
Im Semifinale der bet-at-home ICE Hockey stand am Ostermontag das 5. Spiel der Serie KAC vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Rotjacken lösen durch einen 1:0-Heimsieg das Ticket für das Finale.
Der EC-KAC hat sich am Montag mit einem 1:0-Heimsieg über den EC Red Bull Salzburg die Teilnahme am Finale der bet-at-home ICE Hockey League gesichert. Die „Rotjacken“ entschieden damit die „best-of-7“-Semifinalserie mit 4:1 für sich und bleiben in den laufenden Playoffs auf heimischem Eis ohne Niederlage. Zum elften Mal in Folge verwertete Klagenfurt eine 3:1-Serienführung im fünften Spiel. Von Beginn an war das Spiel auf beiden Seiten von viel Tempo und Einsatz geprägt – hatte typischen Playoff-Charakter, die Teams versuchten in erster Linie keinen Gegentreffer zu erhalten. Im Mitteldrittel ging der EC-KAC dann durch Clemens Unterweger (26.) in Führung: Manuel Ganahl bediente ihn an der linken Seite und Unterwegers Schuss glitt zwischen den Schonern von Jesper Eliasson, der erneut den Vorzug gegenüber JP Lamoureux bekam, ins Tor. Wenig später wurde ein Treffer nach Rebound von Rick Schofield wegen Behinderung an Sebastian Dahm nicht gegeben – der KAC-Schlussmann verhinderte noch im mittleren Abschnitt mit guten Paraden den Ausgleich. Im Schlussdrittel hatte zunächst der KAC immer wieder gute Möglichkeiten, aber keine Chance gegen Eliasson. In der eigenen Defensiv-Zone standen die „Rotjacken“ kompakt, ließen wenig gute Möglichkeiten zu und überstanden auch die Salzburger-Schlussoffensive. Sebastian Dahm blieb zum zweiten Mal in Folge auf heimischem Eis ohne Gegentreffer, hielt 28 Schüsse.
EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Riecken, Seewald.
Endstand in der “best-of-7”-Semifinalserie: 4:1
Goal KAC: Unterweger (26.)
Medieninfo bet-at-home ICE Hockey League/Red. Sportreport
05.04.2021