
In der 26. Runde der Tipico Bundesliga stand am Dienstag das Duell SCR Altach vs. Admira auf dem Programm. Am Ende feierten die Gäste einen wichtigen Auswärtssieg im Abstiegskampf.
Bei sonnigem Wetter in Vorarlberg begannen die Gäste mit leichtem optischem Übergewicht. Erwähnenswerte Offensivaktionen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Passend zum Spiel hätten beinahe zwar Eigentore die Torsperre gebrochen. In der 16. Minute lenkte der Altacher Karic einen Eckball an die eigene Stange ab. Kurz vor der Pause sorgte Admira-Verteidiger Vorsage für „ziemlich stark erhöhten Puls“ bei seinem eigenen Torhüter. Die weiteren erwähnenswerten Abschlüsse waren den Gastgebern vorbehalten. Ein gebockter Schuss von Fischer (10.), ein Abschluss von Bukta (19.) und ein Freistoß von Fischer (30.) standen in den Statistiken angeführt. Pausenstand in der Cashpoint-Arena allerdings 0:0.
Nach dem Seitenwechsel hätten Fischer (56.) bzw. Breunig (47.) für den ersten Treffer des Spiels sorgen können. Es bleib beim Konjunktiv. Wenig später gelang den Gästen der Führungs-/Siegestreffer. Nach einer hohen Hereingabe von Auer drückte Breunig den Ball über die Linie. Die Defensive der Gastgeber wirkte dabei alles andere als „gut sortiert“. Fünf Minuten später hatte Breunig die Chance auf seinen persönlichen Doppelpack. Tat er allerdings nicht. So blieb es spannend bis in die Schlussphase. Da hatten die Gastgeber noch zwei Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer durch den eingewechselten Stefel (84., 86.). Endstand somit 0:1!
In der Tabelle der Qualifikationsgruppe gibt die Admira die „rote Laterne“ an SKN St. Pölten ab. SCR Altach bleibt an der vierten Position. Die Vorarlberger rutschen allerdings wieder in den Abstiegskampf hinein und haben drei Punkte Vorsprung auf das neue Schlusslicht SKN St. Pölten.
SCR Altach vs. Admira 0:1 (0:0)
Cashpoint-Arena, 100 Zuschauer (Coronavirus-limitiert), SR Heiß
Tor: Breunig (63.)
SCR Altach: Kobras – Dabanli, Netzer, Zwischenbrugger – Bukta (76./Stefel), Haudum, Oum Gouet (71./Casar), Tartarotti (46./Meilinger), Karic (71./Thurnwald) – D. Nussbaumer (46./Maderner), Fischer
Admira: Leitner – Aiwu, Vorsager, Bauer – Maier, Kerschbaum, Auer, Kronberger – Starkl (55./Ostrzolek), Breunig (78./Hoffer), Wooten (88./Gartner)
20.04.2021