HLA SUPERCUP - Titelentscheidung am Mittwoch

© Sportreport

Mit dem fanreisen.com HLA SUPERCUP eröffnen der ALPLA HC Hard und der HC FIVERS WAT Margareten diesen Mittwoch, 20:15 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, die neue Saison.

Neben Titelehren und der alleinigen Bezeichnung HLA SUPERCUP Rekord-Champion, erspielen die Teams auch eine Prämie in Form eines € 500.- Gutscheins von fanreisen.com.

Einen ersten starken Eindruck vor dem fanreisen.com HLA SUPERCUP hat der ALPLA HC Hard bereits hinterlassen: Vergangenen Samstag unterlag man zuhause dem französischen Topteam Fenix Toulouse in der ersten Qualifikationsrunde zur Gruppenphase der EHF European League lediglich 23:27. Bis wenige Minuten vor der Pause lagen die Roten Teufel sogar mit drei Treffern voran.

Damit hatten die FIVERS bereits Gelegenheit zu einer ersten detaillierten Analyse ihres Gegners. Bei den Wienern wird erwartungsmäßig das Tempospiel im Vordergrund stehen, durch das man den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen möchte.

Bei Unentschieden Siebenmeter-Werfen
In acht der neun vorangegangenen Supercup-Entscheidungen stand der Sieger nach 60 Minuten fest. Erst einmal, 2014, ging es in eine Verlängerung. Damals wie heute standen sich Hard und die FIVERS gegenüber, Spielort war Eggenburg, die Heimat von Neo-Legionär und Ex-FIVER Lukas Hutecek. 27:27 läuchtete nach 60 Minuten auf der Anzeigetafel auf. Die Verlängerung wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Margaretner, bei denen Österreichs Aushängeschild Nikola Bilyk schließlich den 34:29-Endstand fixierte.

Sollte der diesjährige fanreisen.com HLA SUPERCUP nach 60 Minuten Remis enden, geht es direkt in ein Siebenmeter-Werfen.

Alleiniger Rekordhalter und erstmals Siegprämie
In sieben der bisherigen neun Auflagen des HLA SUPERCUP standen sich der ALPLA HC Hard und der HC FIVERS WAT Margareten gegenüber. Insgesamt halten beide Vereine bei je vier Titeln, sind damit gemeinsam Rekord-Champions. Das wird sich mit kommenden Mittwoch definitiv ändern.

Mitnehmen darf der Sieger nicht nur Titel und Pokal sondern auch eine Siegprämie in Höhe von € 500.- von fanreisen.com, der für eines der vielen Angebote des Portals eingelöst werden kann, wie bspw. eine Fanreise zur EHF EURO 2022 nach Bratislava.

Während die Männer ihren Saison-Auftakt am Bodensee begehen, stehen sich rund 600 Kilometer weiter östlich in der Südstadt ab 18:30 Uhr, live auf ORF Sport+, Hypo NÖ und WAT Atzgersdorf im WHA SUPERCUP gegenüber. Bei den Frauen ist diese Titelentscheidung noch jünger als bei den Herren. 2019 rief die WHA die Summer Challenge ins Leben in der sich Hypo NÖ gegen die MGA Fivers 21:14 durchsetzen konnte. Den offiziellen Supercup führte man 2020 ein. Bei der Premiere behielt Hypo NÖ gegen WAT Atzgersdorf mit 28:20 klar die Oberhand, womit das Duell am 1. September eine Neuauflage darstellt.

HLA SUPERCUP-Sieger seit 2012
2012 Hollabrunn – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 28:27 (18:15)
2013 Traun – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 29:34 (11:18)
2014 Eggenburg – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 29:34 n.V. (27:27, 15:10)
2015 Vöslau – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 27:32 (12:19)
2016 Bregenz – Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten 31:28 (17:13)
2017 Hard – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 32:24 (15:11)
2018 Wien – HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard 23:24 (7:13)
2019 Krems – ERBER UHK Krems vs. ALPLA HC Hard 17:22 (8:14)
2020 Wien – HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard 28:24 (12:10)
2021 Hard – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten

WHA Supercup-Sieger seit 2020
2020 Wien – Hypo NÖ vs. WAT Atzgersdorf 28:20 (15:11)
2021 Südstadt – Hypo NÖ vs. WAT Atzgersdorf

fanreisen.com HLA SUPERCUP 2021
ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten

Mi., 1. September 2021, 20:20 Uhr, Hard
Live auf ORF Sport+ und LAOLA1

WHA SUPERCUP
Hypo NÖ vs. WAT Atzgersdorf

Mi., 1. September 2021, 18:30 Uhr, Südstadt
Live auf ORF Sport+
 


 

fanreisen.com HLA SUPERCUP 2021 – Erster Titel der Saison im Blick

Am Mittwoch, den 1. September 2021 empfängt der Österreichische Meister ALPLA HC Hard den Cup-Sieger 2021 HC FIVERS WAT Margareten im „fanreisen.com HLA SUPERCUP 2021“ in der Sporthalle am See. Spielbeginn ist um 20.20 Uhr, ORF SPORT+ und LAOLA1 übertragen das ewige Duell zwischen den Roten Teufeln und den FIVERS bereits ab 20.15 Uhr live aus der Teufelsarena.

Traditionell legen die beiden Topteams der abgelaufenen Saison vor und kämpfen im SUPERCUP um den ersten Titel der neuen Saison. So kommt es in diesem Jahr abermals zum Duell zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten, Österreichischer Cup-Sieger 2021 und dem ALPLA HC Hard, Österreichischer Meister 2021 im „fanreisen.com HLA SUPERCUP 2021“. Seit Jahren spielen die FIVERS und die Roten Teufel um sämtliche Titel ganz vorne mit und daher ist es keine allzu große Überraschung, dass genau diese beiden Teams die abgelaufene Saison 2020/21 beendet haben und das erste Spiel in der heimischen Liga in der Saison 2021/22 wieder eröffnen.

Es kommt zur insgesamt achten Auflage im ewigen Duell der beiden Kontrahenten FIVERS und Hard im Kampf um die Krone des SUPERCUPS. Bereits im Einführungsjahr 2012 standen sich die beiden Teams gegenüber. Am Ende sicherte sich Hard mit einem knappen 28:27 (18:15) den ersten Titel. In den darauffolgenden Jahren von 2013 bis 2015 behielten die Margaretner allerdings gleich dreimal die Oberhand gegen die Roten Teufel. Bregenz Handball stoppte im Jahr 2016 diese Serie und erkämpfte sich den Platz im Duell gegen die FIVERS und entschieden dieses auch für sich. Wieder zurück im altbekannten Duell holte Hard zur Revanche aus und das mit Erfolg: 2017 und 2018 holte der ALPLA HC Hard den Titel an den Bodensee. 2019 standen die FIVERS dann erstmals in der Geschichte nicht im HLA SUPERCUP. Hard bezwang Krems mit 22:17 (14:8) und schnappte sich den vierten SUPERCUP-Titel, was die Roten Teufel zunächst zum Rekord-Champion werden ließ. Im letztjährigen Aufeinandertreffen hatten die FIVERS in der „Hölle“ dann allerdings die Nase vorne und sie sicherten sich mit einem 28:24 (12:10) Sieg über die Vorarlberger ihren ebenfalls vierten SUPERCUP-Titel.

Im direkten SUPERCUP-Duell gegen die FIVERS sind die Roten Teufel mit 3:4 knapp im Rückstand und sind in diesem Jahr drauf und dran, mit diesem Titelgewinn gleichzuziehen und sich mit dem insgesamt 5. SUPERCUP-Titel auch die alleinige Bezeichnung Rekord-Champion in diesem Bewerb zurückzuholen. Die Siegermannschaft darf sich neben dem Titel und dem Pokal des Weiteren auch über eine Siegprämie in Höhe von € 500,- von fanreisen.com freuen.

Nur vier Tage zuvor, im Auftaktspiel der 1. Qualifikationssrunde der EHF European League gegen den französischen Vertreter FENIX Toulouse Handball mit dem ehemaligen HC FIVERS WAT Margareten Spieler Tobias Wagner, konnten die Jungs von Cheftrainer Hannes Jón Jónsson bereits erste Matchpraxis in der neuen, noch jungen Saison 2021/22 sammeln und trotz der 23:27 (10:13) Niederlage einen ersten starken Eindruck hinterlassen.

Wie bereits im Jahr 2017 dürfen die Roten Teufel am Mittwoch beim fanreisen.com HLA SUPERCUP 2021 wieder auf den Heimvorteil setzen und auf die Unterstützung der heimischen Fans im Rücken hoffen. Als weiteres Highlight findet direkt vor dem fanreisen.com HLA SUPERCUP 2021 das Spiel der Handball Specials Vorarlberg, ebenfalls in der Teufelsarena, statt (Beginn 18.45 Uhr). Alle, die live vor Ort mitfiebern möchten, können sich sowohl online über ländleTICKET als auch in allen Filialen der Banken Sparkasse und Raiffeisenbank sowie an der Abendkassa (nach Verfügbarkeit) ein Ticket für Mittwochabend besorgen.

Dominik Schmid, Kapitän ALPLA HC Hard
„Hard ist bekannt dafür, Titel zu holen und Titel zu sammeln – damit möchten wir am Mittwoch mit dem fanreisen.com HLA SUPERCUP 2021-Titel beginnen. Wir spielen zu Hause in der eigenen Halle vor unseren Fans, diesen Heimvorteil gilt es zu nutzen. Wir sind ein heimstarkes Team und haben letztes Jahr auch gezeigt, dass wir zu Hause jeden schlagen können. Trotzdem müssen wir von Anfang an hellwach sein. Obwohl die FIVERS einen Umbruch in der Mannschaft erlebt haben, ist ihr Spielsystem gleichgeblieben. Die FIVERS sind jedoch nie zu unterschätzen. Wir wissen, was auf uns zukommt und uns erwartet und genau darauf müssen wir von der ersten Sekunde an vorbereitet sein. Wir wissen auch, worum es geht und werden alles investieren und reinhauen. Vor allem nach der Niederlage in der European League vergangenes Wochenende gegen Toulouse möchten wir mit einem Erfolgserlebnis in die heimischen Liga starten.“

 


 
Die Vorfreude steigt: 165 Spiele #GeballteLeidenschaft
22 Runden à 6 Spiele erwartet Spieler, Fans und Medien in den kommenden Monaten im Grunddurchgang der HLA MEISTERLIGA. Dabei wollen alle nur eines: unter die Top 8! In exakt einer Woche, am 3. September 18:30 Uhr live auf LAOLA1, eröffnen der Förthof UHK Krems und die BT Füchse Auto Pichler die neue Saison.

Ein Platz unter den Top 8 ist gleichbedeutend mit dem Einzug ins Viertelfinale, ab dem im Best-of-3-Modus schließlich der Meister 2021/2022 ermittelt wird. Die verbleibenden vier Teams kämpfen in der Abstiegsrunde um den Klassenerhalt – neuerlich in Hin- und Rückrunde, wobei die Hälfte der Punkte aus dem Grunddurchgang als Bonuspunkte mitgenommen werden. Das letztplatzierte Team steigt schließlich in die HLA CHALLENGE ab. Damit wäre der neue Modus auch schon erklärt.

Als Titelverteidiger geht der ALPLA HC Hard in die neue Saison und stellt mit Neo-Coach Hannes Jón Jónsson und einem breit aufgestellten Kader Anspruch auf Titel Nummer acht. Vize-Meister HC FIVERS WAT Margareten hat den Abgang von drei Leistungsträgern zu kompensieren, macht dies wie gewohnt mit Kräften aus dem eigenen Nachwuchs und der Rückkehr von Marc-Andre Haunold.

Sparkasse Schwaz Handball Tirol hat nach dem bärenstarken Auftritt in der Vorsaison Lust auf mehr, Förthof UHK Krems will zurück auf den Thron, Bregenz Handball die Durststrecke der letzten Jahre beenden, die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, der SC kelag Ferlach sowie die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach wollen erneut (mindestens) ins Viertelfinale einziehen und die HSG Holding Graz, der HC LINZ AG sowie die beiden Aufsteiger BT Füchse Auto Pichler und roomz JAGS Vöslau nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Durch die Aufstockung der HLA MEISTERLIGA von zehn auf zwölf Teams dürfen sich Fans, Teams, Medien und Partner auf so viel Handball wie nie zuvor freuen. Jedes Wochenende sechs statt bisher fünf Spiele und in Summe bis zu 165 Partien, ehe der Meister 2021/2022 feststeht.

Fünf Teams gehen diese Saison zusätzlich in einem Europacup-Bewerb an den Start. Dadurch kommt es gleich zu Saisonstart zu einigen Spielverschiebungen. Das Spiel HSG Holding Graz vs. ALPLA HC Hard aus der 1. Runde wird am 14. September nachgetragen. Hard bestreitet am morgigen Samstag zuhause gegen Fenix Toulouse (FRA) in der EHF European League sein erstes Bewerbsspiel in dieser Saison, tritt eine Woche später in Toulouse zum Rückspiel an. Für die Grazer beginnt die Saison damit am 11. Septmber auswärts beim HC LINZ AG.

Den Auftakt darf ein Aufsteiger bestreiten. Der Meister der HLA CHALLENGE, BT Füchse Auto Pichler, tritt am 3. September, 18:30 Uhr live auf LAOLA1, beim Förthof UHK Krems an, einem der großen Titelaspiranten. Eine erste Standortbestimmung für beide Teams.

Samstag darf sich dann Aufsteiger Nummer 2, roomz JAGS Vöslau, erstmals in der HLA MEISTERLIGA vor Heimpublikum präsentieren, empfängt zu Saisonstart den SC kelag Ferlach. Grunddurchgang-Vorjahressieger Sparkasse Schwaz Handball Tirol bekommt es zum Auftakt mit der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach in der Osthalle zu tun, Vize-Meister FIVERS empfängt den HC LINZ AG und Rekordmeister Bregenz Handball lädt die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN an den Bodensee, 20:15 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1.

Bevor jedoch der Grunddurchgang eingeläutet wird, wird traditionell zu Saisonstart im fanreisen.com HLA SUPERCUP der erste Titel der Saison vergeben. In Hard stehen sich kommenden Mittwoch, 1. September 20:15 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, zum bereits achten Mal der ALPLA HC Hard und der HC FIVERS WAT Margareten im Duell Meister vs. Cupsieger gegenüber.

Für Spannung ist also gesorgt, Überraschungen noch gar nicht einkalkuliert.

Den gesamten Spiel- und TV-Plan finden Sie unter www.hla.at

1. Spieltag HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang
Förthof UHK Krems vs. BT Füchse Auto Pichler

Fr., 3. September 2021, 18:30 Uhr

roomz JAGS Vöslau vs. SC kelag Ferlach
Sa., 4. September 2021, 17:30 Uhr

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 4. September 2021, 18:00 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 4. September 2021, 19:00 Uhr

Bregenz Handball vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 4. September 2021, 20:15 Uhr

EHF European League 1. Runde
ALPLA HC Hard vs. Fenix Toulouse (FRA)

Sa., 28. August 2021, 19:00 Uhr

Fenix Toulouse vs. ALPLA HC Hard
Sa., 4. September 2021, 18:00 Uhr
 


 
Presseinfo HLA/ALPLA HC Hard

30.08.2021