
Der HC FIVERS WAT Margareten gewinnt das Auftaktspiel in der Best of three-Halbfinalserie auswärts gegen den ERBER UHK Krems 30:29 (16:16) und hat kommenden Dienstag, 18:10 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, vor Heimpublikum die Möglichkeit ins Finale einzuziehen. Die Gäste beendeten damit auch die seit 5. Dezember 2020 anhaltende Siegesserie der Kremser, auch damals waren die Margaretner der Gegner.
Nach dem nervenaufreibenden Halbfinal-Auftakt Donnerstagabend, den der ALPLA HC Hard erst nach der zweiten Verlängerung gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol für sich entscheiden konnte, legten Freitagabend der ERBER UHK Krems und der HC FIVERS WAT Margareten direkt nach.
Drei Führungswechsel zählte man in den ersten 30 Minuten, in denen die Hausherren zwischenzeitlich auf 14:10 davonziehen konnten. In dieser Phase drehte Wolfgang Filzwieser im Tor der FIVERS so richtig auf, war über vier Minuten nicht zu bezwingen. Das nutzten die Gäste aus Wien um sofort wieder den Ausgleich zum 14:14 zu erzielen.
Nach dem 16:16-Pausenstand, legte der ERBER UHK Krems bis zur 45. Minute vor, geriet dann mit zwei Treffern in Rückstand. Diesen kleinen Polster konnten die FIVERS nicht lange halten, bereits nach sieben Minuten wechselte die Führung wieder zugunsten von Krems. In den Schlussminuten scheiterte schließlich Gunnar Prokop an der Stange, Eric Damböck brachte auf der Gegenseite die Gäste mit 30:29 in Führung. Es sollte der letzte Treffer in einer hochkarätigen Partie sein, der den FIVERS nun die Möglichkeit gibt, vor Hiempublikum den Sack zuzumachen und ins Finale einzuziehen.
Hard Facts
Wurfquote
ERBER UHK Krems: 59 Prozent (29 Tore aus 49 Würfen)
HC FIVERS WAT Margareten: 73 Prozent (30 Tore aus 43 Würfen)
Siebenmeter-Statistiken
ERBER UHK Krems: 2 Tore aus 3 Siebenmetern (67 Prozent)
HC FIVERS WAT Margareten: 1 Tor aus 2 Siebenmetern (50 Prozent)
Torwart-Statistiken
ERBER UHK Krems: Ivan Budalic 19 Prozent – 6 gehaltene Bälle aus 31 Würfen
ERBER UHK Krems: Lukas Domevscek 29 Prozent – 2 gehaltene Bälle aus 7 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Wolfgang Filzwieser 33 Prozent – 13 gehaltene Bälle aus 39 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Boris Tanic 25 Prozent – 1 gehaltener Ball aus 4 Würfen
Erfolgreiche Angriff
ERBER UHK Krems: 59 Prozent (29 Tore aus 49 Angriffen)
HC FIVERS WAT Margareten: 61 Prozent (30 Tore aus 49 Angriffen)
Bester Werfer: Jakob Jochmann, Gunnar Prokop, ERBER UHK Krems, Lukas Hutecek, HC FIVERS WAT Margareten, mit je 7 Treffern
1. Runde Halbfinale spusu LIGA
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 35:31
(30:30 Ende 1. Verlängerung, 26:26 (12:10)nach regulärer Spielzeit)
Do., 20. Mai 2021, 19:00 Uhr
ERBER UHK Krems vs. HC FIVERS WAT Margareten 29:30 (16:16)
Fr., 21. Mai 2021, 18:30 Uhr
Werfer ERBER UHK Krems: Jakob Jochmann (7), Gunnar Prokop (7), Fabian Posch (4), Gasper Hrastnik (4), Tobias Auß (3), Lukas Nikolic (2), Sebastian Feichtinger (2)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Lukas Hutecek (7), Nikola Stevanovic (6), Eric Damböck (5), Marin Martinovic (4), David Brandfellner (3), Tobias Wagner (2), Lukas Gangel (1), Vincent Schweiger (1), Markus Kolar (1)
2. Runde Halbfinale spusu LIGA
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. ALPLA HC Hard
Mo., 24. Mai 2021, 18:10 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. ERBER UHK Krems
Di., 25. Mai 2021, 18:10 Uhr
Marko Dobric wechselt in die spusu LIGA
Der 23-jährige Kreisläufer Marko Dobric, Eigenbauspieler von medalp Handball Tirol, wird ab Sommer 2021 das Trikot von Erstligist HSG Remus Bärnbach/Köflach tragen.
Eigenbauspieler Marko Dobric wird medalp Handball Tirol in Richtung Weststeiermark verlassen und künftig in der spusu LIGA für den Traditionsverein HSG Remus Bärnbach/Köflach auflaufen. Beim diesjährigen Viertelfinalisten, zuletzt Meister im Jahr 2000, wird der 23-jährige Kreisläufer Jadranko Stojanovic ersetzen, den es zu ALPLA Hard zieht.
Marko Dobric fand mit neun Jahren zum Handballsport und durchlief die diversen Nachwuchsteams von HIT medalp Handball Tirol. Auf die Position des Kreisläufers kam der 1,94 Meter große Tiroler früh, in den letzten Jahren war er sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fester Bestandteil der U20- bzw. Herren-Mannschaft; zunächst in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse, zuletzt in Italiens Serie A2. Dort feierte Marko Dobric mit seinem Team zwei Vizemeisterschaften, in der abgebrochenen Saison 2019/20 landete medalp Handball Tirol sogar auf Rang eins. Nun soll bei der HSG Bärnbach/Köflach der nächste Schritt in der noch jungen Karriere folgen.
Marko Dobric: „Der Wechsel zur HSG Remus Bärnbach/Köflach ist für mich eine komplett neue Herausforderung, auf die ich mich sehr freue. Ich bin sehr dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und blicke schon erwartungsvoll der bevorstehenden Saison entgegen. Mit meiner Motivation und meinem Einsatz werde ich alles daransetzen, die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen.“
Klaus Hagleitner, Trainer von medalp HT, freut sich für seinen Youngster: „Der Wechsel in die höchste österreichische Spielklasse ist eine Riesenchance für Marko. Bei Bärnbach/Köflach kann er sich weiterentwickeln und zeigen, wie weit er schon ist. Die spusu LIGA wird eine Herausforderung, aber Marko wird diese sicherlich gut annehmen. Sein Transfer ist Beleg für die intensive Jugendarbeit der letzten Jahre; wir wollen Spieler sukzessive an ein höheres Niveau heranführen. Wir wünschen Marko alles Gute für die Zukunft.“
Presseinfo
spusu LIGA
medalp Handball Tirol
21.05.2021