Liam Lawson startet mit DTM-Bestzeit am Red Bull Ring in Spielberg

© Sportreport

Das DTM-Feeling ist zurück am Spielberg! Am Freitag startete die populäre GT3-Rennserie auf dem Red Bull Ring in die zweite Saisonhälfte.

Mit 1:29,275 Minuten brannte Liam Lawson beim Abschluss-Training im Ferrari von Red Bull AF Corse die Bestzeit des Tages in den Asphalt. Gemeinsam mit Alexander Albon (AlphaTauri AF Corse) eröffnete der Österreicher Lucas Auer sein Heim-Rennwochenende beim DTM Talk. Für die Zuschauer ist an beiden Renntagen ein ausgezeichnetes Motorsport-Paket geschnürt:

Zusätzlich zu den Saisonläufen 9 und 10 sorgen drei Rahmenserien, Drift Shows und der „DTM Electric Power Run“ für Racing in Reinform! Infos zum Programm gibt‘s unter www.redbullring.com und Tickets können sich Fans am Samstag und Sonntag ab 8:00 Uhr an den Tageskassen sichern!

DTM-Termin 2022 am Spielberg fixiert
Noch bevor die GT3-Asse auf dem Red Bull Ring ihre ersten Comeback-Runden absolvierten, stand auch schon der Termin für 2022 fest. Nächstes Jahr gastiert die DTM von 23. bis 25. September – zwei Wochen vor dem Saisonfinale am Hockenheimring – wieder am Spielberg. So lange können echte DTM-Fans nicht warten: In den nächsten beiden Tagen erwartet sie im Herzen der Steiermark packendes Racing mit internationalen Top-Piloten in traumhaften Sportwagen mit klingenden Namen wie Audi, BMW, Ferrari, Mercedes oder Lamborghini, die in harten Manövern um jeden Millimeter kämpfen. Den An- spruch auf das Siegerpodest erhebt ein Großteil des extrem dichten Fahrerfeldes, das oft nur innerhalb einer Sekunde aufgefädelt ist. Um den Sieg bei den Heimrennen von Lucas Auer wird am Samstag und Sonntag ab 13:00 Uhr gekämpft!

DTM 2021 l Spielberg l Stimmen vom DTM Talk am Red Bull Ring l 3. September
Alexander Albon (THA/Ferrari):
„Der Sieg am Nürburgring war super für uns. Ich lerne das Auto immer besser kennen, vor allem was die Reifen und die Balance anbelangt. Natürlich ist es mit Red Bull ja auch ein Heim- rennen für uns und es schaut gut aus für das Wochenende. Der Red Bull Ring ist einer der besten Tracks, die wir haben. Die Höhenunterschiede mag ich sehr. Jeder Fahrer freut sich darauf, hierher zu kommen. In einem GT-Auto ist der Kurs besonders herausfordernd und man kann Teile der Strecke nutzen, die mit einem F1-Auto nicht möglich sind. Unser Ferrari fährt richtig gut über die Kerbs. Es gibt nicht unbedingt eine Alles-oder-Nichts- Kurve. Entscheidend ist, auf der gesamten Runde in einen Flow zu kommen. Schon ein kleiner Fehler kann zu viel sein.“

Lucas Auer (AUT/Mercedes-AMG): „Bei den letzten Rennen hatten wir schon Fans auf den Tribünen, jetzt sind sie auch zurück im Fahrerlager. Das freut mich besonders nach so langer Zeit. Die Heimrennen auf dieser tollen Rennstrecke sind mein persönliches Highlight. Das gesamte Umfeld ist einmalig. Ich werde das Wochenende richtig genießen. In der ersten Saisonhälfte hat die Konstanz noch gefehlt. Das Feld liegt knapp beisammen, wir werden harte Rennen sehen. Überholen ist auf diesem Kurs absolut möglich und ich werde natürlich mein Bestes geben!“

Daniel Juncadella (ESP/Mercedes-AMG): „Ich habe gute Erinnerungen an diese Strecke. Die Umgebung ist traumhaft, die Anlage ist großartig. Das Auto fühlt sich gut an. In den Rennen wird es eng werden. Für mich gibt es keine Kurve, auf die man besonders achten sollte. Die Track Limits sind hier sicher entscheidend.“

Ein offenes Fahrerlager und Racing in Reinform sind am Red Bull Ring bei insgesamt acht Rennen, drei Rahmenserien, Drift Shows, Pitwalks und beim „DTM Electric Power Run“ garantiert. In der DTM Trophy gehen Laura Kraihamer und Florian Janits bei ihren Heimrennen mit je einem KTM X-Bow GT4 an den Start. Rennac- tion wird den Fans zudem im BMW M2 Cup und in der DTM Classic mit legendären Rennwagen aus der DRM- Ära geboten.

DTM-Tickets an den Tageskassen
Für beide DTM-Rennen am Spielberg können sich Fans am Samstag und Sonntag ab 8:00 Uhr Tickets an den Tageskassen sichern! Bei jedem Erst-Zutritt zum Veranstaltungsgelände pro Tag (ab einem Alter von 12 Jahren) ist ein gültiger Nachweis über die Erfüllung der 3G-Regel (getestet, geimpft, genesen) erforderlich.

Alle Informationen zum DTM-Rennwochenende 2021 auf dem Red Bull Ring finden Fans unter www.redbullring.com.

Presseinfo Projekt Spielberg

03.09.2021