
Der EC-KAC ist nur noch einen Sieg vom Gewinn der bet-at-home ICE Hockey League 2020/21 entfernt. Die „Rotjacken“ entscheiden Finalspiel vier gegen den HCB Südtirol Alperia durch einen Treffer von Blaz Gregorc in der Overtime mit 2:1 für sich und liegen in der „best-of-7“-Finalserie nun mit 3:1 voran. Klagenfurt blieb auch in seinem achten Playoff-Heimspiel in dieser Saison ungeschlagen. Finalspiel fünf folgt am Dienstag in Bozen (Faceoff 19.30 Uhr).
Der EC-KAC, der erneut keine Änderungen in seinem Line-Up voran, erwischte einen Traumstart in das vierte Finalspiel der bet-at-home ICE Hockey League: Vom Start-Bully weg dauerte es exakt 16 Sekunden bis Matt Fraser mit seinem achten Playoff-Tor die „Rotjacken“ mit 1:0 in Führung schoss. Lukas Haudum brachte die Scheibe von links hoch in den Slot, wo zunächst Thomas Koch und dann Fraser erfolgreich nachsetzte. Es war das schnellste Final-Tor, das jemals in der ICE erzielt wurde. Klagenfurt blieb im Verlauf des ersten Abschnitts deutlich präsenter, ließ wenig zu – aber gegen Ende auch ein erstes Powerplay aus.
Zu Beginn des zweiten Drittels kam es zu einem Wechsel beim Schiedsrichterteam: Ladislav Smetana konnte nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit Torschützen Fraser in der Schlussphase des Eröffnungsdrittels das Spiel nicht mehr fortsetzen und wurde fortan von Stefan Siegel vertreten. Der HCB Südtirol Alperia, bei dem nach abgesessener Vier-Spiele-Sperre Mike Halmo wieder auflief, kam dann besser ins Spiel – vor allem über sein Penalty-Killing: Ab Mitte des zweiten Abschnitts sahen sich die „Füchse“ knapp sieben Minuten mit Unterzahlsituationen konfrontiert, überstanden diese aber unbeschadet. Anschließend hatte Daniel Catenacci die Chance zum Ausgleich auf dem Schläger, er scheiterte aber am gut disponierten Sebastian Dahm. Auch ein spätes Überzahlspiel der Gäste blieb dann ohne Torerfolg.
Bozen bündelte im finalen Abschnitt sämtliche Kräfte – und bekam deutlich mehr Gelegenheiten auf den Ausgleichstreffer. Dieser gelang dann Kapitän Anton Bernard, der an diesem Tag seinen 32. Geburtstag feierte. Klagenfurt misslang der Wechsel, Angelo Miceli brachte seinen unbedrängten Schuss nur an den Schoner von Dahm, ehe Bernard ins leere Tor einschoss. Die Teams nahmen dann etwas Tempo raus, wollten in der regulären Spielzeit nicht mehr viel riskieren – und so folgte die erste Overtime der diesjährigen Finals. Dort wurde just Bernard zum tragischen Helden: Er erhielt wegen Spielverzögerung eine Strafe von zwei Minute und dieses Powerplay nutzte der EC-KAC zum entscheidenden Treffer. Blaz Gregorc knallte die Scheibe in der 64. Minute unhaltbar in die Maschen und sicherte den „Rotjacken“ Finalpucks.
bet-at-home ICE Hockey League | Finale #4 | Sonntag, 18. April 2021:
EC-KAC – HCB Südtirol Alperia 2:1 OT (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
Stand in der “best-of-7”-Finalserie: 3:1
Referees: SMETANA, STERNAT, Durmis, Nothegger.
Goals KAC: Fraser (1.) Gregorc (64.)
Goal HCB: Bernard (48.)
Medieninfo bet-at-home ICE Hockey League
18.04.2021