
Die spusu LIGA geht in ihre letzte Phase – die Finalserie! Nach dem gestrigen ÖHB Cup-Finale steht Dienstag und Mittwoch die erste Runde der Best of three-Viertelfinalserie an.
Die Top vier aus der Bonus-Runde haben ihre Gegner gewählt, die Spiele in chronologischer Reihenfolge: am Dienstag empfängt der ALPLA HC Hard die HSG Remus Bärnbach/Köflach, sowie Sparkasse Schwaz Handball Tirol Bregenz Handball. Beide Spiele live zu sehen auf ORF Sport+ und LAOLA1. Für den Last-Minute-Sieger der spusu LIGA Bonus-Runde, den ERBER UHK Krems, geht es am Mittwoch gegen den SC kelag Ferlach, zudem findet das Wiener-Derby nur drei Tage nach dem ÖHB Cup-Finale im spusu LIGA Viertelfinale seine Fortsetzung.
Die Partie HC FIVERS WAT Margareten vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN wird live auf LAOLA1 übertragen. Selbst ohne Zuschauer, ist der Heimvorteil nicht zu verachten. Wie entscheidend dieser in der Finalserie sein kann, zeigt einmal mehr die Statistik. Ab dem Halbfinale dürfen sich die Teams Hoffnung machen endlich wieder vor Zuschauern spielen zu dürfen! Tickets können zu gegebenem Zeitpunkt über spusu LIGA-Partner TICKETMASTER bezogen werden.
In den ersten drei Jahren nach der Gründung der damaligen Handball Liga Austria und nunmehrigen spusu LIGA, wurde der Meister nach dem Grunddurchgang und dem Meister Play-off ermittelt, ohne eine weitere Finalserie. 1999 und 2000 stand jeweils die HSG Remus Bärnbach/Köflach auf Platz 1 und holte sich die ersten zwei Meistertrophäen in der mittlerweile 23-jährigen Geschichte. 2001 feierte schließlich Bregenz Handball den ersten von insgesamt neun Meistertiteln.
2002 wurde nach Beendigung des Meister Play-off erstmals der Meister in einer Finalserie ermittelt. Der HC LINZ AG als Sieger des Meister Play-off verlor damals in der Best of three-Serie 0:2 gegen Bregenz. 2003 und 2004 ging es im selben Modus weiter. 2005 wurde dann erstmals auch ein Halbfinale gespielt. In der Saison 2013/2014 begann schließlich die Finalserie zum ersten Mal mit einem Viertelfinale. Dieser Modus wird bis heute beibehalten.
Im bevorstehenden Viertelfinale genießen die Top vier aus der spusu LIGA Bonus-Runde in Spiel eins und einem etwaigen Entscheidungsspiel in der Best of three-Serie Heimvorteil. Seither gelang es erst vier Teams, trotz diesen Nachteils, sich im Viertelfinale durchzusetzen und ins Halbfinale einzuziehen. Gleich im ersten Jahr schaltete der ERBER UHK Krems Bregenz Handball mit 2:0 Siegen aus. In der Saison 2016/2017 wurden die Kremser dann selbst zum Opfer, verloren das Best of three gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 1:2. Auch für Bregenz Handball war zeitgleich gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol Endstation. In der Saison 2018/2019 bezwang der HC FIVERS WAT Margareten, der damals den Weg über die spusu LIGA Quali-Runde gehen musste, die HSG Holding Graz mit 2:0 Siegen.
Seit Bestehen einer Finalserie in der Saison 2001/2002 kürte sich 15 Mal der Sieger der spusu LIGA Bonus-Runde später auch zum Meister. Umgekehrt wurde erst dreimal der Sieger der Bonus-Runde nicht Meister. Die Statistik spricht also dafür, dass der ERBER UHK Krems, der ALPLA HC Hard, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und der HC FIVERS WAT Margareten ins Halbfinale einziehen. Doch Statistiken sind bekanntlich nur Zahlen…
Saison | Sieger Hauptrunde | Sieger Bonus-Runde | Meister |
2020/2021 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | ERBER UHK Krems | ??? |
2019/2020 | HC FIVERS WAT Margareten | Saison nach 6. Spieltag abgebrochen | Kein Meister wegen Saisonabbruch |
2018/2019 | Moser Medical UHK Krems | Moser Medical UHK Krems | Moser Medical UHK Krems |
2017/2018 | HC FIVERS WAT Margareten | ALPLA HC Hard | HC FIVERS WAT Margareten |
2016/2017 | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard |
2015/2016 | HC FIVERS WAT Margareten | HC FIVERS WAT Margareten | HC FIVERS WAT Margareten |
2014/2015 | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard |
2013/2014 | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard |
2012/2013 | HC FIVERS WAT Margareten | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard |
2011/2012 | UHK Krems | UHK Krems | ALPLA HC Hard |
2010/2011 | UHK Krems | Aon Fivers Margareten | Aon Fivers Margareten |
2009/2010 | A1 Bregenz | A1 Bregenz | A1 Bregenz |
2008/2009 | A1 Bregenz | A1 Bregenz | A1 Bregenz |
2007/2008 | A1 Bregenz | A1 Bregenz | A1 Bregenz |
2006/2007 | A1 Bregenz | A1 Bregenz | A1 Bregenz |
2005/2006 | A1 Bregenz | A1 Bregenz | A1 Bregenz |
2004/2005 | A1 Bregenz | A1 Bregenz | A1 Bregenz |
2003/2004 | A1 Bregenz | A1 Bregenz | A1 Bregenz |
2002/2003 | A1 Bregenz | ALPLA HC Hard | ALPLA HC Hard |
2001/2002 | HC LINZ AG | HC LINZ AG | A1 Bregenz |
2000/2001 | jet2web Bregenz Handball | jet2web Bregenz Handball | jet2web Bregenz Handball |
1999/2000 | HC Post Bregenz | HSG REMUS Bärnbach/Köflach | HSG REMUS Bärnbach/Köflach |
1998/1999 | UHC Stockerau | HSG REMUS Bärnbach/Köflach | HSG REMUS Bärnbach/Köflach |
1. Runde Viertelfinale spusu LIGA
ALPLA HC Hard vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Di., 11. Mai 2021, 18:10 Uhr
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Bregenz Handball
Di., 11. Mai 2021, 20:20 Uhr
ERBER UHK Krems vs. SC kelag Ferlach
Mi., 12. Mai 2021, 19:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Mi., 12. Mai 2021, 20:30 Uhr
Es ist angerichtet für HC Hard: Duell im Viertelfinale gegen die Weststeirer
Die Play-offs in der spusu LIGA Meisterschaft 2020/21 beginnen und die heiße Phase der Meisterschaft ist eingeläutet. Der ALPLA HC Hard empfängt am Dienstag, den 11. Mai 2021 den Aufsteiger aus der Quali-Runde HSG Remus Bärnbach/Köflach in der Sporthalle am See, Spielbeginn ist um 18.10 Uhr. Das erste Viertelfinale ALPLA HC Hard vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach wird LIVE auf ORF Sport+ und LAOLA1 übertragen.
Nach einer an Spannung noch nie dagewesenen spusu LIGA Bonusrunde, in der sich in sprichwörtlich letzter Sekunde der ERBER UHK Krems im Duell mit dem ALPLA HC Hard am letzten Spieltag Platz 1 sicherte und die bis dahin führenden FIVERS auf den 4. Rang stießen, haben die Teams ihre Viertelfinalgegner für den Beginn der Play-offs gepickt. Nachdem der Bonusrundensieger ERBER UHK Krems seinen Gegner, den SC kelag Ferlach, gewählt hat, blieb dem ALPLA HC Hard noch die Entscheidung über eines der drei verbliebenen Teams der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, Bregenz Handball und der HSG Remus Bärnbach/Köflach. Die Wahl des ALPLA HC Hard fiel dabei auf die Weststeirer der HSG Remus Bärnbach/Köflach, die am 11. Mai in der Sporthalle am See zu Gast sind.
Das Viertelfinale wird im Modus Best of three ausgetragen, mit Heimrecht der Roten Teufel im ersten und etwaigen dritten Spiel. Das Eröffnungsspiel der 3-er Serie findet am 11. Mai mit Beginn um 18.10 Uhr in der Sporthalle am See statt, bevor es bereits drei Tage später für Schmid & Co zum Rückspiel in die Weststeiermark geht – Freitag, den 14.05. ab 18.30 Uhr. Sollten die Würfel bis dahin noch nicht gefallen sein und es nach diesen beiden Begegnungen unentschieden stehen, duellieren sich die beiden Teams ein entscheidendes letztes Mal erneut im Ländle – Montag, den 17.05. ab 19.30 Uhr. Mit Rückendeckung der 100 zugelassenen Fans in der Teufelsarena wollen die Roten Teufel bereits morgen zum Auftakt punkten und dem Halbfinale einen großen Schritt näherkommen, wo bei einem Aufstieg Sparkasse Schwaz Handball Tirol oder Rekordmeister Bregenz Handball wartet.
Nach einem durchwachsenen Meisterschaftsstart im Herbst, konnten sich die Roten Teufel mit Fortdauer stetig steigern und die Hauptrunde auf dem 3. Tabellenplatz beenden. In der Bonusrunde ist das Konzept der Harder Equipe dann völlig aufgegangen und sie konnten sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den 2. Rang sichern und damit verbunden auch das Erst-Wahlreicht in der Pick-Round. Der Harder Viertelfinalgegner HSG Remus Bärnbach/Köflach hat die Hauptrunde auf dem 8. Platz beendet und ist neben Bregenz Handball der Aufsteiger aus der Quali-Runde. Die Saisonbilanz in den beiden Begegnungen spricht für den ALPLA HC Hard, auch wenn beide Aufeinandertreffen in der spusu LIGA Hauptrunde knapp ausgefallen sind. Auf den 26:25 (13:11) Auswärtssieg im Oktober folgte der 18:16 (12:9) Heimerfolg im Februar in der Sporthalle am See.
Zusätzliche Brisanz verleiht der morgigen Partie das Aufeinandertreffen von Jadranko Stojanovic mit seinem zukünftigen Verein und Arbeitgeber. Der 28-jährige Kreisläufer Jadranko Stojanovic wird am Herbst das Logo des ALPLA HC Hard auf der Brust tragen und bekommt so noch einmal die Möglichkeit, seinen zukünftigen Verein und Arbeitgeber von seinen Qualitäten zu überzeugen. Ein letztes Mal werden sich Stojanovic und Doknic als Kontrahenten gegenüberstehen, bevor der gebürtige Kroate die Seiten wechselt und ab Sommer an den Bodensee zieht.
Die finalen Vorbereitungen des ALPLA HC Hard auf den Auftakt im Viertelfinale sind in vollem Gange und alle Spieler sind mit an Bord, sodass die Gastgeber seit langem wieder aus dem Vollen schöpfen können. Cheftrainer Mario Bjelis wird der Mannschaft morgen allerdings krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Co-Trainer Risto Arnaudovski übernimmt daher beim Heimspiel gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach die Trainertätigkeit. Wir hoffen, Mario schon bald wieder an der Seitenlinie wissen zu dürfen.
Thomas Hurich, Torhüter des ALPLA HC Hard
Wir müssen morgen von Beginn an mit einer guten und konsequenten Deckungsleistung überzeugen und speziell auf ihre Aufbaureihe und ihre Kreisläufer aufpassen, weil das die gefährlichen Spieler sind. Im Angriff selbst müssen wir ruhig und mit Kopf spielen und unsere Torchancen erfolgreich verwerten. Wir werden versuchen, selber auf das Tempo zu drücken und dies auch über sechzig Minuten zu halten. Wenn uns das gelingt, stehen die Chancen gut, dass wir die Weststeirer damit früher oder später in die Knie zwingen. Wir freuen uns auf die morgige Partie, sind hoch motiviert und werden alles reinhauen. Die 100 Fans in der Teufelsarena werden für zusätzliche Rückendeckung sorgen und uns weiter zu Höchstleistungen anspornen.
Presseinfo ALPLA HC Hard
Abenteuer für die HSG startet in Hard
Erstmalig, seit Durchführen des neuen Modus, hat sich die HSG Remus Bärnbach/Köflach für ein Viertelfinale in der spusu LIGA qualifiziert. Und dieses Abenteuer beginnt für die Weststeirer morgen im Ländle.
Mehr als drei Wochen sind seit dem letzten Bewerbsspiel vergangen. Länderspiele und das Cupfinale standen für viele Spieler aus Österreich am Programm. Neben der nun fehlenden Spielpraxis gab es zumindest genug Zeit kleine Blessuren auszukurieren und sich gut erholt auf das anstehende Viertelfinale vorzubereiten.
Als klarer Underdog tritt die HSG Remus Bärnbach/Köflach morgen die Reise nach Vorarlberg an – aber genau diese Chance will man nutzen. Der Druck lastet auf den morgigen Gastgebern. Bereits im Grunddurchgang hat man gesehen, dass man mit den Hardern auf sportlicher Ebene voll mithalten kann.
Durch den Modus Best-of-three könnten die Steirer, wenn man in Hard gewinnt, sich einen Matchball für das Heimspiel erspielen und genau das möchte man im Ländle versuchen. Die Niederlagen im Grunddurchgang wurden nochmals analysiert und Trainer Vujovic weiß natürlich, dass der Spielerkader der Vorarlberger einiges an Potential bietet. Doknic, Zivkovic und Horvat sind nur einige dieser Leistungsträger, die das Harder Angriffs- und Verteidigungsspiel ausmachen.
Bei der HSG Remus Bärnbach/Köflach ist man guter Dinge und freut sich unbeschwert im ersten Viertelfinalspiel auftreten zu können.
Presseinfo HSG Remus Bärnbach/Köflach
Adler vs. Bregenz: Start ins spusu-LIGA-Viertelfinale
Am morgigen Dienstag startet die Viertelfinalserie in der spusu LIGA. Sparkasse Schwaz Handball Tirol empfängt im ersten Match um 20.20 Uhr Rekordmeister Bregenz Handball – das Spiel wird sowohl auf ORF Sport+ als auch auf LAOLA1 live übertragen.
Nach dem gestrigen ÖHB-Cup-Finale startet die spusu LIGA in die entscheidende Meisterschaftsphase. Maximal 22 Spiele stehen zwischen 11. Mai und 10. Juni am Programm – dann steht der Meister fest. Acht Teams kämpfen um die Krone in Österreichs höchster Spielklasse im Männer-Handball. Eröffnet werden die Viertelfinal-Duelle mit den Spielen Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Bregenz Handball und ALPLA HC Hard vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach. Die Sieger dieser beiden Duelle treffen dann im Semifinale aufeinander.
Am 12. Mai stehen sich HC FIVERS WAT Margareten und SG INSIGNIS Handball WESTWIEN sowie ERBER UHK Krems und SC kelag Ferlach gegenüber. Sämtliche KO-Duelle werden im Modus Best-of-three ausgetragen. Spieltermine für Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Viertelfinale sind Dienstag, 11. Mai (Osthalle Schwaz, 20.20 Uhr, live ORF Sport+ und LAOLA1) und Freitag, 14. Mai (Handballarena Bregenz, 17.00 Uhr) sowie, falls nötig, Montag, 17. Mai (Osthalle Schwaz, 19.30 Uhr). Die Halbfinalserie startet mit 20. Mai, die Finaltermine wurden auf 2., 7. und 10. Juni gesetzt.
Die Saisonbilanz gegen Bregenz, das die Quali-Runde souverän für sich entschied, spricht für Sparkasse Schwaz Handball Tirol, auch wenn beide Aufeinandertreffen in der Hauptrunde knapp waren: Zuhause gewannen die Tiroler Adler 24:22, auswärts 30:28. „Wir werden aber eine andere Bregenzer Mannschaft sehen als noch in der Hauptrunde. Sie sind mit großen Ambitionen in die Saison gestartet, hatten dann jedoch immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Deshalb hat Bregenz das Obere Playoff verpasst. In der Quali-Runde waren sie deutlich stärker, sie haben sich stabilisiert. Im Pokal-Semifinale sind sie nur unglücklich mit 27:28 am HC Fivers Margareten gescheitert“, so Handball-Tirol-Trainer Frank Bergemann.
„Der Bregenzer Kader ist gut besetzt, von den Torhütern über Lukas Frühstück, Nico Schnabl und Marko Tanaskovic im Rückraum bis hin zu den Flügeln um Alexander Wassel. Die haben sich ebenso wie wir noch sehr viel vorgenommen in dieser Saison“, konstatiert Bergemann. „Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe, es wird die Tagesform entscheiden. Wir sind gut drauf, die Mannschaft hat sehr gut trainiert in der dreiwöchigen Liga-Pause. Wir freuen uns, dass die heiße Phase der Saison nun losgeht.“ Fraglich ist bei den Tirolern der Einsatz von Balthasar Huber, der Abwehrchef ist noch angeschlagen.
Presseinfo Sparkasse Schwaz Handball Tirol
WESTWIEN trifft im Viertelfinale der spusu LIGA am Mittwoch auf die Fivers
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN trifft am Mittwoch um 20:30 Uhr im ersten Spiel der Best-of-3 Viertelfinalserie in der Hollgasse auf die HC FIVERS WAT Margareten. Das Spiel wird live auf LAOLA1 übertragen.
Nach dem Cupfinale am Sonntag geht es im Viertelfinale der spusu LIGA in dieser Woche gleich mit weiteren Wiener Derbys weiter. Die Glorreichen Sieben wollen sich für die 28:31 Finalniederlage revanchieren und im Auswärtsspiel in der Hollgasse den ersten Punkt holen. Das zweite Spiel der Serie findet am Samstag um 19:30 Uhr in der Südstadt statt, ein mögliches drittes Spiel wäre am 18.5. wieder in Margareten. In der Statistik der laufenden Saison liegen die Fivers vorne: In den bisherigen zwei Derbys in der Hollgasse musste sich die Mannschaft von Michael Draca jeweils geschlagen geben.
Marko Katic: „Wir haben nach dem Cupfinale wieder was gut zu machen und brennen auf dieses Spiel. Wir werden unsere Lehren aus der letzten Partie ziehen und alles geben was in unserer Macht steht um in der Hollgasse zu gewinnen!“
Presseinfo SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Presseinfo
spusu LIGA
ALPLA HC Hard
HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sparkasse Schwaz Handball Tirol
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
10.05.2021