
Das ÖVV-Jugend-Nationalteam der Burschen hat zum Auftakt der CEV U17 European Championship 2021 eine absolute Volleyball-Topnation besiegt, schlug Samstagabend Serbien sensationell 3:0 (25:23, 25:18, 25:23). Am Sonntag, 15 Uhr, geht es mit Polen gegen den nächsten Volleyball-Giganten.
Die Auswahl von Erfolgstrainerin Nina Sawatzki zeigte enormen Kampfgeist holte im ersten und auch im dritten Satz einen 6-Punkte-Rückstand auf und hatte im Finish die besseren Nerven. Im zweiten Durchgang war man hingegen überlegen, setzte sich schon früh ab. Rotweißrot erzielte drei Angriffspunkte mehr (50 zu 47; Quote 50% zu 39%), hatte auch bei den Assen (3 zu 1) und Blocks (10 zu 4) die Nase vorne. Beide Teams begingen zwölf Eigenfehler. Topscorer für Österreich waren Kapitän Lukas Glatz (19 Punkte), Paul Nusterer (16) und Benedikt Sablatnig (12).
Durch den Sieg ist Rotweißrot dem Ziel, zumindest Rang vier in der Gruppe zu belegen und damit um einen Top-8-Platz zu spielen, einen großen Schritt näher.
Die Stimmen zum Spiel
Teamtrainerin Nina Sawatzki: „Ich weiß nicht, ob Österreich im Volleyball überhaupt schon einmal gegen Serbien gewonnen hat. Das ist absoluter Wahnsinn! Die Burschen haben sich auch durch einen Rückstand nicht beeindrucken lassen und die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Vor allem der dritte Satz war sehr schwierig, aber vom 15:21 weg haben sich meine Spieler unglaublich zurückgefightet. Das hat mich begeistert. Jetzt wird uns keine Mannschaft mehr unterschätzen!“
Kapitän Lukas Glatz: „Wir waren sehr nervös, sind auch gleich in Rückstand geraten. Aber wir haben uns in die Partie gekämpft und verdient gewonnen. Es geht immer mehr, die Leistung war allerdings schon sehr gut!“
Mittelblocker Stefan Mülleder: „Wir haben sehr gut gespielt, hatten aber auch im ersten und dritten Satz, als wir einige Punkte aufholen konnten, das Glück auf unserer Seite. Ich bin fest überzeugt, dass wir auch gegen Polen gewinnen können. Wir werden alles geben, um dieses Ergebnis zu wiederholen!“
Diagonalspieler Benedikt Sablatnig: „Ich bin sehr stolz, vor allem darauf, wie wir im ersten und dritten Satz zurückgekommen sind. Es war vielleicht nicht meine beste Partie, aber ich denke, dass ich meinem Team dennoch helfen konnte. Wir haben heute einfach eine sehr geschlossene Mannschaftleistung gezeigt.“
CEV U17 European Championship 2021 in Tirana/ALB
Pool I: Belgien, Russland, Lettland, Türkei Slowenien, Albanien
Pool II: Österreich, Serbien, Polen, Bulgarien, Italien, Tschechien
Spielplan Österreich (Gruppenphase)
10.07.: Österreich vs. Serbien 3:0 (25:23, 25:18, 25:23)
11.07., 15.00 Uhr: Polen vs. Österreich
12.07., 20.00 Uhr: Österreich vs. Bulgarien
14.07., 17.30 Uhr: Italien vs. Österreich
15.07., 15:00 Uhr: Österreich vs. Tschechien
MU17-Teamkader Österreich
Lukas FREITAG (hotVolleys Wien) – Libero
Lukas GLATZ (TSV Hartberg) – Außenangriff/Kapitän
Paul KISS (VV Döbling) – Libero
Samuel KREMSER (VV Döbling) – Zuspiel
Jakob MALICKI (hotVolleys Wien) – Zuspiel
Stefan MÜLLEDER (UVC Holding Graz) – Mittelblock
Noah NEUNHOEFFER (VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt) – Mittelblock
Paul NUSTERER (Union St. Pölten) – Außenangriff/Diagonal
Tobias PFOSER (ASKÖ Linz-Steg) – Außenangriff
Benedikt SABLATNIG (VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt) – Diagonal
Tobias WILLIMEK (VV Döbling) – Mittelblock
Lukas WRITZ (SK Zadruga Aich/Dob) – Außenangriff
Medieninfo ÖVV
10.07.2021