) durchgesetzt. Der Punktezuwachs hat dazu geführt, dass die FIVERS mit derzeit 17 Zählern am Konto alleiniger Tabellenführer sind. Der ALPLA HC Hard befindet sich aktuell mit 14 Punkten hinter Sparkasse Schwaz Handball Tirol (15 Punkte) auf dem dritten Platz, mit dem viertplatzierten ERBER UHK Krems dicht auf den Fersen (13 Punkte).

In den bisherigen Aufeinandertreffen mit den FIVERS in der spusu LIGA Hauptrunde der laufenden Saison behielt jedes Mal die Heimmannschaft die Oberhand. Am 30. Oktober 2020 konnte der ALPLA HC Hard einen 32:28 (13:14) Heimerfolg in der Teufelsarena feiern, ehe man sich am 20. Februar 2021 auswärts in der Sporthalle Margareten mit 28:33 (11:16) geschlagen geben musste und ohne Punkte im Gepäck zurück ins Ländle fuhr. Auch zu Beginn der Saison musste man in Wien eine Niederlage im spusu LIGA SUPERCUP einstecken. Die Roten Teufel haben somit noch eine Rechnung offen und werden alles geben, sich dieses Mal die Punkte auswärts zu schnappen.

Für kurze Verunsicherung in Hinblick auf das Spiel am Osterwochenende sorgte die Information eines positiven Coronafalls in den Reihen der FIVERS, worauf das für Dienstag, den 30.03.2021 angesetzte Rückspiel im Achtelfinale der EHF European League gegen die Füchse Berlin zum Schutz aller Beteiligten kurzfristig abgesagt werden musste und mit 10:0 für die Füchse Berlin gewertet wurde, was ein kampfloses Ausscheiden aus diesem Bewerb für die Margaretner bedeutete. Der ALPLA HC Hard bereitet sich selbstverständlich gewohnt professionell auf die Partie am Sonntag vor und freut sich auf das mögliche Spiel gegen die FIVERS.

Nach dem Kracher gegen die FIVERS stehen in der kommenden Woche gleich zwei weitere Partien in der spusu LIGA Bonusrunde auf dem Programm. Am Mittwoch, den 7. April trifft die Equipe von Cheftrainer Mario Bjelis auf den unmittelbaren Tabellennachbarn Handball Tirol (Spielbeginn 17.00 Uhr, LIVE auf Kone.tv), bevor die Roten Teufel am Samstag, den 10. April die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (Spielbeginn 18.00 Uhr, LIVE auf K19 und LAOLA1) zu Hause in der Sporthalle am See empfangen. Der fünfte und zugleich letzte Spieltag der Bonusrunde folgt am Samstag, den 17. April mit dem Heimspiel gegen den ERBER UHK Krems (Spielbeginn 17.30 Uhr, LIVE auf K19 und LAOLA1).

Manuel Maier, linker Flügelspieler des ALPLA HC Hard
„Die FIVERS sind eine Topmannschaft und sie spielen nicht umsonst ganz vorne mit. Trotz dem Sieg im ÖHB Cup Viertelfinale gegen Schwaz und dem Auftaktsieg gegen Ferlach müssen wir auf diesem Niveau weitertrainieren und am Sonntag alles reinhauen, damit wir dieses Mal die zwei Punkte mit ins Ländle nehmen können.“
 


 
Jags und Füchse nehmen Platz 2 ins Visier, Chance für Graz mit St. Pölten gleichzuziehen
Gleich zum Auftakt des 2. Spieltag am Donnerstag in der Bonus- und Quali-Runde der spusu CHALLENGE hat die HIB Grossschädl Stahl Graz erstmals die Chance nach Punkten mit der Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten gleichzuziehen. Im direkten Duell haben die Niederösterreicher Heimrecht und können mit dem Selbstvertrauen ins Spiel gehen, die beiden Partien aus dem Grunddurchgang für sich entschieden zu haben.

Die arg gebeutelten Tullner, die seit dem Sensationserfolg über roomz JAGS Vöslau vom 23. Jänner nicht mehr anschreiben konnten, emfpangen am Freitag den HC FIVERS WAT Margareten II. Wollen die Blumenstädter der Relegation noch entkommen, müssen nun dringend Punkte her. Den FIVERS II rang man Mitte Jänner immerhin ein 27:27 ab.

Die Bonus-Runde startet am Freitag – Mit der Sportunion Leoben und der Union Sparkasse Korneuburg treffen zwei Teams aufeinander, die zum Auftakt jeweils eine Niederlage einstecken mussten. Die beiden Partien aus dem Grunddurchgang gingen an die Steirer, zuletzt am 10. März war Korneuburg allerdings knapp dran sich zu revanchieren, verlor am Ende aber mit 25:26.

Das große Highlight der Runde steht am Samstag um 16:00 Uhr am Programm. Da treffen die beiden punktegleichen Teams von BT Füchse Auto Pichler und roomz JAGS Vöslau aufeinander. In erster Linie geht es um die erster Verfolgerrolle von Tabellenführer UHC Hollabrunn. Sollten die Weinviertler allerdings bei WAT Atzgersdorf patzen, könnte der Sieger aus dem Duell sogar Platz 1 übernehmen.
 


 
2. Spieltag spusu CHALLENGE Bonus-Runde
Sportunion Leoben vs. Union Sparkasse Korneuburg

Fr., 02. April 2021, 19:30 Uhr

WAT Atzgersdorf vs. UHC Hollabrunn
Sa., 03. April 2021, 16:00 Uhr

BT Füchse Auto Pichler vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 03. April 2021, 16:00 Uhr
 


 
2. Spieltag spusu CHALLENGE Quali-Runde
Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten vs. HIB Grossschädl Stahl Graz

Do., 01. April 2021, 20:00 Uhr

Union Handball Club Tulln vs. HC FIVERS WAT Margareten II
Fr., 02. April 2021, 18:30 Uhr
 


 

Tabelle spusu CHALLENGE Bonus-Runde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 UHC Hollabrunn 1 1 0 0 32:29 +3 14 16
2 roomz JAGS Vöslau 1 1 0 0 31:23 +8 13 15
3 BT Füchse Auto Pichler 1 1 0 0 25:24 +1 13 15
4 Sportunion Leoben 1 0 0 1 29:32 -3 11 11
5 WAT Atzgersdorf 1 0 0 1 24:25 -1 9 9
6 Union Sparkasse Korneuburg 1 0 0 1 23:31 -8 9 9

 

Tabelle spusu CHALLENGE Quali-Runde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 HC FIVERS WAT Margareten 2 1 0 1 0 25:25 0 8 9
2 Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 1 0 1 0 25:25 0 8 9
3 HIB Grosschädl Stahl Graz 1 1 0 0 27:20 +7 5 7
4 Union Handball Club Tulln 1 0 0 1 20:27 -7 4 4

 


 
Presseinfo spusu LIGA/Westwien/Handball Tirol/HSG Remus Bärnbach/Köflach/HC Hard/spusu CHALLENGE

01.04.2021